
flushbomb
Registrierter Benutzer
hi..
meine frage ist folgende:
kennt jemand die physikalischen faktoren die bei einer beeinflussung der saitenschwingung durch das klangholz eine rolle spielen?
mir kommts immer so vor als ob viel geredet wird wie "mahagoni ist weich und cremig im klang" "ahorn ist hart und höhenlastig" aber keiner wirklich ahnung hat wie der saitenklang durch das holz beeinflusst wird...
mir ist da zu viel voodoo dabei ich würde gerne wissen ob das alles stimmt (aus physikalischer sicht)
meine frage ist folgende:
kennt jemand die physikalischen faktoren die bei einer beeinflussung der saitenschwingung durch das klangholz eine rolle spielen?
mir kommts immer so vor als ob viel geredet wird wie "mahagoni ist weich und cremig im klang" "ahorn ist hart und höhenlastig" aber keiner wirklich ahnung hat wie der saitenklang durch das holz beeinflusst wird...
mir ist da zu viel voodoo dabei ich würde gerne wissen ob das alles stimmt (aus physikalischer sicht)
- Eigenschaft