D
-do_john_86-
HCA Gitarren
- Zuletzt hier
- 17.07.22
- Registriert
- 17.01.04
- Beiträge
- 2.865
- Kekse
- 7.853
Hallo,
in letzter Zeit fallen mir sehr viele Threads auf, wo nach "was ist besser" gefragt wird. Darum wollte ich der Allgemeinheit einen Gefallen tun *schleim* und hier mal einpaar Merksätze aufschreiben, die wichtig sein könnten:
-Bei Gitarren gibt es kein besser oder schlechter, es gibt nur unterschiede in der Qualität der Verarbeitung.
-Es gibt kein besserer und kein schlechterer PU (= PickUp), es gibt keine besseren und schlechteren Saiten, es gibt kein besseres oder schlechteres Holz, es gibt keine bessere oder schlechtere Farbe (das ist ja klar ;-)). Genau so verhält es sich bei Plektren und ähnlichem.
-Alles ist vom Musik-Stil und der Empfindung des Gitarristen abhängig.
-Das einzige wo man wirklich vorsichtig sein muss, sind die Mechaniken + Tremolo (eventuell auch feststellbarer Sattel).
-Man kann sich an alles gewöhnen und man sollte sich keine Meinugn bilden, wenn man eine Gitarre noch nie gespielt hat. Sprüche wie "Die sieht aber uncool aus" sind fehl am Platz.
-Plektron + Saiten erzeugen einen Ton; Holz + Bauform (+ Tremolo) formen den Ton; Pickups fangen den Ton auf (und beeinflussen ihn je nach Modell stärker oder schwächer).
-Alle Komponenten sind für den Klang entscheident. Selbst das Aussehen (die Form) - das ist auch der Grund, wieso man eine Gitarre nicht aufgrund ihrer Form beurteilen sollte.
-Natürlich soll man sich keine Gitarre kaufen, die einem nicht gefällt. Jedoch sind Vorurteile fehl am Platz. Nur so holt man am meisten aus seinem Instrument heraus.
So, ich glaube zwar, dass sich das keine Sau durchließt. Aber dann kann sich keiner Beschweren, ich hätte nicht gewarnt

Jens
PS. Ergänzungen + Korrektur ist erwünscht. Ich hab es mal allgemein gehalten was mir gerade eingefallen ist, mir ist klar, dass man sich eventuell über das eine oder andere streiten kann. Also seid bitte sozial mir gegenüber und überrollt mich nicht mir anderen Meinungen
in letzter Zeit fallen mir sehr viele Threads auf, wo nach "was ist besser" gefragt wird. Darum wollte ich der Allgemeinheit einen Gefallen tun *schleim* und hier mal einpaar Merksätze aufschreiben, die wichtig sein könnten:
-Bei Gitarren gibt es kein besser oder schlechter, es gibt nur unterschiede in der Qualität der Verarbeitung.
-Es gibt kein besserer und kein schlechterer PU (= PickUp), es gibt keine besseren und schlechteren Saiten, es gibt kein besseres oder schlechteres Holz, es gibt keine bessere oder schlechtere Farbe (das ist ja klar ;-)). Genau so verhält es sich bei Plektren und ähnlichem.
-Alles ist vom Musik-Stil und der Empfindung des Gitarristen abhängig.
-Das einzige wo man wirklich vorsichtig sein muss, sind die Mechaniken + Tremolo (eventuell auch feststellbarer Sattel).
-Man kann sich an alles gewöhnen und man sollte sich keine Meinugn bilden, wenn man eine Gitarre noch nie gespielt hat. Sprüche wie "Die sieht aber uncool aus" sind fehl am Platz.
-Plektron + Saiten erzeugen einen Ton; Holz + Bauform (+ Tremolo) formen den Ton; Pickups fangen den Ton auf (und beeinflussen ihn je nach Modell stärker oder schwächer).
-Alle Komponenten sind für den Klang entscheident. Selbst das Aussehen (die Form) - das ist auch der Grund, wieso man eine Gitarre nicht aufgrund ihrer Form beurteilen sollte.
-Natürlich soll man sich keine Gitarre kaufen, die einem nicht gefällt. Jedoch sind Vorurteile fehl am Platz. Nur so holt man am meisten aus seinem Instrument heraus.
So, ich glaube zwar, dass sich das keine Sau durchließt. Aber dann kann sich keiner Beschweren, ich hätte nicht gewarnt



Jens
PS. Ergänzungen + Korrektur ist erwünscht. Ich hab es mal allgemein gehalten was mir gerade eingefallen ist, mir ist klar, dass man sich eventuell über das eine oder andere streiten kann. Also seid bitte sozial mir gegenüber und überrollt mich nicht mir anderen Meinungen

- Eigenschaft