
Opranius
Registrierter Benutzer
Ich poste das lieber mal hier, weil es definitiv ein Anfängerproblem ist 
Als ich einige längere Stücke von Metallica gespielt habe (unter anderem st. anger, wo man ständig den gleichen riff spielt) ist mir aufgefallen, was für eine schlechte Kondition ich mit den Fingern habe, sei es beim akkorde greifen oder schnelleres spielen. Und jetzt suche ich deswegen nach geeigneten Fingerübungen (auch ohne Gitarre) um die Kondition meiner Greifhand aufzubauen, damit ich nicht mitten im Stück "heiße" Finger bekomme und nicht mehr in der Lage bin sauber zu greifen und schnell zu spielen.
Außerdem habe ich das Problem, dass ich beim Greifen von Akkorden einen Druck auf dem Daumen aufbaue, ich benutze ihn sozusagen als "Stütze" beim Greifen und bin mir nicht sicher, ob das normal ist, weil ich mir nicht vorstellen kann, das bei nem Gig durchzuhalten.
Ist das normal und von der Zeit abhängig, die ich trainiere (ich spiele recht oft und habe das Problem natürlich eher nur bei Stücken in Standart-Tuning) oder sollte ich einfach mal eine Zeit lang nur Standart-Tuning spielen damit ich mich daran gewöhne? Ich spiele nämlich auf Grund des Klangbilds lieber tiefere Tunings...
Als ich einige längere Stücke von Metallica gespielt habe (unter anderem st. anger, wo man ständig den gleichen riff spielt) ist mir aufgefallen, was für eine schlechte Kondition ich mit den Fingern habe, sei es beim akkorde greifen oder schnelleres spielen. Und jetzt suche ich deswegen nach geeigneten Fingerübungen (auch ohne Gitarre) um die Kondition meiner Greifhand aufzubauen, damit ich nicht mitten im Stück "heiße" Finger bekomme und nicht mehr in der Lage bin sauber zu greifen und schnell zu spielen.
Außerdem habe ich das Problem, dass ich beim Greifen von Akkorden einen Druck auf dem Daumen aufbaue, ich benutze ihn sozusagen als "Stütze" beim Greifen und bin mir nicht sicher, ob das normal ist, weil ich mir nicht vorstellen kann, das bei nem Gig durchzuhalten.
Ist das normal und von der Zeit abhängig, die ich trainiere (ich spiele recht oft und habe das Problem natürlich eher nur bei Stücken in Standart-Tuning) oder sollte ich einfach mal eine Zeit lang nur Standart-Tuning spielen damit ich mich daran gewöhne? Ich spiele nämlich auf Grund des Klangbilds lieber tiefere Tunings...
- Eigenschaft