
Fliege
Helpful & Friendly User
HI
ich verusch mich momentan daran die ersten Sachen aufzunehmen. habs bisher so gemacht dass ich meinen miniamp hier aufgedreht hab und mein headsetmikrofon davorgelegt hab und mit Audacity alles aufgenommen habe. Klang ist wie zu erwarten beschissen
Also es könnte schlimmer sein, aber zufriedenstellend isses trotzdem nicht.
Jetzt hab ich Amplitube Live und LE, also das entsprechende VST-Plugin.
Audacity will den klang garnicht aufnehmen, ich bekomme da immer nur den cleanen line-in-sound ins Programm, aber damit kann ich ja nichts anfangen, ich wil ja die geile Zerre von Amplitube. die Zwischenlösung mit Abmiken des Amplitubesounds schlägtauch komplett fehl weil ich dann höchtens nen Tinitus bekomme
Also hab ich das hier wohl viel geliebte Kristal runtergeladen, isntalliert und mit viel Gewusel hab ichs auch so hinbekommen,dass ich das amplitube VST eingebunden habe. Weiter bin ich aber noch nicht, weil:
Egal wie ichs macht, ich hab immer ne fette latenz drin, was die Sache unspielbar macht, noch dazu klingts einfach scheiße, als ob sich das Plugin alle halbe Sekunde mal nen Ton holt und den dann bearbeitet. Geschobene Powerchords die sich in Amplitube geil anhören klingen auf diese weise nur verhackt und bescheidenst.
Was mach ich also falsch? hab die Einstellungen soweit auf Standard, da ich von kristal noch net viel Ahnung hab, Erklärungen also dann bitte newbiekompatibel
Asio4all-Treiber hab ich auf minimale Latenz eingestellt (amplitube arbeitet ja als standalone auch ohne eine irgendwie wahrnehmbare Verzögerung), das sollte theoretisch nicht der Fehler sein. und mit 3ghz und 512MB Ram dürfte mein Rechner ja nu auch nicht zu schwachbrüstig sein.
Würde die latenz beim recorden aufbrechen würd ich die Schuld der Soundkarte in die Schuhe schieben (Creative Live 5.1), aber bis zu der Stelle macht das Plugin ja eigentlich auch nichts anderes als das standalone...
Kann mir wer helfen?
ich verusch mich momentan daran die ersten Sachen aufzunehmen. habs bisher so gemacht dass ich meinen miniamp hier aufgedreht hab und mein headsetmikrofon davorgelegt hab und mit Audacity alles aufgenommen habe. Klang ist wie zu erwarten beschissen
Jetzt hab ich Amplitube Live und LE, also das entsprechende VST-Plugin.
Audacity will den klang garnicht aufnehmen, ich bekomme da immer nur den cleanen line-in-sound ins Programm, aber damit kann ich ja nichts anfangen, ich wil ja die geile Zerre von Amplitube. die Zwischenlösung mit Abmiken des Amplitubesounds schlägtauch komplett fehl weil ich dann höchtens nen Tinitus bekomme
Also hab ich das hier wohl viel geliebte Kristal runtergeladen, isntalliert und mit viel Gewusel hab ichs auch so hinbekommen,dass ich das amplitube VST eingebunden habe. Weiter bin ich aber noch nicht, weil:
Egal wie ichs macht, ich hab immer ne fette latenz drin, was die Sache unspielbar macht, noch dazu klingts einfach scheiße, als ob sich das Plugin alle halbe Sekunde mal nen Ton holt und den dann bearbeitet. Geschobene Powerchords die sich in Amplitube geil anhören klingen auf diese weise nur verhackt und bescheidenst.
Was mach ich also falsch? hab die Einstellungen soweit auf Standard, da ich von kristal noch net viel Ahnung hab, Erklärungen also dann bitte newbiekompatibel
Asio4all-Treiber hab ich auf minimale Latenz eingestellt (amplitube arbeitet ja als standalone auch ohne eine irgendwie wahrnehmbare Verzögerung), das sollte theoretisch nicht der Fehler sein. und mit 3ghz und 512MB Ram dürfte mein Rechner ja nu auch nicht zu schwachbrüstig sein.
Würde die latenz beim recorden aufbrechen würd ich die Schuld der Soundkarte in die Schuhe schieben (Creative Live 5.1), aber bis zu der Stelle macht das Plugin ja eigentlich auch nichts anderes als das standalone...
Kann mir wer helfen?
- Eigenschaft