M
MissRatlos
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.08.10
- Registriert
- 27.06.10
- Beiträge
- 21
- Kekse
- 0
Ich habe hier gelernt, dass es auf die Tastatur ankommt - deshalb Yamaha erst ab Modell CLP-330. Wie sieht es aber bei Kawai aus? Dort gibt es drei unterschiedliche Typen:
die AHA IV-F Hammermechanik mit 88 Tasten und AR Technologie,
die RH Mechanik, 88 Tasten mit Ivory Touch Oberfläche und Druckpunkt Simulation
und die RM3 Grand Mechanik, 88 Holztasten mit Ivory Touch Oberfläche
Wie sieht es bei Roland aus? Dort gibt es:
die PHAII -Tastatur
und die PHA II Ivory Feel Hammermechanik mit Druckpunkt
Was ist zu beachten?
die AHA IV-F Hammermechanik mit 88 Tasten und AR Technologie,
die RH Mechanik, 88 Tasten mit Ivory Touch Oberfläche und Druckpunkt Simulation
und die RM3 Grand Mechanik, 88 Holztasten mit Ivory Touch Oberfläche
Wie sieht es bei Roland aus? Dort gibt es:
die PHAII -Tastatur
und die PHA II Ivory Feel Hammermechanik mit Druckpunkt
Was ist zu beachten?

- Eigenschaft