H
harry600
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.01.23
- Registriert
- 21.02.12
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo,
ich möchte mein Heimstudio aufrüsten und auch ein wenig wegkommen von der vorwiegenden Nutzung von VSTis und wieder mehr mit Hardware arbeiten. Vor ca. einem dreiviertel habe ich mir eine gebrauchte Korg M3 61 gegönnt - hauptsächlich wg. der Karma-Funktion - die, wenn man die Tutorial-Videos von "Karma-Labs" durcharbeitet gar nicht so kompliziert ist und eine richtig gute Inspirationsquelle sein kann. Hier habe ich auch festgestellt, daß ich bei Hardware zum Anfassen kreativer bin
. Als VSTis habe ich die Sachen von Spectrasonics auf dem Rechner, die ich auch behalten möchte. Meine Produktionen am Rechner gehen in die Richtung Synth-Pop bzw. Ambient. Wer sich zwei meiner Songs anhören möchte, kann das hier gerne tun: http://www.myownmusic.de/harry_on_thursday
Kurzweil Synths haben es mir schon lange angetan. Aber aus Budgetgründen war es mir leider nicht möglich einen zu besitzen. Vor ein paar Wochen habe ich mir den PC3LE 6 angehört und war schwer angetan von der Wärme der Sounds - insebesondere die Synthsounds. Und der Preis ist auch nicht zu verachten. Nun schiele ich aber auch nach den PC3K-Modellen, weil ich bei denen die Möglichkeit habe die Sounds der K-Serie zu nutzen, die Bearbeitungsmöglichkeiten umfangreicher sind (VAST und Effekte) einen Ribbon-Controller anschließen kann. Beim PC3LE reizt mich der Preis (beim PC3K nicht so) die Sounds sind nahezu identisch zu den größeren Modellen und die Pads, über die ich z. B. Riffs abfeuern kann. Mit einem PC3K hätte ich einen richtigen Synth in meinem Setup - vielleicht für die nächsten Jahre? Der Kurzweil soll nur im Heimstudio in der DAW-Umgebung (Cubase 6) eingesetzt werden.
Ihr seht ich bin hin- und hergerissen und kann mich nicht so recht entscheiden. Vielleicht kann mir jemand von Euch bei der Entscheidungsfindung behilflich sein? Ich würde mich freuen.
P.S. an den Admin: Leider konnte ich diesen Beitrag nicht direkt im "Großen Kurzweil"-Thread erstellen. Warum nicht?
ich möchte mein Heimstudio aufrüsten und auch ein wenig wegkommen von der vorwiegenden Nutzung von VSTis und wieder mehr mit Hardware arbeiten. Vor ca. einem dreiviertel habe ich mir eine gebrauchte Korg M3 61 gegönnt - hauptsächlich wg. der Karma-Funktion - die, wenn man die Tutorial-Videos von "Karma-Labs" durcharbeitet gar nicht so kompliziert ist und eine richtig gute Inspirationsquelle sein kann. Hier habe ich auch festgestellt, daß ich bei Hardware zum Anfassen kreativer bin
Kurzweil Synths haben es mir schon lange angetan. Aber aus Budgetgründen war es mir leider nicht möglich einen zu besitzen. Vor ein paar Wochen habe ich mir den PC3LE 6 angehört und war schwer angetan von der Wärme der Sounds - insebesondere die Synthsounds. Und der Preis ist auch nicht zu verachten. Nun schiele ich aber auch nach den PC3K-Modellen, weil ich bei denen die Möglichkeit habe die Sounds der K-Serie zu nutzen, die Bearbeitungsmöglichkeiten umfangreicher sind (VAST und Effekte) einen Ribbon-Controller anschließen kann. Beim PC3LE reizt mich der Preis (beim PC3K nicht so) die Sounds sind nahezu identisch zu den größeren Modellen und die Pads, über die ich z. B. Riffs abfeuern kann. Mit einem PC3K hätte ich einen richtigen Synth in meinem Setup - vielleicht für die nächsten Jahre? Der Kurzweil soll nur im Heimstudio in der DAW-Umgebung (Cubase 6) eingesetzt werden.
Ihr seht ich bin hin- und hergerissen und kann mich nicht so recht entscheiden. Vielleicht kann mir jemand von Euch bei der Entscheidungsfindung behilflich sein? Ich würde mich freuen.
P.S. an den Admin: Leider konnte ich diesen Beitrag nicht direkt im "Großen Kurzweil"-Thread erstellen. Warum nicht?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: