Key-Stammtisch

  • Ersteller bluebox
  • Erstellt am
Das Album steht unmittelbar bevor. :)
 
Die Jungs sind einfach unglaublich gut!
 
Wow, die habens echt drauf. Der Gesangsstil wäre sonst nicht so mein Fall, und das erste Lied auf der Soundcloud-Seite ein Justin Bieber Cover... :rolleyes: Ins Album wird auf jeden Fall reingehört, wenn sie schon aus solchem Ausgangsmaterial sowas cooles machen können.
Ach ja, Album steht unmittelbar bevor? Amazon.de sagt Import, nicht vorrätig und am 10. September erschienen, Amazon.com sagt release am 28. Januar :confused:
 
Es kommt erst laut Aussagen auf Facebook.

Mit diesen Covers sind sie berühmt geworden. Gerade das Justin Bieber Cover ist sehr beliebt. Jetzt sind sie bei einem Major Label und arbeiten am Album und (so schätze ich) an der Live Umsetzung.
 
Wobei ihre Covers mit den Originalen nicht mehr so viel zu tun haben. Man höre sich nur mal Adele's Rolling in the Deep von ihnen an.
Das sind sehr ausgeschlafene Jungs, musikalisch wirklich fit. Aber die Youtube Videos sind alles andere als Live gespielt, sondern alle "produziert" und im Nachhinein in Szene gesetzt. Als ich mir mal ein Video ihrer Asia Tour mit David Foster angehört hab, war ich echt enttäuscht.
 
Na ja, bei dem Video aus Jakarta (falls du das meinst) kann man aber vieles auch nur noch erahnen bei dem Mic-Sound. Ihre "Rolling in the deep"-Version gefällt mir (im Gegensatz zum Original) zumindest beim ersten Hören nicht wirklich, dafür ist Bieber eigentlich echt erträglich.
 
Das ist glaube ich das besagte Live-Video? http://www.youtube.com/watch?v=i7J019o4pe8
Der Sound ist aber auch abartig schlecht. Aber im Groben kann man schon erahnen, dass die Jungs das Live auch rüberbringen können. Dieses "Hit me" gefällt mir gut. Bin mal gespannt wie das im Albumkontext wirkt, mal schauen ob die wirklich diesen einen Style voll durchziehen oder auch andere Töne anschlagen. Denn bisher sind sich alle Songs doch sehr ähnlich vom Tempo und von der Struktur...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kleiner Musiktipp für heute Abend...


Unglaublich der Groove der Jungs. Lange hat mich nix mehr gekickt aber die schiessen echt den Vogel ab. Der Sänger hat auch wirklich eine klasse Stimme.
Macht nur Spass die Mucke und schöne tricky Arrangement.

Bin gespannt aufs Album.
 
Es scheint sich zu bestätigen, dass der "Tyros 5" so heißen wird und am 11.11. vorgestellt wird (dieses Karnevalsdatum hat wohl international keine Bedeutung, die diese Info in Frage stellen würde, etwa wie 1.April...). 76 Tasten-Version, ausgeprägte Audio-in-Style-Funktionen etc.
 
Und mit roten LEDs unter den Knöpfen. Zuerst grün, dann blau... RGB... kennt doch jedes Kind :p
 
ich seh' mich schon mit Tyros5 und Musikant durch die Kaffeekränzchen der Nation ziehen (solange es die noch gibt). Kaffee Hag in allen Gassen!
 
Auf der Terasse nur Kännchen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
gmaj7 kennt sich wohl aus ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Aber mal ernst, ich hab da neulich auch schon drüber nachgedacht. Für die große Besetzung ist es heutzutage immer schwieriger, Gigs zu bekommen. Ich mach ja Tanzmusik, in erster Linie, um mir das nötige Kleingeld für's Musikequipment zu verdienen, damit meine Frau nicht meckert, weil ich so nicht an's Haushaltskonto gehen, also sie gar nicht erst fragen muss, wenn ich mal wieder GAS bekomme ;)
Ich stehe da auch zu, hab keine Probleme, Musik zu machen, die ich selbst nicht hören würde, aber um das Volk zu bespaßen. Nur manchmal ist der Aufwand halt relativ hoch. Und im Grunde wäre ich mit einem Top-Arranger wie dem Tyros oder auch einem anderen Teil auch alleine in der Lage, diese Musik abzuliefern, im Gegenteil, sogar noch stressfreier, weil ich mich über keinen Gitarristen mehr ärgern müsste, der zu laut ist, kein Bassist, der den Break verpasst, den Drummer, der diesen Rhythmus einfach nicht hinbekommt... usw. Würde mir unsere Sängerin greifen, ne Mini-PA, zwei LED Bars und fertig. Passt alles in meinen Kombi, ist in 30min aufgebaut, Soundcheck ist überflüssig, Proben kann man sich schenken, weil ich ja alles alleine zu Hause vorbereiten kann, udn plötzlich sind auch mal 3-4 Stunden-Jobs möglich, mit ner Pro-Kopf-Gage, von der ich bei 4-5-Mann-Combos nur träumen kann.

Will ich das? Als Zusatz-Option eigentlich nicht verkehrt. Unsere Sängerin wäre begeistert, wenn ich ihr das vorschlagen würde... :great:
 
Na ja, die Gitarristen sollten schon noch live spielen auch in Combos, wo die Leute wollen, dass alles "wie auf CD" klingt, ist meine Ansicht.

Bassist kann meinetwegen mimen, Schlagzeuger, da kenne ich Fälle, wo die einfach nur "drüber" spielen, anstonen finde ich da Live-"E-"Drum oft besser als echtes Set, Keyboarder soll das spielen, was er live hinbekommt, Rest vom Midi- oder Audiofile, Sänger unbedingt live, so denk ich mir das.

Steige gerade bei einer Band ein, die momentan als Duo arbeitet und das zur Band ausbauen und dann anbieten will.

Duo besteht im Moment aus Sänger plus File plus Live-Gitarre. Es kommen Sängerin, Schlagzeuger und ich als Keyboarder dazu, mal sehen was das gibt. Habe eigentlich keine Lust drauf, am nächsten Samstag ist erst einmal eine Probe-Probe.
 
Na ja, die Gitarristen sollten schon noch live spielen ...
Im Prinzip gebe ich dir da natürlich recht.
So hab ich ja vor gut 20 Jahren mal angefangen, indem ich von Gitarre auf Keyboard umgestiegen bin, mir einen Gitarristen gesucht hab, und dann als Duo losgegangen bin. Dann aber doch sukzessive erst nen Drummer dazu, dann nen Bassisten und zum vor zwei Jahren ne Sängerin, dass wir mittlerweile zu fünft sind. Und genau davon will ich ja wieder weg. Wenn ich jetzt anfange, dass ich ne Live-Gitarre brauche, hab ich nichts gewonnen.

Bassist kann meinetwegen mimen, Schlagzeuger, da kenne ich Fälle, wo die einfach nur "drüber" spielen, ...
Ne, sorry, auf Statisten hab ich keinen Bock, die kenn ich zur Genüge, die den ganzen Abend so tun als ob, und am Ende die Hand aufhalten, um Gage zu kassieren
...ansonsten finde ich da Live-"E-"Drum oft besser als echtes Set,...
hat alles Vor- und Nachteile, aber das Drumset kann genauso gut vom Keyboard kommen.
Keyboarder soll das spielen, was er live hinbekommt, Rest vom Midi- oder Audiofile, Sänger unbedingt live, so denk ich mir das.
So würde ich das auch handhaben.
 
weil ich mich über keinen Gitarristen mehr ärgern müsste, der zu laut ist, kein Bassist, der den Break verpasst, den Drummer, der diesen Rhythmus einfach nicht hinbekommt... usw.
Hoffentlich lesen Deine Jungs hier nicht mit ... :gruebel:


;)
Viele Grüße,
McCoy
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben