Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Läuft der schon wieder aus, weil es den E4 gibt?! E3 ist doch noch eine Preisklasse unter dem E4.Boerx schrieb:Soweit ich weiß werden die nicht mehr vertrieben oder?
Warum das? Es gibt von den renomierten Herstellern eigentlich keine schlechten Funkstrecken, schon gar keine die das Signal so beeinflussen würden, dass man den Unterschied zwischen den Hörern nicht mehr erkennen würde. Ein guter Hörer schadet nie, genauso nicht ein gutes Mikro.Rolli schrieb:Für ein DB1100 würde ich sicher keine Shure E5 einsetzen.
...das kann eigentlich nur ein HS-2 gewesen sein. Ich hab nur die HS 15-2 mal gestet (gleiche Treiber nur nicht angepasst sondern für Elacin), und dünn Klang der überhaupt nicht.sandrine becker schrieb:Hatte mal vor drei vier Jahren einen Kopfhörer von Hear Safe. Der kostete 1100 Mark , klang unwahrscheinlich dünn und war nach anderhalb Jahren im Eimer.
Ich kenne zwei Leute die den haben (einen auch richtig persönlich - muss man mal sagen in der Foren-Zeit...), die sind beide vollstens zufrieden.toeti schrieb:http://www.musik-service.de/fischer-amps-ue-5-sf-pro-inear-phones-prx395752840de.aspx
Was ist von dem Teil zu halten und lohnt sich die Ausgabe??
Höchstens wenn du Schaumstoffmuffen verwendest, wenn die sich voll Schweiß gesaugt haben halten die nicht mehr so gut, die muss man öfter austauschen (bzw. reinigen) sonst rutschen die schon leicht raus. Das gilt aber für alle Hörer.johnny.delsol schrieb:also du bist sicher dass man die beim singen nicht andauernd wieder reindrücken muss?![]()