boisdelac
Registrierter Benutzer
Das GX10 hat wohl keinen USB-Host eingebaut. Der Kemper Player aber schon. Da kann man am Gerät wohl direkt USB-Sticks einstecken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das erste hab ich noch nicht erlebt (drei Geräte über Hub angeschlossen) und das zweite liegt ja schon in der Natur von USB. Wenn ich also mit meinem tablet (oder Telefon) nur ein Gerät steuern will, dann brauche ich auch nur ein Kabel. Und für die Kommunikation zwischen den Geräten ist mir ggfs. inzwischen die TRS-Verbindung lieber.MIDI über USB hat das Problem, dass man damit erstens Masseprobleme bekommen kann, und man ist immer auf einen USB-Host angewiesen. DIN-Midi funktioniert auch ohne dazwischengeschaltete Rechner
Wieso Vorsicht? Das ist doch das Feature, dass ich es selbst „bauen“ kann und so z.B. sogar eine Oberfläche für drei Geräte usw. Und, eben, es gibt viele TouchOSC Oberflächen, die kursieren und z.T. ja auch von den Herstellern zu ihren Geräten mit angeboten werden. Ist mir allemal lieber also irgendwelche Apps, mit denen ich die Geräte bedienen soll. Die TouchOSC kann ich ggfs. genau für meine Zwecke anpassen.Vorsicht bei TouchOSC ... da muss man sich auch für jedes Gerät eine separate Bedienoberfläche bauen, oder bei jemand holen, der das schon gemacht hat.
Das GX10 hat wohl keinen USB-Host eingebaut.
Und, eben, es gibt viele TouchOSC Oberflächen, die kursieren und z.T. ja auch von den Herstellern zu ihren Geräten mit angeboten werden. Ist mir allemal lieber also irgendwelche Apps, mit denen ich die Geräte bedienen soll. Die TouchOSC kann ich ggfs. genau für meine Zwecke anpassen.
Mit "Vorsicht bei TouchOSC" habe ich gemeint, dass das Grundprogramm erst mal garnichts kann und man zur Bedienung von Geräten zuerst mal eine Bedienoberfläche erstellen muss. Das können wenige...