Kleine Frage Multieffekte/Ampzerre

  • Ersteller Onkelz2000
  • Erstellt am
O
Onkelz2000
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.10.11
Registriert
11.04.10
Beiträge
12
Kekse
0
Tag.
Ich hab leider nichts passendes gefunden also frage ich einfach mal:

Ich habe einen Marschall Valvestate 8100 und würde gerne die Ampzerre behalten. Jetzt ist es aber so das mir der Clean Sound nicht wirklich gefählt, da mir einfach ein bisschen Chorus usw. fehlt. Jetzt hatte ich die Idee, da ich noch ein Digitech Rp55 habe, das dazwischen zu schließen für den Clean Sound. Jetzt ist es aber so das ich nicht immer 2 mal "treten" will damit ich in die Ampzerre oder wieder in einen Warmen Clean Sound komme. Gäbe es da eine möglichkeit das mit einen "tritt" hinzubekommen, oder wäre es ratsahm sich ein Externes Choruspedal zu Kaufen und das in den Einschleifweg zu stöpseln?

Mfg.
 
Eigenschaft
 
Hmm, das wird nicht ganz einfach, zumindest nicht mit dem Amp und dem Digitech. Wenn ich das richtig sehe, lässt sich der Amp nur über Klinke schalten, das Digitech hat so eine Funktion allerdings nicht. Andere (Rack-)Multis können sowas (z.B. Intellifex und Nachfolger, G Major etc.) Das wäre sicherlich das einfachste, allerdings müsstest du ein bisschen Geld anlegen (neues FX und eine Midifussleiste). Ist die Frage, ob es dir das wert ist, ich weiß ja nicht, ob du das Setup wirklich zum Giggen benutzen willst oder "nur" für zu Hause. Zu Hause würde mich das zweimalige Umschalgen (Amp und FX) nicht stören.

Ohne irgendwas dazuzukaufen lässt sich dein Wunsch mit dem Equipement jedenfalls nicht umsetzen!

P.S. Ob du nun das Digitech umschalten musst oder einen "externes Choruspedal", ist egal. beim Soundwechsel müsstest du so oder so zweimal treten.
 
Da kann man ohne Geld ausgeben wirklich nix machen. Aber 2x treten geht ja wirklich noch. kann man mit ein bischen Übung sogar gleichzeitig. :D
 
auch im Einschleifweg musst du ja zweimal treten. Wenn du etwas heimwerker-geschick hast, kannst du einen kombinierten Amp-Schalter mit einer Loopbox in ein Gehäuse bauen. Das Digitech denn in den Looperweg und so kannst du mit einem Tritt beide Schalter betätigen.
 
Kauf dir doch einfach ein externes Choruspedal. Zb das Danelectro Coolcat chorus ist ganz gut und auch recht günstign und klingt vermutlich besser als der chorus in denem multieffekt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben