Kennt jemand den Laden: Music4Company.com?

  • Ersteller Speed Pete
  • Erstellt am
S
Speed Pete
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.04.23
Registriert
26.04.12
Beiträge
17
Kekse
0
Hallöle,
irgendwie passt die Frage nirgends so recht - aber in eine "Plauderercke" passt doch alles...
Hat jemand schon Erfahrungen mit music4company.com gesammelt? Ich bin auf meiner Akkordeonsuche darüber gestolpert. Die Preise sind so gut, dass man direkt skeptisch wird. Dafür würde ich überlegen, mal eine kleine Tour nach Italien zu machen.
 
wernerwe
wernerwe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
15.07.19
Beiträge
257
Kekse
7.330
Finger weg. die Preise sind doch SCAM verdächtig!
 
dallamè
dallamè
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.23
Registriert
07.01.18
Beiträge
571
Kekse
2.830
Die Preise sind so gut, dass man direkt skeptisch wird.
Eine Bugari 260 CHC mit 4 Chören mit Cassotto für 6200.- ist ein Kampfpreis. Kann das schon China-Produktion sein?
Wenn du eh eine Italien Reise planst, geh vorbei. Das Lohnniveau ist viel niedriger, was bei gerichteter Gebrauchtware im Preis spürbar ist.
 
H
Herr H.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
03.02.21
Beiträge
131
Kekse
150
Cyril_Demian
Cyril_Demian
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.23
Registriert
18.02.19
Beiträge
84
Kekse
2.270
Ich kenne den Laden nicht, aber die Preise sind für mich nachvollziehbar. Es scheint ein reiner Online-Handel zu sein und damit kann man die Preise sehr knapp kalkulieren. Wie gut der Service nach dem Kauf ist, wenn z.B. das Instrument nicht 100% funktioniert oder einen Transportschaden erlitten hat, ist halt die andere Frage.
 
polifonico
polifonico
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
07.03.12
Beiträge
1.059
Kekse
12.688
Ort
Berlin
... auch in Italien braucht jede website und erst recht ein Online Handel ein Impressum.
Das ist eine Fake Seite und nicht mal eine besonders gute. Bestellt doch lieber probeweise hier erst mal ein paar Gitarrensaiten
und erst dann die Bugari...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
gidarr
gidarr
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
08.01.11
Beiträge
6.697
Kekse
96.407
Ort
Ostalb
Das ist eine Fake Seite

Nein! Auch wenn der Fakeshopfinder der Verbraucherzentrale nicht viel über diesen Laden weiß, kann man doch feststellen:

Die Domäne besteht schon sehr lange. Die Domänen wurde am 14.07.2008 angemeldet.

Das kann man auch im Internet-Archive nachlesen. Ob der Shop besonders empfehlenswert ist, kann man so zwar schlecht beurteilen, aber durch einen persönlichen Besuch lässt sich das natürlich gut überprüfen.
 
HD600
HD600
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
09.06.16
Beiträge
7.760
Kekse
40.138
Ort
Karlsruhe
Kenne die auch nicht aber auf der Website ist ein Link zu ihren Facebook-Account. Dort findet man auch die Adresse und Telefonnummer. Kurz vor Afrika... :D
https://www.facebook.com/musiccompanyCFM
84282898_2620579881324026_8057789376681213952_n.jpg


Dafür würde ich überlegen, mal eine kleine Tour nach Italien zu machen.
Kann man machen so wie es dort aussieht...

https://www.tripadvisor.de/Tourism-g677476-Soverato_Province_of_Catanzaro_Calabria-Vacations.html
hotel-nettuno-soverato.jpg


Ohne Gewähr!

Blind Online bestellen würde ich bei manchen Beträgen auch nicht.

Über Amazon.it. verkauft er auch:
https://www.amazon.it/sp?ie=UTF8&as...=APJ6JRA9NG5V4&orderID=&seller=A1PFRLTEVRNHI9
....allerdings kommt da nur Billig-Kram...
 
Zuletzt bearbeitet:
Akkordeonengel
Akkordeonengel
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
18.01.16
Beiträge
889
Kekse
17.927
Ort
Westslowakei
Guten Tag,

Die Domäne besteht schon sehr lange. Die Domänen wurde am 14.07.2008 angemeldet.
Das kann man auch im Internet-Archive nachlesen.
Ja, stimmt, das Webtool Waybackmachine zeigt wirklich den Beginn der Seitengeschichte im Jahr 2008:
music4company.jpg
Diese Website ist jedoch ungesichert, was heutzutage für diese Art von Website ungewöhnlich ist. Vergleichen Sie bitte mit unserer Forumsseite:
web 1.jpg
web 2.jpg
Einige Leute würden sich das Knie bohren lassen, um ein paar Cent zu sparen, und dann in diesem Forum weinen, dass sie betrogen wurden. Ich verstehe das nicht. :nix:

VG, Vladimir
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
H
Herr H.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
03.02.21
Beiträge
131
Kekse
150
Guten Morgen,

bei näherem Hinsehen:

- Warum manche Preise so niedrig sind, ist mithilfe der älteren Seitenversionen leicht zu beantworten: Weil sie viele Jahre lang nicht verändert worden sind. Bei sehr vielen Angeboten steht aber auch "ausverkauft" (esaurito) dabei, darauf sollte man natürlich achten...

- Vielleicht ist es Betrug, vielleicht hält der Laden einfach seine Seite nicht aktuell und würde einem nach einer Bestellung mitteilen, daß das Gewünschte nicht mehr verfügbar ist, vielleicht verkauft er die paar als verfügbar gekennzeichneten Instrumente tatsächlich zu diesen Preisen. Eine Erschwernis, es auszuprobieren, besteht darin, daß deutsche Liefer- oder Rechnungsanschriften nicht akzeptiert werden.

- Wenn man vor Betrug Angst hat, hilft es gar nichts, zu recherchieren, wie lange die Seite schon existiert, denn eine gängige Masche besteht ja gerade darin, daß Betrüger ungeordnet aufgegebene, bis dato seriöse Seiten ausfindig machen und sich aneignen. Beim ohne Anmeldung zugänglichen Teil der Facebookseite könnte einen stutzig machen, daß bis März 22 laufend neue Einträge kamen und seitdem gar nichts mehr. Auch werden an verschiedenen Stellen verschiedene E-Mail-Adressen genannt.

Viele Grüße
H.
 
polifonico
polifonico
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
07.03.12
Beiträge
1.059
Kekse
12.688
Ort
Berlin
Ranzo
Ranzo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
11.09.19
Beiträge
383
Kekse
724
Ort
Bayern
der Laden kann ja klein sein, das Lager dafür umso grösser und auch wo anders stehen. Thomann hat auch nicht sein gesamtes Sortiment im Laden.
 
diatoner
diatoner
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
29.11.15
Beiträge
580
Kekse
2.697
Wahrscheinlich ein Geldwäscheobjekt der 'Ndrangheta. :D
 
HD600
HD600
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
09.06.16
Beiträge
7.760
Kekse
40.138
Ort
Karlsruhe
Die sind doch mehr auf PA-Verleih und so spezialisiert und weniger auf Laden, denke ich..
 
maxito
maxito
Akkordeon-Mod
Moderator
HFU
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
12.01.09
Beiträge
8.348
Kekse
53.975
Ort
mitten in Ba-Wü
Wahrscheinlich ein Geldwäscheobjekt der 'Ndrangheta. :D
ich frag mich , was der Laden eigentlich angestellt hat, dass er solches Misstrauen verdient?

Die Instrumente hab ich nicht durchgeguckt - aber scheinen den Posts nach "günstig" zu sein.

... das scheint mir aber das einzige Vergehen zu sein, das er hat.
Erfahrungen mit dem hat soweit wohl erstmal noch keiner, aber es wird alles mögliche gemutmaßt und unterstellt... aber wenn ich dessen Homepage durchlese dann finden sich alle möglichen Angaben zu Ort Adresse Anschrift Inhaber, Telefonnumern etc... Inzwischen ist sogar klar dass das Haus in echt existiert, ein Ladenschild drüberhängen hat und sogar einen richtigen Eingang hat...

... und trotzdem wird munter weiter gemutmaßt von Betrug, Fake, Geldwäsche...

-> könnt ihr mir erklären, worauf sich eure Annahmen und Mutmaßungen stützen? ... denn ich kann s im Moment nicht nachvollziehen! ? ! :nix:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
dallamè
dallamè
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.05.23
Registriert
07.01.18
Beiträge
571
Kekse
2.830
Ich finde es sehr lustig, wie ihr unsere Maßstäbe an italienische Verhältnisse anlegt, Stichwort "Impressum".
Dass der Laden keine Schaufenster hat, ist auch nachvollziehbar. Das hätte sich so mancher Ladenbesitzer in deutschen Großstädten in den letzten Jahren auch gewünscht.
Die Tatsache, dass das Haus verputzt ist, zeigt schon, dass es in einem "guten" Viertel ist.
Dafür würde ich überlegen, mal eine kleine Tour nach Italien zu machen.
Um eine Online-Bestellung scheint es ja sowieso nicht zu gehen.

Vielleicht sollte ich mal die Geschichte erzählen, wie es anno 1990 bei Dallapè in Stradella aussah, vor allem die Kundentoilette....
 
klaatu
klaatu
E-Gitarren
Moderator
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
05.11.06
Beiträge
11.906
Kekse
128.469
Ort
München
Ich finde es sehr lustig, wie ihr unsere Maßstäbe an italienische Verhältnisse anlegt, Stichwort "Impressum".
Meines Wissens ist Italien in der EU, daher sollte die Website auch deren Richtlinien unterliegen.
 
Sir Adrian Fish
Sir Adrian Fish
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
23.06.18
Beiträge
350
Kekse
9.506
Meines Wissens ist Italien in der EU, daher sollte die Website auch deren Richtlinien unterliegen.

Unternehmen mit rechtlich nicht korrektem Impressum finden sich auch in ausreichender Zahl in Deutschland, warum also in die Ferne schweifen ;) .
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben