@Jenzz: Mit Mallets hatte ich jetzt noch nix zu tun, doch die meisten scheinen ja gepolstert zu sein? Erzeugt das dann ein klopfenden GerĂ€usch auf einen Kessel zu schlagen? Mit/ohne Hall? Ich hatte es mit Sticks am FT Kessel versucht, das hallte zu viel. Bei der Bass geht das am Ăberhang vor dem Schlagfell, mit etwas Hall, ohne zu viel. Ich werde noch mal die kleinerer Toms testen.
@ThaInsane88: Das finde ich auf jeden Fall auch das es nicht nur das KlopfgerĂ€usch ist. Wenn der Hammer z.B im Saal auch dafĂŒr verwendet wird um fĂŒr Ruhe zu sorgen, muss das ja auch ĂŒber den LĂ€rmpegel zu hören sein. Aber etwas hallt das ja schon auch an einen Kessel zu schlagen. Ich denke viele GerĂ€usche erschlieĂen sich erst aus dem Kontext, aber mit Freispruch als Titel sollte das dann vielleicht hinhauen, da auf Richterhammer zu kommen. Mit Samplen etc. habe ich mich jetzt auch noch gar nicht auseinandergesetzt, im Moment finde ich es auch grade interessant mit weniger ist mehr hinzukommen und daraus was zu machen.
@murmichel: Nein, ein 100% originaler Klang muss es nicht sein. Hatte auch schon gesehen das es Richterhammer natĂŒrlich wie so vieles bei Amazon gibt. Aber da ich nicht wegen einem unfertigem Lied fĂŒr drei Takte da gleich Material kaufen wollte, dachte ich mir ich schau mal ob ich mit dem hinkomme was ich schon zuhause habe. Hatte mir aber auch schon ĂŒberlegt, ob man so einen Richterhammer dann nicht als Percussioninstrument allgemein verwenden könnte. So statt Rohren und IndustriefĂ€ssern, Schreibmaschinen und Richterhammer und andere KlĂ€nge von Schreibtischjobs.
Vielen Dank fĂŒr die Anregungen
GruĂ
LynxKitten