G
guitar17
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.12.11
- Registriert
- 15.02.09
- Beiträge
- 38
- Kekse
- 0
Hey,
Erstmal kurz zu mir.
Bin 18 Jahre alt und Schüler.
Spiele seit 7 Jahren klassische Gitarre und seit 3 Jahren E-Gitarre. E-Gitarre habe ich mir selber beigebracht.
Seit ca. einem Jahr hab ich mir Freunden eine Band gegründet und jetzt wird es mal wieder Zeit, dass mehr eigene Songs (haben erst 2 -.-) dazukommen.
So nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Wie schon im Titel benannt, kommt es mir so vor, dass ich im Songwriting einfach nicht weiter komme. Irgendwie benutze ich immer die selben Schemata, d.h. Die Rhythmusgitarre spielt einen Akkord und die Leadgitarre zerlegt diesen. Das klingt auf Dauer aber einfach zu langweilig.
Deshalb hier die Frage: Wie kann ich das abschalten?
Außerdem benutze ich sehr viele Powerchords. Das regt mich auch leicht auf, weil es (so blöd es klingen mag) einfach sehr primitiv ist...
Wie kann man das verhindern? Einfach die "normalen" Chords spielen ist ja auch nicht das Wahre? Ich hab irgendwann mal was von Voicing gehört? Wie verändert man da einen Akkord?
Ein drittes Problem liegt bei den Vocals. Ich habe enorme Schwierigkeiten ne Gesangslinie zu schreiben, die sich nicht 0815 anhört. Bei den Lyrics stehe ich vor ähnlichen Problemen. Mir fällt einfach nicht ein über was ich schreiben könnt. Das klingt jetzt vielleicht doof aber naja...
Insgesamt würde ich also behaupte, dass die Ideen, die ich habe, irgendwie zu primitiv sind. Ich weiß, dass ein Song nicht komplex sein muss um gut zu klingen aber trotzedem wiederholt sich durch die Primitivität der Ideen einfach zu viel.
Um das Geschriebene (Sry, ich glaub das ist alles sehr wirr
) besser zu verdeutlichen hänge ich einfach mal 3 gp5 dateien an.
2 Davon sind eher Balladen. Hab hier aus Spaß Bass und Cello dazugebastelt. Könnt ihr aber gerne ausstellen.
War mehr so nen Experiment.
Die andere Idee soll eher "rockig" sein.
Ich hoffe, dass sich hier keiner an meinen Ideen bereichert (mögen sie noch so schlecht sein). Ich weiß, ich sollte dann hier gar nichts hochladen etc.. Aber irgendwie muss man ja zu Ausdruck bringen wo das Problem liegt.
So, danke, dass ihr euch den halben Aufsatz hier durchgelesen habt.
Ich würd mich echt freuen, wenn sich jemand das Zeugs anhört und kurzes Feedback gibt was es zu verbessern gibt.
Grüße...
Erstmal kurz zu mir.
Bin 18 Jahre alt und Schüler.
Spiele seit 7 Jahren klassische Gitarre und seit 3 Jahren E-Gitarre. E-Gitarre habe ich mir selber beigebracht.
Seit ca. einem Jahr hab ich mir Freunden eine Band gegründet und jetzt wird es mal wieder Zeit, dass mehr eigene Songs (haben erst 2 -.-) dazukommen.
So nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Wie schon im Titel benannt, kommt es mir so vor, dass ich im Songwriting einfach nicht weiter komme. Irgendwie benutze ich immer die selben Schemata, d.h. Die Rhythmusgitarre spielt einen Akkord und die Leadgitarre zerlegt diesen. Das klingt auf Dauer aber einfach zu langweilig.
Deshalb hier die Frage: Wie kann ich das abschalten?
Außerdem benutze ich sehr viele Powerchords. Das regt mich auch leicht auf, weil es (so blöd es klingen mag) einfach sehr primitiv ist...
Wie kann man das verhindern? Einfach die "normalen" Chords spielen ist ja auch nicht das Wahre? Ich hab irgendwann mal was von Voicing gehört? Wie verändert man da einen Akkord?
Ein drittes Problem liegt bei den Vocals. Ich habe enorme Schwierigkeiten ne Gesangslinie zu schreiben, die sich nicht 0815 anhört. Bei den Lyrics stehe ich vor ähnlichen Problemen. Mir fällt einfach nicht ein über was ich schreiben könnt. Das klingt jetzt vielleicht doof aber naja...
Insgesamt würde ich also behaupte, dass die Ideen, die ich habe, irgendwie zu primitiv sind. Ich weiß, dass ein Song nicht komplex sein muss um gut zu klingen aber trotzedem wiederholt sich durch die Primitivität der Ideen einfach zu viel.
Um das Geschriebene (Sry, ich glaub das ist alles sehr wirr
2 Davon sind eher Balladen. Hab hier aus Spaß Bass und Cello dazugebastelt. Könnt ihr aber gerne ausstellen.
Die andere Idee soll eher "rockig" sein.
Ich hoffe, dass sich hier keiner an meinen Ideen bereichert (mögen sie noch so schlecht sein). Ich weiß, ich sollte dann hier gar nichts hochladen etc.. Aber irgendwie muss man ja zu Ausdruck bringen wo das Problem liegt.
So, danke, dass ihr euch den halben Aufsatz hier durchgelesen habt.
Ich würd mich echt freuen, wenn sich jemand das Zeugs anhört und kurzes Feedback gibt was es zu verbessern gibt.
Grüße...
- Eigenschaft