Korg Workstation A/D internal clock ändern?

  • Ersteller frankpaush
  • Erstellt am
frankpaush
frankpaush
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.04.25
Registriert
02.08.07
Beiträge
9.471
Kekse
70.731
Ort
Hannover
der Titel sagt's schon kurz:
lässt sich die "internal clock", die offenbar auf 100 bpm eingestellt ist, im Gerät ändern? Ich würde gerne die Workstation A/D in einem Midi-Gitarren-Setup benutzen und dabei die Wave Sequencing Funktion benutzen, mit variablem Tempo, aber ich finde im Netz keine anderen Hinweise als die, per Midi Clock aus einem Sequencer/Programm zu steuern (external clock Funktion)
Hat da jemand eine Idee? Oder ist da einfach Sackgasse?
 
Eigenschaft
 
Die Wavesequenzen könne über MIDI Clock synchronisiert werden. Bei meiner Wavestation EX ist die entsprechende Einstellung auf der GLOBAL Einstellungsseite unter dem Punk Wave Sequence Sync zu finden. Einfach diese Einstellung auf MIDI stellen und von einem externen Gerät MIDI Clock an MIDI In der WS senden.
 
... ja, danke, @strogon14 , das ist bei der A/D genauso. Ich hatte gehofft, die internal clock ließe sich vielleicht umstellen (da ich nicht wüsste, wo ich bei meinem Setup aus Roland GR 33 und Line 6 Live XT eine Midi Clock erzeugen könnte ... )
 
Nein, die Geschwindigkeit der internen Clock lässt sich nicht ändern.

Laut dem Manual, siehe MIDI Implementation Chart S. 119, kann das Roland GR 33 MIDI Clock senden. Wie man dies ein- und ausschalten kann oder das Tempo einstellt, konnte ich aber auf die Schnelle nicht finden. Wahrscheinlich wird die MIDI-Clock immer gesendet und das Tempo richtet sich nach dem Arpeggiatortempo und kann z.B. über Tap Tempo eingestellt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...ah, das werde ich mal ausloten, Super-Tipp, danke!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben