[KnowHow] Foto Equipment Beratung und Fachsimpelei

  • Ersteller milamber
  • Erstellt am
Wie viel Unterschied gute Objektive ausmachen, das zeigt sich vor allem im Vergleich.
Ich habe mal meine Leica CL (nicht mal Vollformat, sondern nur APS-C, allerdings mit originalen Leica Wechsel-Objektiven) mit den hochwertigsten Kompaktkameras, die überall so gelobt werden (hier Sony RX 100 und Leica C-Lux) und die ich eigentlich auch sehr mag, verglichen.
Alle Kameras haben zwischen 20 und 24 MPix.
Ich habe mal immer Bilder der guten APS-C vorangestellt:

Leica CL:
2025-10-26_013305.JPG

Sony RX 100:
2025-10-26_013347.JPG

Ausschnittsvergrößerung daraus Leica CL:
2025-10-26_013439.JPG


Ausschnittsvergrößerung daraus Sony RX 100:
2025-10-26_013522.JPG

Leica CL:
2025-10-26_013901.JPG

Leica C-Lux (Kompakt):
2025-10-26_013917.JPG

Ausschnittsvergrößerung daraus Leica CL (die Badeinsel ganz hinten rechts):
2025-10-26_013949.JPG

Ausschnittsvergrößerung daraus Leica C-Lux (Kompakt)
2025-10-26_014145.JPG


Ich mag hochwertige Kompaktkameras / Reisekameras wie die Sony RX 100-Reihe, Leica C-Lux, Panasonic TZ 202 usw. sehr und nutze die oft. Sie sind praktisch, wiegen fast nichts, kein Objektivwechsel nötig etc.
Aber Ich finde die Unterschiede schon sehr beachtlich, auch wenn ich die Bilder der Kompakten ohne den Vergleich durchaus i.O. gefunden hätte.
Da sich die Auflösung weitgehend gleicht (alle zwi. 20 und 24 MPix) kommen die Unterschiede allein von der Sensorgröße (APS-C kontra 1") und wohl vor allem dem Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 9 Benutzer
Hallo Alle. Wie schon angedeutet, hab jetzt nochmal eine Canon 6D bestellt. Gebraucht, wobei die Preise für exzellente Exemplare mit niedrigem Shutter Count auch schon anziehen.
Dazu nur mal ein EF 50mm 1.8 STM. Kreativität auf Minimalspur. Ich werde versuchen meine GAS Ambitionen zu kontrolieren.

Die Nikon Z50 mit Z 24mm 1.7 muss gehen. Ist eine ausgezeichnete Kamera für Leute die gerne im Kompaktbereich arbeiten.

Vor Kurzem hab ich Archive durchgekämmt, sortiert und Duplikate wie auch unnötige Daten von den externen Hard Drives genommen.
Ist immer abenteuerlich. Ich möchte auch gerne das eine oder andere Bild im Fotothread teilen. Shared Memories are the best Memories! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich mag hochwertige Kompaktkameras / Reisekameras wie die Sony RX 100-Reihe, Leica C-Lux, Panasonic TZ 202 usw. sehr und nutze die oft. Sie sind praktisch, wiegen fast nichts, kein Objektivwechsel nötig etc.
Aber Ich finde die Unterschiede schon sehr beachtlich, auch wenn ich die Bilder der Kompakten ohne den Vergleich durchaus i.O. gefunden hätte.
dem schliesse ich mich an, meine Sony RX100M7 ist bei jeder Wanderung und Ausflug mit dabei, klein, leicht und eine doch recht gute Qualität
aber wenn ich meine Sony A7IV und dann noch eine gute Linse, wie mein Lieblingsobjektiv, das 70-200GMII 2.8 damit vergleiche, sind das deutliche Unterschiede (vorallem wenn man die Bilder gerne in 1:1 ansieht, wie ich es gerne tue. hier Forum poste ich nur runtergerechnete Versionen, da fällt das nochmal weniger auf)

aber der Unterschied ist auch im Gewicht, ich hab nämliche absolut keine Lust auf einem Wandertag von 8-10 Stunden die grosse Sony A7IV mit dem 70-200er Objektiv mitzuschleppen und da ist für mich: kleiner und leichter: dann auch in der Praxis deutlich besser.
deshalb ist für mich der "Kompromiss" der kleinen RX100 vollkommen in Ordnung, die meisten Fotos die ich im Fotothread poste sind übrigens mit der Sony RX100 gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
Glücklicher Weise mache ich keine Wanderungen mehr. Insofern ist Umfang und Gewicht der Kamera kein besonders vorrangiger Aspekt.
Von Natur aus bevorzuge kompakte Alternativen, wie z.B. Canon 6D vs 5D. Viele lamentieren über das verwendete "Plastik". Mir ist das, einschliesslich reduzierter Baugröße, lieber als der wesentlich grösser und schwerere Magnesium-Alloy Body. Dasselbe trifft auch auf Voll-Format Zoom Objektive zu, besonders wenn sie lichtstark sind. Ich konzentriere mich lieber auf eine entsprechende Festbrennweite.
Bei der Z Serie (FX) verwende ich nur 1 Zoom, 24-70 f/4, kompakt und nicht schwer, dazu nur noch die beiden Leichtgewicht Budget Linsen der Z Serie (voll Plastik) 28mm & 40mm.
Das 28mm gefällt mir besonders als Allround Festbrennweite. Mit der 40mm Brennweite die ja in den letzten Jahren sehr populär geworden ist, muss ich mich noch weiter anfreunden. Bild- & Farbwiedergabe ist aber voll akzeptabel. Über den Preis freue ich mich natürlich, ca. 200 Bucks/each, in top gebrauchtem Zustand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Im Moment hab' ich wenig Zeit mich "outdoors" aufzuhalten und nach Motiven Ausschau zu halten. Ich wünschte ich hätte mehr Zeit.
Nun ist auch die Jahreszeit in der es wieder früh dunkel wird, d.h so um 4.30 - 5.00 pm ist es zu dunkel.
Ich bin dabei meine Nikon D7100 bzw. die üblichen Zoom Objektive auszutesten, vermutlich werde 1 oder 2 davon abgeben. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schreib ich hier auch mal was. Dann ist das Thema auch gleich aboniert. 😁

Zu meiner Sony DSC RX100 VI hat sich jetzt noch relativ spontan eine gebrauchte Sony Alpha 6000 dazugesellt. Ich mache zur Zeit mal wieder Physio-Therapie, um noch etwas an Unfall-Folgen zu arbeiten, und dabei kam dann irgendwann mal das Thema Fotografie auf. Bisschen hin und her, wurde mir dann eben diese Kamera, inkl. Tasche und zwei Objektiven angeboten, da sie Zuhause nur rum lag und nicht wirklich genutzt wurde. Auf lange Sicht hätte mich eine Wechselobjektiv-Kamera schon gereizt, aber kurzfristig war eigentlich jetzt nichts geplant, da ich die RX100 VI jetzt auch noch kein ganzes Jahr habe. Hat sich halt wirklich spontan ergeben.

Folgende Objektive waren schon beim Neukauf als Kit mit dabei:
- Sony E PZ 16–50 mm F3.5–5.6 OSS
- Sony E 55-210 mm F4,5-6,3 OSS

Und da ich ja noch etwas Zeit hatte mich schlau zu machen, hab ich noch zwei gebrauchte Objektive dazu gekauft, die aber die Kit-Objektive wahrscheinlich ersetzen werden:
- Tamron 17-70mm F/2.8 Di III-A VC RXD
- Sony E 70–350 mm F4.5–6.3 G OSS

Hier die ersten Foto-Tests mit der Kamera: Beitrag im Thema 'Der Fotografie-Thread'

DSC09555_DxO_Kopie.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nice package for a mirrorless outfit.
Ich hab selbst nur noch 1 Nikon Z5 im mirrorless Bereich. Mit einem Z 24-70mm f/4 und dem Z 28mm f/2.8
Ich hab hier schon einiges durchprobiert und finde dass man sehr schnell bei überteuerten Produkten landet deren Leistungsfähigkeit ich nur bedingt zufriendenstellend fand.
Deshalb wieder bei Canon 6D gelandet. Hier bekomme ich die relevanten Festbrennweiten (EOS EF) für einen Bruchteil, wohl gemerkt gebraucht von Händler.
And dieser Stelle möchte ich www.mpb.com erwähnen. Die gibt es auch in UK.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
69
Aufrufe
29K
SubbrSchwob
SubbrSchwob
tigereye
Antworten
3
Aufrufe
7K
tigereye
tigereye
volkair
Antworten
113
Aufrufe
28K
Mr.513
Mr.513
EAROSonic
Antworten
3
Aufrufe
3K
EAROSonic
EAROSonic

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben