kleiner Lunchbox Amp mit 2 Kanälen?

dubbel
dubbel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.05.25
Registriert
13.07.13
Beiträge
9.894
Kekse
32.306
Hi zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem kleinen Röhren-Topteil in der Art des Blackstar HT-1RH oder Marshall DSL1HR etc. – also möglichst kompakt, maximal 5 Watt, zwei Kanäle (oder zumindest cleane und angezerrte Sounds gut machbar), und klanglich nicht völlig daneben.

Mir geht’s nicht um Gig-Lautstärke, sondern nur um einen guten Übungs- oder Studio-Amp, der trotzdem charaktervollen Sound liefert – und im Idealfall ein bisschen flexibel ist, was Stilrichtungen angeht.

Kennt ihr empfehlenswerte Alternativen, die da in Frage kommen?

Bugera , Hayden Mofo und die kleinen Orange Amps haben nur einen Kanal, ansonsten wär das auch was...

Ich freue mich über eure Tips – gerne auch Geheimtipps oder gebrauchte Klassiker! (Neukauf muss sowieso nicht sein...)
Danke!
 
Die Joyo BanTAmp Verstärker sind Zweikanaler. Gibts in vielen Geschmacksrichtungen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und was spricht gegen die Amps, für die du eine Alternative suchst?
 
Der Engl Ironball. Die Nicht-SE Variante ist heuer sogar recht günstig geworden.
 
Hi Dubbel,

soll sich das auch hinsichtlich Budget an HT1 oder DSL1 orientieren?
Darf es auch was mit 20 Watt sein die man dann auf 5 oder 1 Watt runterregelt (sind m.E. meist die "erwachseneren" Amps)?
 
Bugera , Hayden Mofo und die kleinen Orange Amps haben nur einen Kanal, ansonsten wär das auch was...
Ich würde den VHT Special 6 Ultra erwähnen.
Hat zwei Kanäle, allerdings mit 2 Eingängen statt Schalter :nix:
1000002361.jpg

Sehr flexibel ist er nicht (high gain hat mir da nicht so gut gefallen, bzw. ist nicht wirklich drin), aber
zumindest cleane und angezerrte Sounds gut machbar
in dem Bereich kann er ziemlich gut mithalten.

High Gain aus Pedalen geht natürlich sehr gut und laut ist er bei Bedarf auch!

Aber leider 6W ! :evil:

Gruß
P.
 
Also absolut empfehlenswert finde ich die beiden Exemplare:

Cornell Explorer
10, 2, 0,25, 0,125 Watt schaltbar, zwei Kanäle clean und mean. Grandioses Teil. Hab ich mittleweile mal anspielen können und der klingt groß für seine Maße. Für mich eher britisch klingend aber recht vielseitig.

ToneKing Gremlin
dazu verlinke ich mal auf mein Review

Beide sind natürlich preislich im Boutique-Segment, falls das in Frage kommt. Allerdings sind beide auch wirklich fantastisch im Sound.
 
Achso, den VHT gibt's auch als Head.
 
War auch mal an dem kleinen Marshall-Head interessiert, der hat aber von Haus aus nur 16 Ohm Boxenanschluss, bin dann beim Epi VJ gelandet........., dann beim MB........dann wurde gelesen und gelötet...........:good_evil:
 
Das erste "Ja" macht es mir schwer dir etwas zu empfehlen.

Ich hatte so kleine Amps wie der HT1. Ja war nicht schlecht aber langfristig gesehen hat mich das nicht zufriedengestellt, deshalb kaufe ich auch so nicht mehr.

Irgendwie geht man mit den kleinsten Röhrenamps immer Kompromisse ein, erst recht wenn man einen Zweikanaler erwartet der auch noch mit nur einem EQ für beide Kanäle klarkommen soll und Charakter haben soll. Wenn du nicht mehr ausgeben willst, würde ich hier ansetzen und mir eher einen Einkanaler mit einem guten Grundsound der dir gefällt zulegen und einen Pedal davor zum anzerren verwenden. Vielleich sind die günstigen Tube-HB-Amps von Thomann auch eine Überlegung wert (eher den 15er)?

Nur so von mir erzählt, da es an deinen Anforderungen vorbeigeht: Müsste ich mir einen kompakten Amp hinstellen der einen schönen Cleanen Grundton hat und der sich schön mit Pedalen ancrunchen lässt, würde ich mir wieder einen Fender Vibro Champ Custom 68 holen mit einem TS davor. Damit würde ich sehr lange glücklich werden können. Der aktuelle Vibro hat auch einen 10er statt des alten 8er Speaker und das tut ihm auch sehr gut.

Auf HT würde ich heute nicht mehr gehen, eher noch auf den DSL Marshall (vielleicht nicht unbedingt den kleinsten), wenn es wirklich so günstig bleiben soll.

Edit: Eine gebrauchte Alternative ist mir noch eingefallen, den Fender Super Champ X2.
Aber auch hier eher als Einkanaler mit Zerre davor bei Bedarf (außer dir gefällt der Modeling-Kanal...)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben