Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vom mieten würde ich bei solchen Einsteiger Geräte absolut abraten. Du hast schnell den Kaufpreis an Miete gezahlt und es gehört die trotzdem nicht. Wenn du es dann doch kaufen willst wird nur ein kleiner Teil der Miete angerechnet.
Dann lieber beim Händler des Vertrauens eine Ratenzahlung oder im Musikhaus bei hochpreisigen Geräte einen Mietkauf machen. Dann gehört die am Ende das Gerät zumindest.
Aber besser ist natürlich sparen und direkt bezahlen.
Ich hatte mich kürzlich mal erkundigt was es kostet wenn man ein Mac-Book nach der Mietzeit kaufen will.
Durch die monatliche Miete hat man nach 3 Jahren das Mac-Book schon bis auf 100-200 Euro abgezahlt.
Kaufpreis nach 3 Jahren sind dann 30-40% vom Neupreis.
Selbst ein Kredit bei ner Bank bietet wesentlich bessere Konditionen.
Die Anbieter sagen halt die Miete ist gedacht für Leute die immer sofort das neueste haben wollen.
Musicstore bietet z.B. auch eine 0% Finanzierung. Das ist sinnvoll wenn man was gutes möchte aber eben die Summe nicht sofort aufbringen kann. Thomann will von Finanzierungen etc. nichts wissen
Musikcity in Pforzheim ist auch sehr zu empfehlen. Die haben auch oft gebrauchte Geräte und kaufen auch gebrauchte Geräte an.