N
nana76
Registrierter Benutzer
Hallo, liebe Forengemeinde!
Dank der Hilfe des Forums habe ich mir eine Konzertgitarre von Stoll zugelegt.
Nun möchte ich das gute Stück auch spielen lernen. Das Problem ist aber, dass ich dieses Vorhaben nicht in einer Musikschule, oder bei einem Gitarrenlehrer umsetzen kann. Mir fehlt dazu einfach die Zeit!
Jetzt möchte ich mir das Gitarrespielen im Selbststudium beibringen, was natürlich nicht optimal ist, aber aus dem oben genannten Grund, nicht anders möglich ist.
Ich bin ein absoluter Anfänger. Also, ein paar Akkorde bekomme ich schon hin, einfache Begleitung (geschlagen oder gezupft). Noten...? Ja, mal in der Schule kennengelernt, aber wie war das noch mal?
Die Suchfunktion des Forums habe ich schon bemüht und ich weiß, dass man so auf fast jede Frage auch Antworten erhält. Allerdings muss ich gestehen, dass mich die große Flut an Beiträgen auch etwas überfordert und ich nicht immer für mich Relevantes herausfiltern kann.
Bei der Suche nach einer geeigneten Gitarrenschule in Buchform habe ich zudem festgestellt, dass auch Gitarrenbücher für Anfänger nicht unbedingt zum Selbststudium geeignet sind.
Beispielsweise habe ich bei Kundenbewertungen für die "Gitarrenschule für Anfänger" (Heinz Teuchert) gelesen, dass dieses Buch sich nur eignet, wenn man es begleitend zum Gitarrenunterricht verwendet.
Zwei weitere Bücher haben aber auch mein Interesse geweckt: 1. Garantiert Konzertgitarre lernen (Volker Saure)
Es gibt auch noch einen zweiten Aufbau- Band dazu.
2. Peter Bursch´s Gitarrenbuch
Zu diesem Buch gibt es jede Menge positive Bewertungen bei Amazon.
Ich bin mir aber nicht sicher, in wie weit diese Bücher für mich geeignet sind (Stichwort: Selbststudium, ohne Gitarrenlehrer).
Eine weitere Möglichkeit, das Gitarrespielen zu erlernen, liegt ja in der Nutzung des Internets. Viele Online- Angebote scheinen jedoch nicht empfehlenswert zu sein. Mehrfach positiv aufgefallen ist mir ein eglischsprachiger Kurs. Gibt es noch andere, gute Alternativen?
Über weitere Buchtipps, würde ich mich natürlich auch freuen!
Dank der Hilfe des Forums habe ich mir eine Konzertgitarre von Stoll zugelegt.
Nun möchte ich das gute Stück auch spielen lernen. Das Problem ist aber, dass ich dieses Vorhaben nicht in einer Musikschule, oder bei einem Gitarrenlehrer umsetzen kann. Mir fehlt dazu einfach die Zeit!
Jetzt möchte ich mir das Gitarrespielen im Selbststudium beibringen, was natürlich nicht optimal ist, aber aus dem oben genannten Grund, nicht anders möglich ist.
Ich bin ein absoluter Anfänger. Also, ein paar Akkorde bekomme ich schon hin, einfache Begleitung (geschlagen oder gezupft). Noten...? Ja, mal in der Schule kennengelernt, aber wie war das noch mal?

Die Suchfunktion des Forums habe ich schon bemüht und ich weiß, dass man so auf fast jede Frage auch Antworten erhält. Allerdings muss ich gestehen, dass mich die große Flut an Beiträgen auch etwas überfordert und ich nicht immer für mich Relevantes herausfiltern kann.
Bei der Suche nach einer geeigneten Gitarrenschule in Buchform habe ich zudem festgestellt, dass auch Gitarrenbücher für Anfänger nicht unbedingt zum Selbststudium geeignet sind.
Beispielsweise habe ich bei Kundenbewertungen für die "Gitarrenschule für Anfänger" (Heinz Teuchert) gelesen, dass dieses Buch sich nur eignet, wenn man es begleitend zum Gitarrenunterricht verwendet.
Zwei weitere Bücher haben aber auch mein Interesse geweckt: 1. Garantiert Konzertgitarre lernen (Volker Saure)
Es gibt auch noch einen zweiten Aufbau- Band dazu.
2. Peter Bursch´s Gitarrenbuch
Zu diesem Buch gibt es jede Menge positive Bewertungen bei Amazon.
Ich bin mir aber nicht sicher, in wie weit diese Bücher für mich geeignet sind (Stichwort: Selbststudium, ohne Gitarrenlehrer).
Eine weitere Möglichkeit, das Gitarrespielen zu erlernen, liegt ja in der Nutzung des Internets. Viele Online- Angebote scheinen jedoch nicht empfehlenswert zu sein. Mehrfach positiv aufgefallen ist mir ein eglischsprachiger Kurs. Gibt es noch andere, gute Alternativen?
Über weitere Buchtipps, würde ich mich natürlich auch freuen!
- Eigenschaft