Knoten auf den StimmbÀndern

  • Ersteller Jost Halenta
  • Erstellt am
J
Jost Halenta
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.07.24
Registriert
24.03.11
BeitrÀge
607
Kekse
410
Ort
Köln/DĂŒsseldorf
Ich bin selbst kein SĂ€nger, sondern coache unter anderem SchĂŒlerbands. Eine junge SĂ€ngerin hat Knoten auf den StimmbĂ€ndern. Ich weiß nicht wie gefĂ€hrlich das fĂŒr die Stimme ist, aber habe ihr dringend geraten einen Facharzt zu konsultieren. Kann mir hier jemand ein paar wichtige Basis- Infos geben ?
 
Eigenschaft
 
Na ja.... Basisinfos kannst du in 3 Sekunden selber googeln. Und zur individuellen Beschaffenheit und den Heilungschancen der Knoten dieser SĂ€ngerin kann nur der Phoniater/HNO etwas sagen, der ihren Kehlkopf angeschaut hat.
Eines ist jedoch klar: mit Stimmbandknoten ist nicht zu spaßen, sie bilden sich nicht immer von alleine zurĂŒck und unbehandelt können sie zum totalen Stimmverlust fĂŒhren, weshalb das Singen erstmal komplett eingestellt werden sollte. Unbedingt zum Arzt und anschauen lassen !
 
Und fĂŒr die Zukunft: der SchĂŒlerin zu Gesangsunterricht raten und schauen, dass sie sich hört im Bandkontext.
 
Und fĂŒr die Zukunft: der SchĂŒlerin zu Gesangsunterricht raten und schauen, dass sie sich hört im Bandkontext.

Erstmal danke fĂŒr die Info. Wir proben nicht sehr laut und sie hat einen Monitor fĂŒr sich.
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Na ja.... Basisinfos kannst du in 3 Sekunden selber googeln. Und zur individuellen Beschaffenheit und den Heilungschancen der Knoten dieser SĂ€ngerin kann nur der Phoniater/HNO etwas sagen, der ihren Kehlkopf angeschaut hat.
Eines ist jedoch klar: mit Stimmbandknoten ist nicht zu spaßen, sie bilden sich nicht immer von alleine zurĂŒck und unbehandelt können sie zum totalen Stimmverlust fĂŒhren, weshalb das Singen erstmal komplett eingestellt werden sollte. Unbedingt zum Arzt und anschauen lassen !

Erstmal danke fĂŒr die Info. Zum Thema googeln: Ich bin davon ausgegangen, daß sich hier Leute tummeln, die ausreichend eigene Erfahrungen und damit verbunden solide Kenntnisse in diesem Bereich haben. Das sollte erstmal fĂŒr mich als Einstieg in die Materie reichen. Sie muß sowieso zum Arzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soviel ich weiss, ist Vali die einzige Medizinerin hier, und fundiertes Wissen zum Thema sowie dessen seriöse Vermittlung kann auch nur ein Mediziner leisten.
Persönliche Erfahrungen kannst du natĂŒrlich gerne haben, aber das nĂŒtzt nur bedingt etwas, da es anscheinend verschiedene Arten von Stimmbandknoten und verschiedene KrankheitsverlĂ€ufe gibt. Einer Kollegin von mir wurden z.B. erst Knoten und dann Reinke-Ödeme diagnostiziert. Sie sang weiter (und alle hielten ihre kratzige, rauhe Stimme fĂŒr eine "geile Rockröhre"), aber nicht mehr lange, weil bald kein Ton mehr herauskam. Sie hat ihre Stimme komplett verloren und nie wieder erlangt.
Ich hatte auch mal ein Stimmlippenödem (aus Ödemen können spĂ€ter Knoten entstehen), das ich mir durch Überlastung plus ErkĂ€ltung eingehandelt hatte. Es hat sich von alleine wieder zurĂŒckgebildet, ich musste aber eine Zeitlang Stimmruhe halten.
 
Soviel ich weiss, ist Vali die einzige Medizinerin hier, und fundiertes Wissen zum Thema sowie dessen seriöse Vermittlung kann auch nur ein Mediziner leisten.
Persönliche Erfahrungen kannst du natĂŒrlich gerne haben, aber das nĂŒtzt nur bedingt etwas, da es anscheinend verschiedene Arten von Stimmbandknoten und verschiedene KrankheitsverlĂ€ufe gibt. Einer Kollegin von mir wurden z.B. erst Knoten und dann Reinke-Ödeme diagnostiziert. Sie sang weiter (und alle hielten ihre kratzige, rauhe Stimme fĂŒr eine "geile Rockröhre"), aber nicht mehr lange, weil bald kein Ton mehr herauskam. Sie hat ihre Stimme komplett verloren und nie wieder erlangt.
Ich hatte auch mal ein Stimmlippenödem (aus Ödemen können spĂ€ter Knoten entstehen), das ich mir durch Überlastung plus ErkĂ€ltung eingehandelt hatte. Es hat sich von alleine wieder zurĂŒckgebildet, ich musste aber eine Zeitlang Stimmruhe halten.

Nochmals danke. Mein Ziel war, genau das was ihr geschrieben habt, schnellstmöglich herauszufinden damit ich die Eltern gezielt ansprechen kann. Ich werde sie umgehend kontaktieren und ihnen klarmachen, daß die Stimme ihrer Tochter nicht nur leicht gefĂ€hrdet ist , sondern sogar Stimmverlust drohen könnte und somit der sofortige ! Gang zum Facharzt unumgĂ€nglich ist.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo! Woher weißt du, dass sie Knoten hat? Ist sie möglicherweise schon in Behandlung (gewesen)? Wenn sie die Diagnose hat, was wurde dann gemacht? Knoten entstehen ĂŒberwiegend durch eine chronische StimmĂŒberlastung, meistens durch falsches Singen. Dementsprechend ist Singen bei sowas eine ziemlich schlechte Idee. SchĂŒler mit nicht therapierten Stimmbandknoten sollte man allein aus Verantwortung nicht singen lassen. Eben weil es im schlimmsten Fall zum dauerhaften Stimmverlust fĂŒhren kann.
Wenn es bereits harte Knoten sind und nicht operiert werden soll und ein Phoniater die Erlaubnis erteilt hat und er/sie durch einen LogopÀden betreut wird, sollte er/sie bei jemanden Gesangsunterricht nehmen, der mit behinderten Stimmen sich auskennt. Sollte das der Fall bei ihr sein, kann sie in der Band weitersingen, ansonsten besser nicht. Sprich das MÀdchen und die Eltern auf jedenfall mal an.
 
Hallo! Woher weißt du, dass sie Knoten hat? Ist sie möglicherweise schon in Behandlung (gewesen)? Wenn sie die Diagnose hat, was wurde dann gemacht? Knoten entstehen ĂŒberwiegend durch eine chronische StimmĂŒberlastung, meistens durch falsches Singen. Dementsprechend ist Singen bei sowas eine ziemlich schlechte Idee. SchĂŒler mit nicht therapierten Stimmbandknoten sollte man allein aus Verantwortung nicht singen lassen. Eben weil es im schlimmsten Fall zum dauerhaften Stimmverlust fĂŒhren kann.
Wenn es bereits harte Knoten sind und nicht operiert werden soll und ein Phoniater die Erlaubnis erteilt hat und er/sie durch einen LogopÀden betreut wird, sollte er/sie bei jemanden Gesangsunterricht nehmen, der mit behinderten Stimmen sich auskennt. Sollte das der Fall bei ihr sein, kann sie in der Band weitersingen, ansonsten besser nicht. Sprich das MÀdchen und die Eltern auf jedenfall mal an.

Danke Vali, Bell hat bereits erwĂ€hnt, das du in dem Bereich Profi bist. Ich habe eben mit dem Leiter des Musikbereichs an ihrer Schule RĂŒcksprache gehalten und er erzĂ€hlte mir, daß sie von ihrer Gesangslehrerin zum Arzt geschickt wurde, der sie anschließend zu einem Spezialisten schicken wollte, aber sie hĂ€tte Angst davor einen Schlauch in den Hals gesteckt zu bekommen. Offensichtlich ist also bereits das Notwendige eingeleitet worden, aber leider noch nicht passiert. Vielleicht ist ihren Eltern auch nicht klar, wie brenzlig die Situation ist. Ich werde jedenfalls heute noch ihre Eltern kontaktieren.
 
Ja, ich bin Ärztin, aber ehrlicherweise keine HNO-Ärztin, bin aber interessiert, informiert und meine Fachrichtung hat ein paar wenige Schnittpunkte mit der HNO. Oh, ok, das ist natĂŒrlich unschön. Ich wĂŒrde sie dann tatsĂ€chlich auf keinen Fall singen lassen! Meistens ist es so, dass sich weiche Knoten durch Stimmruhe und LogopĂ€die komplett zurĂŒckbilden. LĂ€sst man sie weiter die Stimme mittels Singen ĂŒberlasten, können die verhĂ€rten und dann hilft oft nur noch eine Operation. Angst haben muss sie vor der Untersuchung nicht. Entweder wird das mit nem Spiegel gemacht, fast wie beim Zahnarzt oder man nimmt eine kleine Kamera, zwar an nem Schlauch, aber der ist winzig, wird ĂŒber die Nase eingefĂŒhrt, die vorher mit Nasenspray betĂ€ubt wird. Man merkt gar nichts und es wird einem nicht ĂŒbel.
Ja, gut, dass du die Eltern ansprichst. Anscheinend ist nicht ganz klar, was das mit den Knoten werden kann und dass man die eigentlich gut loswerden kann, wenn man sich nur am Riemen reißen wĂŒrde. Solange sie noch nicht beim Spezialisten war und der Entwarnung gibt, sollte sie auf keinen Fall singen!
 
Moin moin!

Ich wĂŒrde aus eigener Erfahrung noch dieses ergĂ€nzen wollen: Es ist durchaus von Bedeutung, zu einem HNO mit dem Zusatz "Stimmprobleme", "Phoniater" o.Ă€. zu gehen. Sofern sie bislang nicht beim Arzt war (so habe ich das jetzt zumindest verstanden), kann es ja auch "nur" ein mangelnder Stimmbandschluss sein, der zur raschen Überlastung beim Singen fĂŒhrt. Und das gucken sich "normale" HNOs leider wohl nicht immer richtig an. Ein Ödem oder einen Knoten könnte sogar ein Laie auf dem Kamerabild sehen (sehen - nicht erkennen/einordnen/diagnostizieren!). Ein mangelnder Stimmbandschluss jedoch ist bei mir z.B. erst von der darauf spezialisierten FachĂ€rztin erkannt worden.

Toi toi!!

Beste GrĂŒĂŸe,
6f
 
Ich konnte ihre Mutter erreichen und sie wird mit ihr zu einem Spezialisten gehen. Eure schnellen und kompetenten Antworten waren sehr hilfreich.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ein Freund von mir ist Logopaede/Lehrlogopaede und SĂ€nger. FĂŒr die die angesprochene Problematik halte ich ihn fĂŒr sehr kompetent. Er wohnt und arbeitet aber im Raum Aachen. Bei Interesse könnte ich seine Tel.-Nr. per PM zusenden.

Gruß, JĂŒrgen
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aachen ist eh voll das LogopÀden-Nest. :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben