Kurpfälzer Akkordeonstammtisch

  • Ersteller morigol
  • Erstellt am
Hallo morigol,

ich schließe mich Leo an.

Viele Grüße

morino47
 
*Anmeld*
Am WE vom 9.5. kann ich uneingeschränkt, theoretisch schon ab Freitag.
Am Himmelfahrtswochenende kann ich frühestens am Freitag Nachmittag; wenn ich Pech habe und Freitag arbeiten muss erst ab Samstag. Wann das entschieden wird? Spätestens am Mittwoch vorher, wahrscheinlich aber doch früher ...
 
Lust immer - wenn ich im Land bin bestimmt !
 
Stammtisch! ?

klingt gut! -> Wenn möglich bin ich dabei!

Himmelfahrtswochenende ist bei mir unsicher, aber auf das Wo.Ende 9.5 müssts bei mir klappen!

Gruß, maxito
 
Zwecks Termin scheint sich das erste Wochenende als etwas besser darzustellen, da sowohl lil als auch maxito bedingte Einschränkungen haben könnten.

Ich denke, wir sollten dann das erste wochenende in die engere auswahl nehmen, festzurren können wir das dann Anfang April, um für alle eine bessere Planungssicherheit zu haben.
 
Hallo,

Es sind jetzt noch rund 2 Wochen bis zum Treffen und es wird langsam Zeit, sich um die Culinaria zu kümmern.

Wir sind jetzt:
Maxito (wie sieht es bei dir aus?
lil (ab Freitag)
morino 47 (wann bist du da?)
LeoDiLemma (WoMo-schläfer)
und ich.

Kulinarisch werden wir wohl auf Spaghetti und sonstiges Zurückgreifen, evtl. auch mal Spargel, falls die dinger endlich mal wachsen wollen.

Wenn jeder noch ein bischen was mitbringt werden wir keinen Hunger leiden.
 
halli Hallo!

ich werde zusammen mit Lil am Freitag bis anfangs Abend vor Ort eintreffen.

Wird ne Kiste Bier gewünscht? - kann ich mitbringen.

Grüßle, maxito
 
natürlich ist eine Kiste 'plopp' immer gerne gesehen...
 
soll ich nen Kuchen mitbringen?
Ankunftszeit kommt auf maxito an - ich habe Frühschicht, also nachmittags frei.
 
stand heute sieht's bei mir in der Woche auch immer noch gut aus :m_akk:
Spargel gibt's bis dann ganz sicher (der war lecker :great: )
 
Kuchen war letztes Jahr schon lecker, freu...
 
Hallo zusammen,

nach Erlangung der Unbedenklichkeit für eine Teilnahme ;-) kann ich sagen, dass ich wohl im Laufe des Samstagvormittags kommen werde. Ich fahre dann am (späteren?) Abend wieder nach Hause.

Ich wollte eigentlich einen Kuchen anbieten, kann aber stattdessen auch einen Schinken mitbringen.

Viele Grüße

morino47

PS, morigol: bitte schicke mir Deine Anschrift per PN, die habe ich wahrscheinlich nirgendwo.
 
Zur Verpflegung:

letztes Jahr hatte 'balg' einen Korb mit belegten Brötchen mitgebracht, die dankbare Abnehmer fanden. Sollen wir den Gedanken aufgreifen? Ist eigentlich ganz einfach und würde sich auf Einkaufen beschränken und schmierende (nicht schmierige :eek:) Hände finden sich.

Maxito bringt 'Plopp' mit - aber bitte nicht wieder vergessen wie letzes Jahr ;)

lil backt einen Kuchen. Wenn dann jeder noch so ein bischen was einpackt ...

Hoffen wir, dass das Wetter wärmer als letztes Jahr wird und die Veranstaltung dieses Jahr mehr im Freien stattfinden kann... Also brav alle immer den Teller leeressen.

Das war jetzt der kulinarische Teil.

Gibt es Neuerungen im Instrumentenfundus?
 
aber bitte nicht wieder vergessen wie letzes Jahr

naja, so richtig vergessen hatte ich das ja gar nicht... nur nicht ins Auto geladen...Aber diesmal mache ich mir nen großen Zettel, damit ich s ncith zu guter letzt wieder vergesse einzuladen. versprochen! :redface::engel:

Und da Lil bei mir mitfährt - ist ihr Navi vermutlich mit dabei - so dass auch bei Einbruch der Dunkelheit das zielsichere Erreichen kein Problem darstellen dürfte (ich bin eher klassischer Papiernavi und Sichtfahrer...)

- und ganz klar pack ich natürlich ein paar Spielzeuge ein.:)

Gruß, maxito
 
Klar doch, ihr kennt meine Cantus V noch nicht :m_akk:
 
Stimmt! ... Prima... neue Spielzeuge sind immer interessant!:)

.. da kann ich leider nur mit meiner Morino VIM gegenhalten... aber die kennen vermutlich die meisten schon...

Gruß, maxito
 
... um euch alle in den Schatten zu stellen werde ich meine -NAGELNEUE- Concerto III aus den 60ern mitbringen, die ich kürzlich als NOS in einem alten Musikladen in der Nähe von Münster gekauft habe :great:
 
jetzt hab ich grad mal nachlesen müssen, was denn NOS heißt...

Wenn ich das richtig lese, dann ist deine Concerto III praktisch neu und hat in irgendeinem Lager ihren Dornröschenschlaf abgehalten? - Respekt! - aber so was gibts... aber halt nur bei alten Musikgeschäften, denen auch nach einigen Jahren noch bewusst ist, dass sie dafür ja auch mal Geld dafür zahlen mussten und das Gerät deshalb auch einen Wert darstellt. - bei allen modern geführten, wird die Ware ja spätestens nach 5 Jahren, aussortiert, wenn die Ware buchhalterisch abgeschrieben ist.

Da kann ich freilich nicht gegenhalten... auch wenn meine Morino auch viele Jahre im Koffer neben einem Steinway vor sich hin gedöst hat (beim Vor-Vor-Besitzer.. nicht bei mir!..). Drum wirds Zeit, dass die, nachdem se ja vor ein paar Jahren überholt wurde nun mal wieder Musik macht.

Ach ja, und weil so Stammtische auch immer wieder Technik diskutiert wird, bringe ich noch ein Paar Spielzeuge mit, die unlängst bei der Inspektion waren.:)

... und hab mir schon einen Riesengroßen Zettel neben die Akkokoffer geklebt, damit ich nicht wieder das "Diskussionsöl" vergesse, wie beim letzten Mal... Peinlich, peinlich!:redface:

und ach ja - auch wenn ich grad beim Pixner im Konzert war - neue Stücke hab ich nicht mit dabei - müsst mit den schon bekannten vorlieb nehmen:nix:

Gruß, maxito
 
Ja, Max, die Concerto III sieht wie aus der Zeit gefallen aus. Bin selbst hochgradig gespannt auf die Stimmergebnisse an der altern Scandalli und der M 5N.

Freu' mich schon sehr ....:)

Leo
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollen wir uns beim Treffen um eine Beitrag/Aufnahme für das Ratespiel bemühen?

Wenn dazu jemand eine Idee hat, bitte gerne mitbringen.

Das sollte spieltechnisch dann eher einfach gestrickt sein und verteilbar auf mehrere Spieler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben