 
 
		
				
			Harry
			HCA PA/Mikrofone
			ich gehöre eigentlich in die Bass-Abteilung, hab jedoch trotzdem eine Frage zu Stagepianos bzw. einem passenden Keyboard-Amp.
Demnächst wird ein neues Stagepiano gekauft - welches entscheidet sich nach dem Test im Laden.
Die eigentliche Frage lautet: Was wäre ein passender Keyboard-Amp für kleinere Gigs - ohne PA?
Wichtig wäre auch mindestens ein zweiter Eingang für ein Mikrofon, damit ab und zu Ansagen/Durchsagen gemacht werden können.
Ins Auge gefasst haben wir den Roland KC-350:
http://www.musik-service.de/ProduX/Keys/Zubehoer/Diverses/Roland_KC350_KeyboardAmpBox.htm
Gibts Erfahrungen zu diesem Teil - eventuell Alternativen in einem ähnlichen Preissegment?
Danke für alle konkreten Antworten !
	
		
			
		
		
	
				
			Demnächst wird ein neues Stagepiano gekauft - welches entscheidet sich nach dem Test im Laden.
Die eigentliche Frage lautet: Was wäre ein passender Keyboard-Amp für kleinere Gigs - ohne PA?
Wichtig wäre auch mindestens ein zweiter Eingang für ein Mikrofon, damit ab und zu Ansagen/Durchsagen gemacht werden können.
Ins Auge gefasst haben wir den Roland KC-350:
http://www.musik-service.de/ProduX/Keys/Zubehoer/Diverses/Roland_KC350_KeyboardAmpBox.htm
Gibts Erfahrungen zu diesem Teil - eventuell Alternativen in einem ähnlichen Preissegment?
Danke für alle konkreten Antworten !
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 und bieg' eine ordentliche Badewannen-Kurve in den Mixer (Mitten 'raus) . Die Dame soll dann die Lautstärke nur an Ihrem Stagepiano-Vorverstärker regeln.
 und bieg' eine ordentliche Badewannen-Kurve in den Mixer (Mitten 'raus) . Die Dame soll dann die Lautstärke nur an Ihrem Stagepiano-Vorverstärker regeln. 
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		