Konzert veranstalten - Getränkekauf?

J
jox
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.02.14
Registriert
19.08.04
Beiträge
193
Kekse
92
Ort
Röhrenbach
Meine Band und ich veranstalten im Herbst ein Benefizkonzert - es ist das erste Mal, dass wir soetwas organisieren. Ich habe mich auch schon durch diverse Threads hier im Forum gelesen und viele nützliche Informationen gefunden. Eine wichtige Frage ist aber offen geblieben: gibt es eine gängige Faustregel um die Getränkemengen zu berechnen, die man kaufen sollte?
Nachdem wir hier noch keine Erfahrung haben wollten wir wissen, wie andere das kalkulieren!
lg
Jox
 
Eigenschaft
 
Getränke kauft man normalerweise nicht fest ein sondern der Getränkehändler stellt einem eine große Menge zur VErfügung und bezahlt wird nach dem was verkauft wurde. Volle Kästen/Fässer/Kartons gehen einfach wieder zurück.

Praktisch ist es natürlich immer wenn man den Getränkehändler auch Nachts mal noch anrufen kann wenn die Vorräte wider erwarten doch zur Neige gehen
 
Ja hätt ich auch gesagt, lieber zu viel als zu wenig..
Die meisten getränkehändler sind bereit das übriggebliebene zurückzunehmen (natürlich nur volle kästen)
wenn du ihnen große mengen abnimmst.

Wir haben übrigens immer mit 2-3 getränken pro Person gerechnet..
Kommt aber auch immer auf die Länge der Veranstaltung an..

Wie viele Bands spielen denn? Wie lange soll das ganze gehen..?
 
Es spielen 4 regionale Bands (die aber noch nicht feststehen - wir natürlich und um die anderen kümmern wir uns, wenn wir das ok von der Location , das nächstes Wochenende kommen sollte, und Sponsorgelder haben, und das Budget steht, sodass wir wirklich zu 100% sicher sein können, dass es stattfinden kann), die erste beginnt um 20:30, im Schnitt jeweils 40 Minuten Spielzeit (+5 Min Überziehungsrahmen) + 15 min Umbau; und dann nachher legt noch ein DJ auf.
Als Location haben wir den Keller eines Jugendhauses hier in der Gegend ausgewählt, das wir incl. Anlage hoffentlich gratis bekommen. Da passen sag ich mal 80 bis 100 Leute vor die Bühne und nochmal 100 bis 150 in den "Nebenraum" (ist ein bisschen ungeschickt aufgeteilt).
Und wir hoffen, dass so um die 100 bis 120 Leute kommen - als "Maximalwert" rechnen wir wahrscheinlich mit 200.
Wir kaufen natürlich auf Kommission - aber wir müssen ja trotzdem irgendwie wissen, wieviel wir nehmen sollen.
Also 2-3 Getränke pro Person ist mal eine ungefähre Richtline, die halbwegs funktioniert?
 
Hm unsere Konzerte waren Kürzer (ca 2 Bands im Jugendzentrum, jede ca 1-1,5 std gespielt, 250 Leute)
Aber ich denke wenn ihr mit 2-3 rechnet ist das ok..

Übrigens.. 15min Umbau erscheint mir ein wenig knapp oder spielen die Bands über die selbe Backline?
 
Ja, es müssen alle über die selbe Backline spielen - der Keller ist zu kleine um die Verstärker abzunehmen also spielen wir direkt über sie; wenn wir da anfangen Verstärker herumzuschleppen wird der Sound unberechenbar :p

Dann werden wir mal mit 2-3 Getränken pro Besucher rechnen und schauen, was rauskommt!
Danke für die (schnelle!) Hilfe :)
 
Klar, kein Problem ^^

Spielt ihr dann ohne PA?? :O
 
Naja - mehr oder weniger; Orgel Klavier und Gesang nehmen wir natürlich schon ab.
 
Würde evtl noch Hihat, Snare und BD abnehmen.
Ist einfach für den Gesamtsound schöner.
Ein bekannter und ich haben dieses Jahr einfach für unser Jugendzentrum ein Benefiz organisiert.
Die kümmerten sich um Getränke, Hauseigene PA und Mischer.
Wir um Sponsoren, Bands und das alles pünktlich vor Ort war.

So haben wir mit 4 Bands einen nicht unerheblichen Beitrag einspielen können.
 
hm... ja, das können wir ja noch überlegen. Das Problem ist dann halt, dass wir dann erst recht wieder Mikros + Multicore anmieten müssen, was sich schon auf's Budget schlägt.
 
Hat die Jugendeinrichtung keine eigene Anlage??
Wir hatten das Glück das die Jugendeinrichtung eine hat.
Vielleicht solltet ihr je nach Möglichkeit schon 1 Tag vorher aufbauen.
Wir hatten zum Glück die Möglichkeit, so fiel auch auf das 1 Multicorekabel defekt war und wir schnell noch ein 2. legen konnten.
Da es sonst fehlerfrei gelaufen ist werden wir das nächstes Jahr wieder durchführen. Wahrscheinlich aber mit anderen Bands.
 
hallo,

frag am besten den getränekhändler auch nochmal wegen den mengen. wir geben immer nur an "wir rechnen mit x leuten", dann bringt der das, volle kisten nimmt der zurück. einfach mal fragen, aber der händler hat meist die grösste ahnung.
2-3 getränke pro person find ich übrigens viel zu wenig, da kommst du bei uns nie mit aus.

gruss

Buschi
 
Tja Buschi,

das stimmt wohl,da wüden WIR nie mit auskommen,allerdings ;)

Ne,Spass beiseite,halt ich auch für n bisschen knapp,wie hier schon gesagt wurde,lieber zu viel als zu wenig...

Ich würde euch auch empfehlen,zumindest die Bassdrum abzunehmen,die geht i.d.R. sonst komplett unter!

Greetz,

Lindula
(auch Kaldenkirchener ;) )
 
Hat die Jugendeinrichtung keine eigene Anlage??
Mehr oder weniger schon - 2 Aktivboxen und ein Mischpult; Multicore haben sie aber keines, DI-Boxen usw. auch nicht...

Den Händler zu fragen ist wahrscheinlich eine gute Idee - dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin^^
 
Also: bei uns lief es bisher immer so -sowohl bei Gigs wo wir gespielt haben als auch bei denen wo wir als Organisator fungierten- ein Kasten Pils pro Band und noch Wasser für die Bühne etc. auch so viel Kästen wie Bands da sind. :great:
 
Also: bei uns lief es bisher immer so -sowohl bei Gigs wo wir gespielt haben als auch bei denen wo wir als Organisator fungierten- ein Kasten Pils pro Band und noch Wasser für die Bühne etc. auch so viel Kästen wie Bands da sind. :great:

Ich will ja nix sagen,aber auf nem von euch veranstalteten Konzert möcht ich kein ZUSCHAUER sein,bekommen die bei euch nix zu trinken?!? :confused:

Ich glaube,dem Threadsteller gings eher um die Menge der Getränke für die zahlenden Gäste...
Was die Bands sich so reinkippen,sollte doch so ziemlich jeder hier abschätzen können :D

Greetz,

Lindula
 
Also: bei uns lief es bisher immer so -sowohl bei Gigs wo wir gespielt haben als auch bei denen wo wir als Organisator fungierten- ein Kasten Pils pro Band und noch Wasser für die Bühne etc. auch so viel Kästen wie Bands da sind. :great:

Hier ging es wohl eher um Getränke fürs Publikum zum Verkauf und nicht Getränke für die Bands :gruebel:
 
Sieh zu, dass du die Getränke auf Kommision kaufst, dann kannst du alles nicht angebrochene wieder zurückgeben. Und lass dir vom Getränkehaändler bei Kommissionskauf ruihig die Menge liefern, die er empfiehlt, da du alles, was nicht verbraucht wird, wieder zurückgeben kannst, kann er dich auch nicht wirklich über den Tisch ziehen.

Im Publikumsbereich würde ich noch drauf achten, dass kein Glas im Spiel ist. Bepfandete PET-Becher sind noch am sinnvollsten, ergibt auch weniger Müll.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben