
Bassyst
Registrierter Benutzer
Also, folgende Problematik, ich kann mich nicht entscheiden
.
Ich suche ein Half/Fullstack, der ordentlich Power im Proberaum und auf kleinen Bühnen hat. Ich möchte das Ding also auch transportieren können. Der Sound soll sehr bassig sein, aber auch Höhen nicht verschwimmen lassen. Mitten sind nicht ganz so wichtig. Der Sound soll allgemein zu hartem Rock passen und sich durchsetzen.
Nun habe ich leider ein Limit von 800 Euro, maximal 900 wären drinne (wenn ich hungere)
. Das heißt, genau die Preisklasse, bei der man was gutes bekommen kann, wenn man sich auf bestimmte Sachen konzentriert und andere vernachlässigt.
Zur Zeit denke ich an den Hartke LH-500 mit 410 TVX Box + 115 TVX Box von Peavey ODER den Ashdown MAG-600H mit einer Ashdown MAG 810 Deep Bass Box.
Der Hartke mit den beiden Peaveyboxen ist wahrscheinlich leichter zu transportieren. Der Sound soll trotz des einfachen Aufbaus gut sein, die Peaveyboxen Druck machen.
Allerdings ist die Röhre des Hartkeverstärkers wahrscheinlich auch anfälliger für Verschleiß. Und die einfach gehaltene Bedienelemente bedeuten natürlich im Endeffekt auch weniger Zugriff auf den Sound.
Der Ashdown mit der zugehörigen Box hat ein bisschen mehr Power. Die Einstellmöglichkeiten gehen weiter, es gibt auch einen Master nach dem D.I. Out (besser für live, denk ich). Außerdem sind Topteil vom selben Hersteller und eine Transe weniger anfällig als eine Class A Röhrenschaltung.
Dafür ist die Box ein echtes Monster, dass nur aus 10" Membranen besteht. Laut ja, aber wie ist die Basswiedergabe? 75kg, die sich nicht aufteilen lassen. Mein armer Rücken ...
Tendiere bisher mehr zum Hartke, aber is eher sone 51/49 Entscheidung, ändert sich also auch alle 5 Minuten xD. Wenn ihr Meinungen/Erfahrungen zu einem der beiden Setups habt, nur her damit! Auch wo sich Effekte besser einbauen lassen. Oder vielleicht ein ganz anderer Vorschlag? 800-900 Euro sind das Limit!
Vielen Dank im Voraus für alle Beiträge, in 3 Wochen will ich spätestens bestellen und glücklicher Besitzer sein
Ich suche ein Half/Fullstack, der ordentlich Power im Proberaum und auf kleinen Bühnen hat. Ich möchte das Ding also auch transportieren können. Der Sound soll sehr bassig sein, aber auch Höhen nicht verschwimmen lassen. Mitten sind nicht ganz so wichtig. Der Sound soll allgemein zu hartem Rock passen und sich durchsetzen.
Nun habe ich leider ein Limit von 800 Euro, maximal 900 wären drinne (wenn ich hungere)

Zur Zeit denke ich an den Hartke LH-500 mit 410 TVX Box + 115 TVX Box von Peavey ODER den Ashdown MAG-600H mit einer Ashdown MAG 810 Deep Bass Box.
Der Hartke mit den beiden Peaveyboxen ist wahrscheinlich leichter zu transportieren. Der Sound soll trotz des einfachen Aufbaus gut sein, die Peaveyboxen Druck machen.
Allerdings ist die Röhre des Hartkeverstärkers wahrscheinlich auch anfälliger für Verschleiß. Und die einfach gehaltene Bedienelemente bedeuten natürlich im Endeffekt auch weniger Zugriff auf den Sound.
Der Ashdown mit der zugehörigen Box hat ein bisschen mehr Power. Die Einstellmöglichkeiten gehen weiter, es gibt auch einen Master nach dem D.I. Out (besser für live, denk ich). Außerdem sind Topteil vom selben Hersteller und eine Transe weniger anfällig als eine Class A Röhrenschaltung.
Dafür ist die Box ein echtes Monster, dass nur aus 10" Membranen besteht. Laut ja, aber wie ist die Basswiedergabe? 75kg, die sich nicht aufteilen lassen. Mein armer Rücken ...
Tendiere bisher mehr zum Hartke, aber is eher sone 51/49 Entscheidung, ändert sich also auch alle 5 Minuten xD. Wenn ihr Meinungen/Erfahrungen zu einem der beiden Setups habt, nur her damit! Auch wo sich Effekte besser einbauen lassen. Oder vielleicht ein ganz anderer Vorschlag? 800-900 Euro sind das Limit!
Vielen Dank im Voraus für alle Beiträge, in 3 Wochen will ich spätestens bestellen und glücklicher Besitzer sein

- Eigenschaft