"laaangsamer..." - Tipps zum spielen mit dem Metronom GESUCHT

  • Ersteller NeKo LeXuS
  • Erstellt am
Man, das ist schon fast ne Qual, sich so langsam zum zwingen. Sowas kommt wohl, wenn man die meiste Zeit eher "schnellere" Sachen spielt, statt Balladen oder Àhnlichem... ?
Nun ja, wie man will. Es "kommt von daher" vielleicht höchstens in dem Sinne, dass dir das Training fĂŒr langsamere Sachen fehlt, wenn oft nur Speedyzeugs spielst. Bei langsameren Sachen ist es halt auch oft so, dass den Drummern der Bezug zum Metrum verloren geht, wenn sie nicht in schnelleren, nachvollziehbaren SchlĂ€gen das Metrum halten können. Vor allem dann noch, wenn sie keine StĂŒtze wie Gitarre oder Bass haben, was ja sowieso schon total verkehrt wĂ€re. Leider aber oft zu hören.
Hier ist dann halt die PrĂ€zision der inneren Uhr gefragt, welche wiederum auch trainiert werden muss. Und, wie genau diese Uhr ist, merkt mann dann halt, wenn man mit dem Metronom ĂŒbt. Ist aber, glĂŒcklicherweise, lernbar und lĂ€sst sich trainieren. Der Weg dorthin ist aber oft frustig. Lass dich nicht langweilien, auch wenn es dich in deinen Erfolgen immer wieder zurĂŒckwirft. Denn du siehst ja selber, dass hier Nachholbedarf besteht!

Alles Liebe,

Limerick
 
Ja, niedrige Tempi sind sehr schwierig zu spielen, auch was das Microtiming angeht. Deshalb ĂŒbe ich oft auch bei sehr niedrigen Tempi.
 
Zumal niedrige Tempos die EINZIGE Möglichkeit sind, schwere AblĂ€ufe einzuprĂ€gen. Zum beispiel fĂŒr Solos. Nur durch das langsame Tempo lernt man das gespielte zu verstehen und diese so auch fĂŒr höhere Geschwindigkeiten zu konditionieren. Wer die Musik versteht die er spielt, hat kaum noch probleme mit der Genauigkeit :great:
 
Richtig. Wer bei langsamen Tempi sauber spielt, lernt es auch in höheren Geschwindigkeiten schneller.

(An Wintris: Es heißt Tempi und Soli (oder in einer Gruppe, in der ich spiele Solata :D) ;) )
 
Zu dem Thema gibt es auch noch einen richtig passenden spruch:

GEschwindigkeit ist nur ein nebenprodukt von prÀzision!
 
Darf ich dir ein Tip geben? Also damals wie ich doubles bzw. Snaps angefangen hab, habe ich mit 16tel angefangen auf tempo 38. Jeden tag bin ich 1 beat hoch gegangen, und das fĂŒr ein halbes jahr (15mins am tag). Die bewegung ist erst perfekt wenn sie locker ist.

TEMPO (wir dir JEDER sagen (( Rene Cremers, Jojo, usw)) ist nicht entscheidend. Es kommt nur drauf an wie locker die bewegung ist. Auch mit der Jojo Mayer Fußtechnik habe ich mit 1/8teln auf Tempo 60 angefangen. Ersten zwei Monat sind ein bisschen mĂŒhsam doch das wichtige dabei ist, ist nicht das du ĂŒbst, sondern das du konzentriert ĂŒbst und das deine Bewegungen locker bleiben.
 
Was sind Snaps? o_O
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
11
Aufrufe
2K
*DoctoR*
*DoctoR*
kiron
Antworten
29
Aufrufe
6K
Michael Burman
Michael Burman
C
Antworten
4
Aufrufe
1K
CHILDofTOOL
C
J
Antworten
3
Aufrufe
1K
McCoy
McCoy

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben