Kreative Notizen machen ohne OneNote oder Apple Notes

  • Ersteller Tone Poet
  • Erstellt am
Die Notizen sollen sortiert werden können, mit Überschriften aka Arbeitstitel versehen werden können und so als Grundlage für das spätere eigentliche Songwriting dienen.
 
Es geht um schnell festgehaltene Textschnipsel, Melodiefragmente oder auch einfach ein Bild, ein Thema, was mir gerade durch den Kopf geht.

Ich nutze gerne Goodnotes mit dem IPad
Ich auch (Goodnotes hatte schon in den Anfangszeiten des IPads gegen „Evernotes“ u.ä. „gewonnen“) und wenn ich „Textschnipsel, Melodiefragmente oder auch einfach ein Bild, ein Thema,“ auf die Schnelle kombinieren will , nehme ich die Apple App „FreeForm“, die ist da m. E. leistungsfähiger, als es am Anfang aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
FreeForm hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm. Wird auf Tauglichkeit geprüft, danke! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da könnte unter Umständen Obsidian in Frage kommen. Ist eine Notizanwendung, welche auch über verschiedene Geräte synchronisiert werden kann. Ist komplett kostenlos :)
Primär wurde es für Text-Notizeen entwickelt, hat aber auch einen Audio Recorder dabei, den ich aber noch nicht probiert habe. Mit Plugins könnte man damit z.B. auch Tabs erstellen. Die große Auswahl an Plugins und Anpassungsmöglichkeiten können u.U. auf den ersten Blick abschrecken, wenn man sich damit aber ein wenig beschäftigt, ist es ein herausragendes Program.

Mittlerweile ist es mein digitales Gehirn :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@asteiner Moin und danke für den Tipp. Nur: wie kriegst du denn Obsidian dazu, schnell eine Tonaufnahme zu machen?
 
Sprachnachricht im WhatsApp/Telegram chat an sich selbst.
 
wie kriegst du denn Obsidian dazu, schnell eine Tonaufnahme zu machen?
In den Einstellungen unter Core Plugins muss der Audio Recorder erst aktiviert werden. Danach gibt es in der Seitenleisten ein kleines Mikrofon Icon. Zum Starten/Beenden der Aufnahme einfach drauf klicken und in der aktuell offenen Notiz wird es anschließend eingebettet. Habs gerade zum ersten mal unter iOS versucht, geht ganz gut und ich glaube ich werde das jetzt auch verwenden :)

Die Anleitung findest du unter https://help.obsidian.md/plugins/audio-recorder
 
Moin @asteiner

die Anleitung, die du verlinkt hast, ist für die Desktop-App, nicht für iOS.

Die Suche danach fördert das hier zutage:

To record audio in Obsidian on iOS, you'll need to use a third-party plugin or a workflow that integrates with the Voice Memos app. The built-in Obsidian app on iOS does not have native audio recording capabilities.

Damit wäre das aus dem Rennen, alles viel zu kompliziert.

EDIT:

Ich bin das gerade noch einmal durchgegangen in der App, habe das Core Plugin aktiviert (alleine das schon zu finden, ist ein Alptraum), habe dann irgendwo im Nirgendwo die Toolbar Option ausgegraben und die Start- und Stopbuttons für Aufnahmen hinzugefügt.

Funktioniert eher mäßig, die App ist definitiv aus dem Rennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ich hier gerade reinstolpere, kann ich mich auch wieder unbeliebt machen :D ... ein guter Song ist selten an nicht perfekt organisierten Notizen gescheitert. Schaut mal an, wie einige große Songs entstanden sind, wie die Profis so arbeiten ... sehr unterschiedlich alles. Wichtig ist: Wenn die Muse küsst, muss sofort was festgehalten werden, sonst ist der Gedanke wieder weg. Ob das ein Zettel ist oder eine Sprachnotiz oder was Gespieltes... das ist doch herzlich egal.

Bevor ich (=ja, ich rede von mir) mir also überhaupt Gedanken mache, wie es vielleicht "besser" ginge, nutze ich einfach das, was ich eh jeden Tag nutze und dessen Bedienung mir wirklich intuitiv leichtfällt, weil tausendfach geübt - die nativen Apps meines iPhones. Mehr als Kamera (Foto/Video), Notizen, Tonaufnahme brauche ICH nicht, um Ideen festzuhalten und dann irgendwann einem strukturierteren Prozess zuzuführen.
 
Ein Forum lebt vom Austausch - dazu gehört auch, dass man andere Meinungen sich mal anhört/durchliest. Ganz manchmal kommt nämlich durch einen solchen Austausch auch raus, dass man vielleicht auch ganz anders zum Ziel kommen kann.

Mir ist schon klar, dass du nach ganz konkreten iOS-Apps für genau diesen Zweck suchst... aber wenn das Thema schon startseitenwürdig ist, dann musst du leider damit leben, dass so ein dahergelaufener Gitarrist reinschnuppert in deinen Thread und einen Gedankenanstoß aus einem anderen Blickwinkel gibt.

Ich verlange nicht, dass du das gut findest. Ich verlange auch nicht mal, dass du das überhaupt liest (ist ja ein anonymes Internetforum). Aber es war mir ein Verlangen, diese Perspektive hier einzubringen. Ich bin dann auch gerne wieder still. Viel Erfolg bei der Suche nach der perfekten App - möge sie den perfekten Song ermöglichen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben