Klemme fĂŒr Mikrofon am Schlagzeug (Kessel)

  • Ersteller Timtaylor
  • Erstellt am
T
Timtaylor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.07.04
Registriert
16.11.03
BeitrÀge
42
Kekse
0
Hallo,

z.B. von t-Bone wird eine Klemme mit Gewinde mit dem CD-55 Micro ausgeliefert. Gibt es auch Àhnliche oder diese Halterung einzeln irgendwo?
Es geht nur um die Halterung, die an der Snare und an den Toms die Mikros halten sollen. Standardgewinde fĂŒr Mikros.
Ich habe sowas leider nur von Beyerdynamik gefunden und die wollten
fĂŒr eine kleine Plastikklemme ca. 30 Euro. Schon heftig, wenn man bedenkt, dass man bei Thomann einen kompletten MikrostĂ€nder fĂŒr unter 10 Euro bekommt. Gibt es keine gĂŒnstige Klemmen und wo kann ich sie kaufen? Ich benötige 3 StĂŒck.

Vielen Dank fĂŒr jeden Tipp bzw. jedes Angebot.
 
Eigenschaft
 
Die baugleichen Klemmen wie beim CD-55 gibt's von Monacor.

Die neuen Beyer-Klemmen sind aber wesentlich besser, man merkt schon warum die mehr kosten.

Und auch bei MikrostĂ€ndern. Die Millenium-Teile fĂŒr 10-20 € wĂŒrde ich höchstens fĂŒr den gelegentlichen Hausgebruach nehmen, fĂŒr die BĂŒhne immer was von K&M. Das kostet zwar ab 35 €, aber der is jeden Euro mehr auch wert.
 
Also, da muß ich leider Wiedersprechen. Millenium ist zwar gĂŒnstig aber nicht billig. Habe einige StĂ€nder auch auf der BĂŒhne in Gebrauch und die sind auch super. K&M StĂ€nder sind auch nicht das gelbe vom Ei und zudem noch um einiges teurer! Die gehen nach ner Zeit teilweise sogar allein durch das Microgewicht in die Knie (bzw. der Galgen senkt sich) und das ist mir bisher bei Millenium noch nicht passiert. Sicher baut K&M QualitĂ€t aber warum mehr ausgeben, wenns so gĂŒnstig geht und man zufrieden ist? OK, aber das war ja hier nicht die Frage. ;)

Gibt es also nur von Monacor solche Klemmen? Danke fĂŒr den Tipp, werde gleich mal im Internet suchen. Ich will halt keine StĂ€nder fĂŒr Snare und Tom's nehmen sonst kommt sich undr Drummer ja vor wie in einem Kletterstall... ;)

Falls noch jemand solche Klemmen zum Befestigen der Micros am Metallring (RIM) der Trommel kennt, bitte vorschlagen.

Danke :)
 
Falls noch jemand Mikrohalterungen fĂŒr Drums sucht hier meine Ergebnisse:

Gut aber etwas teuer:
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Mikrofone/Beyerdynamic_MKV87_Mikrofonhalterung.htm

Auch gut und gĂŒnstig und sogar von K&M: :oops:
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-149914.html
oder
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-149913.html

Die von Monacor, da findet man nichts - nur wenn man weiß, dass IMG Stage Line auch dazu gehört, habe ich nur bei Monacor direkt gefunden.

Bezeichnung IMG MH-20D fĂŒr 20,75 Euro

Ich werde mich fĂŒr die K&M Klemmen entscheiden. Preis 12,30 Euro

Denke das ist die beste Preis/Leisung und auch gute Möglichkeit zur Befestigung. Keine StÀnder mehr schleppen... :)
Die sind auch mit Gummi gedĂ€mpft, so dass auch keine großen Vibrationen was ausmachen. Perfekt fĂŒr unsere Zwecke.

Viel Spaß noch und postet krĂ€ftig... :D
 
Aber ich hab selbst Millenium MikrostĂ€nder, MS-2001 und 2002, und ich hab K&M 210/2 (das is der fĂŒr 35€, nicht der 27105 fĂŒr 20). Beim Milleium fĂ€ngts schon an dass der kĂŒrzer ist, wenn man den fĂŒr Overheads nehmen will ist's nicht so leicht den zu positionieren wenn man nicht komplett ums Set Platz hat. Aber meine K&M gehen nicht in die Knie, die Millenium dagegen schon. Man muss bei Millenium am den Galgen ganz schön fest schrauben, und es geht nicht so gut wie bei K&M wo man einen besseren Hebel hat. Bei K&M hatte ich keine Probleme. Auch sind die K&M 210/2 stabiler (wie gesagt, nicht die 27105...).

Mein Fazit:
Millenium: FĂŒr Hausgebrauch ok.
BĂŒhne und Roadbetrieb: K&M.


So, und jetzt noch kurz zum Topic (;)):
Sorry das mit Monacor. Monacor ist der Vertrieb, die Vertreiben u.a. IMG/Stage Line. Das wird gerne gleichgesetz. Und die meisten wissen es. Na ja, es wissen eben die die es kennen... :rolleyes:

Die einen Miks von IMG sind die gleichen wie CD-55 und BD-300 von Thomann. Sind nur etwas teurer.

Es gibt auch ne Klemme von LP, aber die is teurer. FĂŒr SM-57 gehen die ganz gut, ansonsten sind die zu groß finde ich.
 
Mahlzeit!!!

Ich benĂŒtze die K&M Klemmen, die es bei Thomann gibt. Mit denen bin ich voll zufrieden, am Rim halten sie 1a, tragen jedes Mikro, egal wie schwer. Im Vergleich zu den wesentlich teureren Kunststoffklemmen von Sennheiser ist die K&M meines Erachtens viiiel besser. Die Sennheiser eiern beim spielen total rum, vor allem wenn das Mikro etwas Kopflastig ist.

Hoffe geholfen haben zu können,
Rob
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben