
Sharkai
Registrierter Benutzer
Ich bin eigentlich zufriedener Besitzer von 2 Yamaha DXR12. Die Boxen leisten mir soweit gute Dienste. Doch letzte Woche hab ich bei einem Speaker ein Knacken bei hohen Lautstärken festgestellt. Und ich meine hohe Lautstärken (DXR12 auf +4db eingestellt) bei gleichzeitiger optimaler Aussteuerung.
Doch jetzt erst mal der Reihe nach...
Letzten Herbst hab ich mit meinem Boxen ein kleines Metalfestival beschallt. Dabei sind sie wohl zum ersten mal so richtig abgestaubt worden. Es war ziemlich laut. Irgendwann kam ein Gast zu mir ans Pult und meinte, das die rechte Box knacken würde. Ich hab mir das dann angeschaut und er hatte recht.
Im Nachhineine hab ich dann aber kein Knacken mehr festgestellt. Hätte mich zu diesem Zeitpunkt auch gewundert, weil mir mehrfach versichert wurde das das DSP die Box ziemlich gut schützen würde.
Also haben wir die Box weiter benutzt. Im Proberaum war es aber auch nie so laut wie auf dem Konzert. Wir sind im Proberaum bemüht es so leise wie möglich zu halten (und das bei Punkrock *grins*). Es trat über ein halbes Jahr lang kein Knacken mehr auf.
Letzte Woche wollte ich dann mal ein Lied recht laut hören und "schwupps" da war wieder das Knacken in einer Box. Ob es die gleiche Box war kann ich nicht sagen. Jetzt war ich verunsichert, dachte mir aber gleichzeitig das ich ja noch ein paar Jahre Garantie auf die Boxen habe (insgesamt 7 Jahre Herstellergarantie). Aber ein Box zum Hersteller zu schicken zieht sich ja gerne recht lang, und ich will nicht so lange auf die zweite Box verzichten, weil wir die im Proberaum schon brauchen.
Als dann später die restliche Band eintraf wollte ich das knacken vorführen aber es war nicht mehr reproduzierbar. Sehr merkwürdig...
Soweit das mit dem Knacken in der Box.
Jetzt mal zur restlichen Peripherie die am Festival und im Proberaum genutzt wurde genutzt wurde/wird.
X32-Compact, Subwoofer mit Trennfrequenz bei 100hz (am Sub UND an den DXR12 eingestellt), Stagebox SD16
Soweit also zu der relevanten Hardware.
Mein Hoffnung ist nun, das ich eventuell beim abmischen ein fehler gemacht habe, was mich aber aus mehreren Gründen wundern würde.
Ich hab immer auf die Pegel geachtet (was natürlich nicht zu 100% einen Fehler ausschließt) und beide Boxen sind mit dem gleichen Signal befeuert worden.
Beim Festival trat das knacken während des Live Spielens auf, im Proberaum als ich die Musik vom Laptop über einen AUX Eingang ins Pult geschleust habe.
Was mich am meisten verwirrt ist, das ich das Knacken im Proberaum nicht reproduzieren konnte.
Ich befürchte das ein Lautsprecher einen Schlag weg bekommen hat, hoffe aber auf eine fehlerhafte Einstellung am Mischpult. in ca 2 Monaten brauch ich die Boxen wieder für ein Metalfestival. da sollten die nicht mehr knacken.
Was meint ihr zu diesem Problem? Kann ich das irgendwie überprüfen ob die Speaker noch in Ordnung sind, also gibt es da ein gutes Verfahren um die zu testen?
Doch jetzt erst mal der Reihe nach...
Letzten Herbst hab ich mit meinem Boxen ein kleines Metalfestival beschallt. Dabei sind sie wohl zum ersten mal so richtig abgestaubt worden. Es war ziemlich laut. Irgendwann kam ein Gast zu mir ans Pult und meinte, das die rechte Box knacken würde. Ich hab mir das dann angeschaut und er hatte recht.
Im Nachhineine hab ich dann aber kein Knacken mehr festgestellt. Hätte mich zu diesem Zeitpunkt auch gewundert, weil mir mehrfach versichert wurde das das DSP die Box ziemlich gut schützen würde.
Also haben wir die Box weiter benutzt. Im Proberaum war es aber auch nie so laut wie auf dem Konzert. Wir sind im Proberaum bemüht es so leise wie möglich zu halten (und das bei Punkrock *grins*). Es trat über ein halbes Jahr lang kein Knacken mehr auf.
Letzte Woche wollte ich dann mal ein Lied recht laut hören und "schwupps" da war wieder das Knacken in einer Box. Ob es die gleiche Box war kann ich nicht sagen. Jetzt war ich verunsichert, dachte mir aber gleichzeitig das ich ja noch ein paar Jahre Garantie auf die Boxen habe (insgesamt 7 Jahre Herstellergarantie). Aber ein Box zum Hersteller zu schicken zieht sich ja gerne recht lang, und ich will nicht so lange auf die zweite Box verzichten, weil wir die im Proberaum schon brauchen.
Als dann später die restliche Band eintraf wollte ich das knacken vorführen aber es war nicht mehr reproduzierbar. Sehr merkwürdig...
Soweit das mit dem Knacken in der Box.
Jetzt mal zur restlichen Peripherie die am Festival und im Proberaum genutzt wurde genutzt wurde/wird.
X32-Compact, Subwoofer mit Trennfrequenz bei 100hz (am Sub UND an den DXR12 eingestellt), Stagebox SD16
Soweit also zu der relevanten Hardware.
Mein Hoffnung ist nun, das ich eventuell beim abmischen ein fehler gemacht habe, was mich aber aus mehreren Gründen wundern würde.
Ich hab immer auf die Pegel geachtet (was natürlich nicht zu 100% einen Fehler ausschließt) und beide Boxen sind mit dem gleichen Signal befeuert worden.
Beim Festival trat das knacken während des Live Spielens auf, im Proberaum als ich die Musik vom Laptop über einen AUX Eingang ins Pult geschleust habe.
Was mich am meisten verwirrt ist, das ich das Knacken im Proberaum nicht reproduzieren konnte.
Ich befürchte das ein Lautsprecher einen Schlag weg bekommen hat, hoffe aber auf eine fehlerhafte Einstellung am Mischpult. in ca 2 Monaten brauch ich die Boxen wieder für ein Metalfestival. da sollten die nicht mehr knacken.
Was meint ihr zu diesem Problem? Kann ich das irgendwie überprüfen ob die Speaker noch in Ordnung sind, also gibt es da ein gutes Verfahren um die zu testen?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: