
Guiseppe
Registrierter Benutzer
Liebe Gemeinde,
mal eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage. Zur Erweiterung der Möglichkeiten meiner M50 möchte ich ein zusätzliches Keyboard an selbige anschließen. Nun schwanke ich zwischen einem Arturia The Player, der grundsätzlich etwas zu groß wäre um ihn auf meinem Nord Electro 3 unter der M50 abzustellen, und einem Korg Microkey. Der Microkey wäre passender, verfügt jedoch nur über USB-Ausgänge. Nun die Frage, ist es wohl möglich, einfach eins von diesen USB-MIDI-Kabeln, die es beispielsweise beim großen T gibt, anzuschließen und alles ist paletti? Oder gibt es da Probleme, zum Beispiel bei der Stromversorgung des Microkey?
Wäre cool, wenn mir da jemand helfen könnte!
Viele Grüße,
Christian
- - - Aktualisiert - - -
Hat sich gerade von selbst erledigt und kann gelöscht werden!
mal eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage. Zur Erweiterung der Möglichkeiten meiner M50 möchte ich ein zusätzliches Keyboard an selbige anschließen. Nun schwanke ich zwischen einem Arturia The Player, der grundsätzlich etwas zu groß wäre um ihn auf meinem Nord Electro 3 unter der M50 abzustellen, und einem Korg Microkey. Der Microkey wäre passender, verfügt jedoch nur über USB-Ausgänge. Nun die Frage, ist es wohl möglich, einfach eins von diesen USB-MIDI-Kabeln, die es beispielsweise beim großen T gibt, anzuschließen und alles ist paletti? Oder gibt es da Probleme, zum Beispiel bei der Stromversorgung des Microkey?
Wäre cool, wenn mir da jemand helfen könnte!

Viele Grüße,
Christian
- - - Aktualisiert - - -
Hat sich gerade von selbst erledigt und kann gelöscht werden!
- Eigenschaft