Da müsstest Du auf Left ne Voice legen, denke ich mal.
Vielen Dank für die Antwort, funktioniert leider nicht
Ich habe kein Entertainer-Keyboard (und schon gar kein KORG PA4/5), aber rein logisch gesehen braucht die automatische Harmonisierungsfunktion Kenntnis über die gerade anstehenden Harmonien.
Und das geht nicht einfach per "Voice" (das wäre ja nur, einen Klang abzuspielen wie bei einem Klaviert).
Dazu braucht man ihrgendeine Form von Begleitautomatik, damit das Keyboard "weiß", wo man sich gerade harmonisch bewegt.
Wenn links "C-Dur" gedrückt wird, wird rechts eine einstimmige Melodie als C-Dur-Akkord harmonisiert.
Wenn links "C6" gedrückt wird, wird rechts eine einstimmige Melodie als C6-Akkord harmonisiert usw.
Dann müsste man das auch noch irgendwie mit dem zugespielten Datenstrom synchronisieren.
Hinweis: Gibt es nicht auch irgendeinen Begleitautomatik-Betriebmodus, bei dem man "ohne Rhythmus", also rhythmisch frei, irgendwie "Akkorde drücken", also incl. Akkorderkennung Harmonien vorgeben kann?
Wenn ich mir die Anleitung des KORG PA4X anschaue (nur als Beispiel), gibt es unterschiedliche Begleit-Modi:
- One Finger
- One Finger Plus
- Fingered (1 Note)
- Fingered (3 Notes)
- Advanced
Ich glaube, so einen freien Begleit-Modus (ohne Rhythmus zur freien Tempo-Gestaltung) gibt es nur bei Yamaha.
Viele Grüße
Torsten