Keyboard mit Drum modul synchronisieren!

MeetU
MeetU
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.02.24
Registriert
30.11.14
Beiträge
31
Kekse
0
Hallo,
Und zwar hätte ich eine frage..
Ist es irgendwie möglich von einem Drum-Modul die Midi-Clock informationen an mein Keyboard zu senden.
Sprich ist es möglich das aufgrund des Base-schlags ein Tempo errechnet wird und ich es dann mit meinen Arpeggios synchronisieren kann.
Sprich Beatcounter??
Oder gibt es da geräte die man inzwischen schaltet ?

Mfg

Danke im Vorraus!
 
Eigenschaft
 
Das müsste ein Gerät sein, was aus einem Tap-Tempo-Signal eine Midi-Clock generiert. Auch wenn es sowas gibt, sind Temposchwankungen vorprogrammiert :) Ich würde mal in www.schneidersladen.de nachfragen*, ob die dir was empfehlen können. Aber warum muss deine Bassdrum unbedingt das Tempo vorgeben, kann das Arpeggio nicht autark laufen und du gibst dir ggf. einen Klick auf´s Ohr?
Mehr Infos wären hilfreich. Welches Drummodul? Welches Keyboard? Sollen noch andere Geräte synchron laufen?

*
https://www.schneidersladen.de/de/midi-din-sync/midi-clock-din-sync-processor.html
 
Hallo , danke für die antwort:)
Das mit dem klick is mir klar , wollen wir aber nicht :)
Base drum wär am logischten :)
Unser drummer hat ein Alesis Dm10
Und ich hab den Korg Kronos
Und es sollte nur der kronos synchronisiert werden :)
 
Der Kronos hat doch sicher eine eigene Tap-Tempo-Funktion, die man per Midi (aus dem DM10) oder per Fussschalter füttern kann. Da würde ich mal ins Handbuch schauen.
Trotzdem: mit Klick wäre die sicherste Variante. So muss dein Schlagzeuger stur die 4tel auf der Bassdrum durchhämmern und das Tempo wird spätestens bei der ersten Variation auseinanderlaufen.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
729
harry79880
H
J
Antworten
4
Aufrufe
2K
Joa chim
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben