Kemper KPA Profiling Amplifier Userthread

Wenn du den Kemper wirklich nur als Preamp nutzen willst, kannst du dir doch auch einzelne Preamps profilieren. Damit dann noch über eine feine Endstufe in eine 4x12er und das sollte passen. Man ist ja zum Glück ziemlich flexibel mit dem Kemper ;)

Habe übrigens heute meinen bestellt. Leider ist das Teil beim großen T erst ab 18.10. wieder lieferbar... noch etwas Geduld und das große profilieren kann losgehn :D
 
Punkt 1: das geht so meines Wissenstands nach nicht , siehe auch Handbuch Englisch Seite 12/13, Thema Outputs

Doch, das geht 1a. Einfach im Output Menü "monitor cab off" auswählen. Dann vom Monitor Ausgang in die Endstufe (ohne cab sim) und die Main Out an FOH (mit cab sim).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Doch, das geht 1a. Einfach im Output Menü "monitor cab off" auswählen. Dann vom Monitor Ausgang in die Endstufe (ohne cab sim) und die Main Out an FOH (mit cab sim).

So wollte ich das hören ;-)

Wenn du den Kemper wirklich nur als Preamp nutzen willst, kannst du dir doch auch einzelne Preamps profilieren. Damit dann noch über eine feine Endstufe in eine 4x12er und das sollte passen. Man ist ja zum Glück ziemlich flexibel mit dem Kemper

Falls sich das auf meine Frage bezieht: Nein, genau das will ich eben nicht. In erster Linie will ich das gesamte Profil, einschließlich Mic und Cab, direkt in die PA und in mein IEM schicken. Gerade da sehe ich den unglaublichen Vorteil im Kemper gegenüber normalen Topteilen. Ich möchte allerdings trotzdem als Backup auf der Bühne und beim Songwriting im Proberaum (bzw. als Monitor für die nicht-IEM-Nutzer) auch ganz normal über eine Box spielen können. Dazu brauche ich dann ja aber nur das Preamp Signal. Auf der Bühne brauche ich beides parallel.
 
Doch, das geht 1a. Einfach im Output Menü "monitor cab off" auswählen. Dann vom Monitor Ausgang in die Endstufe (ohne cab sim) und die Main Out an FOH (mit cab sim).
stimmt genau, ist mir auch eben beim Abendessen eingefallen und hab es gerade richtig gestellt, der "Monitor CAB OFF" ist mir vorhin entfallen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Insane , nein sorry... war eigentlich auf die Frage von "frizzthecat" gerichtet. Mein Fehler... hab das auch nicht erwähnt.

Aber ja... das sehe ich auch als riesen Vorteil. Wenn du dir die diversen Artist Videos auf youtube und sonst wo anschaust, sieht man dass diese Variante, wie du sie beschrieben hast, ziemlich oft angewandt wird. Schmackes von der 4x12er und eben den fein profilierten Sound über die FOH.
 
Doch, das geht 1a. Einfach im Output Menü "monitor cab off" auswählen. Dann vom Monitor Ausgang in die Endstufe (ohne cab sim) und die Main Out an FOH (mit cab sim).

Wie ist denn die Powerheadendstufe verkabelt? Mit dem MonOut oder Mainout?
 
Könnt ihr mir bitte schöne, singende High-Gain-Lead-Sound-Profile empfehlen? Sollten am besten mit Humbuckern konvenieren. Danke! :)

Seit heute gibt es das neue Rig Pack von Lasse Lammert. Die Rigs sind zwar fast alle eigentlich für Rhythmus gedacht, aber ein Solo-Rig ist dabei und die anderen lassen sich sicher auch noch tweaken. Schau dir das doch mal an! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Seit heute gibt es das neue Rig Pack von Lasse Lammert. Die Rigs sind zwar fast alle eigentlich für Rhythmus gedacht, aber ein Solo-Rig ist dabei und die anderen lassen sich sicher auch noch tweaken. Schau dir das doch mal an! :)
hui, danke für den Hinweis.. hat eh eine halbe Ewigkeit gedauert bis es veröffentlicht wurde
 
Der 6505 und Diezel Hagen von Lasse's Rigpack klingen richtig richtig gut, hab 2 Stunden damit rumgejammt heute :D

@Wowang: Endstufe ist am Monitor Out! :)
 
Was sind denn noch für Amps gekempert worden? Ich hab mir das Pack zwar runtergeladen, aber gestern Abend nicht mehr aufgespielt. Würde mich schon interessieren.
 
Schau doch einfach mal in das Archiv rein, da ist eine .pdf-Datei dabei, die dieses Mal viele Zusatzinformationen inkl. der gesamten Setups enthält.
 
WOW, direkt mal ausprobieren heute Abend! Das liest sich alles sehr sehr fein was der Lasse da gebaut hat.
 
Habe vorhin mal mal seine Rigs durchgespielt - natürlich liegen mir nicht alle gleich gut, aber einige sind der absolute Hammer! Dagegen schmeiße ich meine mühsam erarbeiteten VH4-Profiles weg.. Das ist zwar auf der einen Seite frustrierend, andererseits ist es geil, auf solche Sounds per Knopfdruck zugreifen zu können... Das war gute Arbeit von Lasse - leider ist er in diesem Board nicht mehr präsent und wird daher nicht die Kritiken lesen bzw. auf Fragen antworten und Stellung nehmen...
 
Das Pack ist ja der Hammer! Ich habe noch nie ein Pack gehabt, bei dem mir wirklich jeder Amp durchweg gut gefällt. Da hat er wirklich ganze Arbeit geleistet der Gute, Hut ab!:eek:
 
Ich weiß nicht, für meinen Geschmack haben die alle ein bisschen viel Gain.

Aber wenn man das etwas zurückschraubt sind sie schon ganz gut. Eh hervorragend, wie man's von Herrn Lammert auch erwarten kann.
Mein Lieblingsrig ist aber immer noch das von r.u.sirious, "VH4 CH4" - ein bisschen Tweaking in den Amplifier-Parametern und es ist perfekt :)
 
Habe vorhin mal mal seine Rigs durchgespielt - natürlich liegen mir nicht alle gleich gut, aber einige sind der absolute Hammer! Dagegen schmeiße ich meine mühsam erarbeiteten VH4-Profiles weg.. Das ist zwar auf der einen Seite frustrierend, andererseits ist es geil, auf solche Sounds per Knopfdruck zugreifen zu können... Das war gute Arbeit von Lasse - leider ist er in diesem Board nicht mehr präsent und wird daher nicht die Kritiken lesen bzw. auf Fragen antworten und Stellung nehmen...

Ich habe Kontakt zu ihm und werde ihm ausrichten, dass seine Profiles sehr gut ankommen ;-)

Weil es irgendwie zum Thema passt:

Das gerade veröffentlichte Album "Opaque" meiner Band "Nailed To Obscurity" wurde von Lasse produziert und so gut wie alle verzerrten Sounds wurden über den Kemper eingespielt (cleane Gitarren hatten wir schon vorher woanders aufgenommen). Durch den Studioaufenthalt bin ich überhaupt erst darauf gekommen, den Kemper zu kaufen. Die Profile haben wir allerdings größtenteils extra für uns erstellt.

Hier zwei Songs:

http://www.youtube.com/watch?v=mNLBlhc0NSY

http://www.youtube.com/watch?v=8ymfg4Z0wLg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke, ich treffe ihn am Wochenende - wir wollen dann noch ein wenig kempern... ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe Kontakt zu ihm und werde ihm ausrichten, dass seine Profiles sehr gut ankommen ;-)

Weil es irgendwie zum Thema passt:

Das gerade veröffentlichte Album "Opaque" meiner Band "Nailed To Obscurity" wurde von Lasse produziert und so gut wie alle verzerrten Sounds wurden über den Kemper eingespielt (cleane Gitarren hatten wir schon vorher woanders aufgenommen). Durch den Studioaufenthalt bin ich überhaupt erst darauf gekommen, den Kemper zu kaufen. Die Profile haben wir allerdings größtenteils extra für uns erstellt.

Hier zwei Songs:

http://www.youtube.com/watch?v=mNLBlhc0NSY

http://www.youtube.com/watch?v=8ymfg4Z0wLg

Danke, ich treffe ihn am Wochenende - wir wollen dann noch ein wenig kempern... ;-)


Klingt sehr geil !
An euch 2: Kommt jeweils eine Veröffentlichung in Frage ? Noch mehr Lasse Profiles wären richtig super ! Auch wenn die aktuellen schon gut sind :great:
 
Also Lasse wird das sicher nicht veröffentlichen und ich hab sie noch nicht bekommen. Mal schauen, ob wir sie zur Verfügung stellen, aber das kann ich nicht allein entscheiden. Ich würde es ungern machen, weil es immerhin Lasse's Profiles sind und ich seine Arbeit nicht einfach verschenken will. Ich denke das ist auch in seinem Interesse. Wenn ich es selbst gemacht hätte, hätte ich kein Problem damit es zu teilen.
 
Für mich steht außer Frage, dass Lasse alleine über die von ihm "gekemperten" Profile verfügt, auch wenn sie beispielsweise mit meinem Amp gemacht werden - aber fragen kann ich ja mal;)...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben