Kinder und Drums

  • Ersteller newdrummer143265
  • Erstellt am
N
newdrummer143265
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.06.24
Registriert
19.08.19
BeitrÀge
4
Kekse
0
Hallo Zusammen,

ich kriege demnÀchst mein erstes Schlagzeug und möchte es im Wohnraum plazieren.
Weil ich eine kleines Kind habe, möchte ich das Schlagzeug vor ihr schĂŒtzen und Sie vor dem Schlagzeug :)
Habt ihr Ideen bzw. selbst Erfahrung damit? Ich denke tatsÀchlich an so eine Art "Laufstall" um das Kit herum. Könnt ihr etwas bestimmtes empfehlen?

VG & Danke fĂŒr eure Ideen.
Chris
 
Eigenschaft
 
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Musikerboard....

Auf deine Frage hin - mir fÀllt da ganz spontan ein elektischer Weidezaun oder vielleicht auch Stacheldraht ein :)

Na gut, Spaß beiseite - ein paar mehr Infos wĂ€ren nicht schlecht - krabbelt deine Kleine (Alter), lĂ€uft sie schon?? Wovor genau hast du Angst - das sie das Drumset / die Hardware (BeckenstĂ€nder ) umkippt - Folie zerkratzt? Sowas in der Art?

Schaue mal bei "Mobiler Zaun / Innenraum" als Stichwort - vielleicht findest du da schon was passendes.

Lg.
 
Hallo!
Danke fĂŒr die Antwort.
Na zunĂ€chst mal davor, dass etwas auf sie drauf fĂ€llt, aber weil es ein edrum kit ist eher davor, dass sie etwas umscheist und etwas kaputt geht. Umso mehr ich drĂŒber nachdenke, umso mehr bin ich gewillt es einfach zu versuchen, und mal sehen wie sie sich verhĂ€lt. Ich wollte nur mal Ideen sammeln, falls sie auch "darauf rumhauen" möchte, bloß eben auch mit anderen Sachen, die fĂŒr die Mesh Heads nicht gut sind (-:
 
Mein erster Impuls war Gehörschutz. :)
Bei einem elektronischen Schlagzeug hat sich das aber ja erledigt. Solche Teile halten ĂŒbrigens recht viel aus. Abgesehen vom Modul vielleicht wĂŒrde ich mir da eigentlich keine großen Sorgen machen, dass die Kleine etwas kaputt macht.
Es liegt ja dann auch an euch, wie ihr erziehungstechnisch mit dem GerÀt umgeht. Darf sie selbststÀndig dran, solange sie vorsichtig ist, oder ist es wie vielleicht der Fernseher und die Steckdosen tabu.
So ein Teil mitten im Wohnzimmer, mit dem Papi dann auch noch so gerne und viel spielt, wird fĂŒr den Nachwuchs natĂŒrlich interessant sein. Deshalb wĂŒrde ich meine Kinder damit schon spielen lassen, allerdings eher als Musikinstrument und weniger als Bauklötzchen.
Aber wie gesagt, wenn du fĂŒr das Modul vielleicht eine Schaumstoff-Auflage bastelst, sollte da unter normalen UmstĂ€nden nichts passieren.

Außerdem: Wenn dein Kind alt genug ist, um alleine mit GegenstĂ€nden zu hantieren, die Meshheads gefĂ€hrlich werden können, dann mĂŒsste es doch eigentlich auch alt genug sein, um fĂŒr entsprechend gegensteuernde Erziehung empfĂ€nglich zu sein. :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Zusammen,
dein Beitrag ist ja schon paar tage her. Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur raten offen mit dem Drum umzugehen.

Ich habe mein "Musikzimmer" mit Drumkit und anderen Instrumenten im Keller. Da spiele ich mit meinem Sohn (2) auch tagsĂŒber oft (Holzeisenbahn usw). Da er extrem neugierig ist werden halt auch Drum und diverese Gitarren ins Spiel einbezogen. Halt unter Aufsicht.
NatĂŒrlich ist das Risiko dass etwas passiert schon grösser. Anfangs hatte ich auch Angst er tut sich weh. Bis auf umfallende MikrostĂ€nder und gelöste Muttern vom Standtom hatte ich aber keine UnfĂ€lle zu verklagen. Im Gegenteil. Wenn ich Gitarre spiele sitzt er oft auf den Drum Hocker und hĂ€mmert drauf los.

Um den Holzofen im Wohnzimmer hatten wir so ein Gitter, da war aber das was hinter dem Gitter war sehr sehr viel Interessanter als der Schutz. Inzwischen ist auch hier das Gitter weg. Der OFen aber nur an wenn der Sohnemann unter Aufsicht ist.

Ich fand es besser ihn damit spielen zu lassen (sofern eben keine Gefahr besteht) als es nur zu verbieten. Ganz Klar. Das erfordert einen erheblichen Mehraufwand an Betreuung.

Hoffe ich konnte helfen
Gruß
Michael
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
37
Aufrufe
3K
drumtheater736
D
Dude
Antworten
2
Aufrufe
2K
Resi61
R
D
Antworten
9
Aufrufe
7K
Decolive
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben