Kleines Rechnerleistungsproblem mit Cubase und Interface

  • Ersteller Ideentoeter
  • Erstellt am
Ideentoeter
Ideentoeter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.02.16
Registriert
06.02.05
Beiträge
902
Kekse
1.773
Ort
Berlin
Tag,

mal ne Frage, da ich mich anscheinend zu blöd anstelle. Ich hab zum aufnehmen zuhause nen alten AMD (ich glaub noch Athlon, ist schon ein paar Jahre alt) mit Cubase und GuitarRig für Gitarrenaufnahmen benutzt. Dazu die Gitarre per M-Audio Jamlab per USB in den Rechner.

In Cubase dann GR auf einen Kanal gelegt und mit direkt Monitoring aufgenommen. Alles soweit ok, nur macht der Rechner wegen schlechter Kühlung im Sommer oftmals schlapp (schaltet sich einfach aus), weswegen ich das Ganze nun auf meinen Laptop verlagert hab. Selbes Setup.

Nun ist es so, dass es beim direkt Monitoring und auch beim abhören von Aufnahmen ständig brizzelt und knackt und manchmal während der Aufnahme rumstottert. Die Latenz beträgt genau wie auf dem alten Rechner 8ms.

Nun weiß ich nicht, woran das liegt, da der Laptop schon ein ganzes Stückchen schneller sein sollte als der alte Rechner und trotzdem ist der irgendwie hoffnungslos überlastet. Einzigen Unterschied den ich ausmachen konnte ist, das unter Cubase bei "VST Leistung" der Laptop CPU meißtens bei 70% liegt und manchmal eben total ausschlägt, bei dem alten Rechner dümpelts permanent irgendwo bei 10-20% rum, egal wann (ok, es sei denn ich hab mehrer VSTs laufen, was ich aber selten mache).

Hätte jemand ne Idee, woran das liegen könnte? Der Laptop ist ein Acer Aspire 7530G mit AMD Turion X2 Ultra und Vista.

Bin da echt überfragt, da wie gesagt die Latenz bei beiden gleich ist und auch sonst soweit vom Setup her alles identisch, nur das der vermeintlich schnellere Rechner stärker ausgebremst wird...
 
Eigenschaft
 
Und auf dem alten AMD läuft auch Vista?;)
Nächster Gedankengang wäre das Energiemanagement des laptops, vielleicht kann man das deaktivieren.
Laufen irgendwelche unbenötigten Treiber mit? Z.B. W-LAN kann derbe stören.
 
Ne, auf dem alten läuft noch XP...hm. Aber macht Wlan soviel aus? Ist schon so, dass der Alte per Kabel im Netz ist und der Laptop per Wlan...danke für den Tipp, ich probiers mal zu deaktivieren.

Energiemanagment usw. ist schon alles optimal eingestellt.
 
Woher weißt du, dass die Latenz 8ms beträgt? Hast du das gemessen? Wenn das der WErt ist, den dir Cubase anzeigt, dann ist das unbedingt der tatsächliche, sondern einach der WErt, der sich aus der Puffergröße berechnte bzw. den der Treiber liefert. Bei gleichen Einstellungen im ASIO-Treiber wird dann entsprechend auch auf jedem Rechner immer gleich eingestellt. Aber genau wegen der von dir beschrieben Probleme kann man ja die Latenz in jedem ASIO-Treiber einstellen. Hast du die schonmal höher eingestellt? Oder war es dann eben so, dass du erst dann entspannt arbeiten konntest, wenn die Latenz schon unspielbar hoch war?

Die CPU-Geschwindigkeit hat wenig damit zu tun, ob ein ASIO-Treiber bei kleinen Puffern das System stark belastet. Das kann an vielen Dingen liegen - auch an Vista. Hast du dir den neusten Vista-Treiber von der M-Audio-Webiste installiert? Hast du alternativ mal ASIO4ALL ausprobiert?
 
Hmm ich würde spontan auf den Treiber tippen. Wenn dein alter PC Windows XP hat und dein Laptop Vista, hast du wahrscheinlich auch zwei unterschiedliche Treiber installiert. Hat dein Laptop Vista 32 oder 64 Bit?
 
Hm, 64 Bit Vista. Asio4All geht garnicht, da wird zumindest was von 100ms Latenz angezeigt. Unabhängig davon, ob das nur die "errechnete" Latenz ist, ist es mit dem M-Audio Treiber wenigstens noch praktisch machbar, Asio4All geht garnicht mehr, zumindest nicht, wenn man direkt Monitoring haben möchte. Leider kann man bei dem M-Audiotreiber nicht wirklich viel einstellen, bei mir sind zumindest immer die Einstellmöglichkeiten "ausgegraut" so dass ich Puffer etc. nicht ändern kann. Was würde denn das Problem theoretisch mindern? Größerer oder kleinerer Puffer?
 
Also ich glaub kleinerer Puffer sorgt für weniger Latenz, aber mehr CPU-Auslastung..
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben