LadenhĂŒter

  • Ersteller Bleecker Street Boogie
  • Erstellt am
Bleecker Street Boogie
Bleecker Street Boogie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.06
Registriert
18.08.03
BeitrÀge
2.291
Kekse
2.124
Ort
Mitgliedschaft beendet
In meinen Proberaum kam ich neulich an und wunderte mich, dass da ein neues Schlagzeug stand. Sonor S-Class stand drauf und so hörte es sich auch an. Beim Nachfragen kam heraus, dass der Besitzer sich das hĂ€tte nie leisten können, wenn es nicht grĂŒn gewesen wĂ€re. Denn weil niemand ein grĂŒnes Schlagzeug kaufen wollte, wurde es mit den Jahren so heruntergesetzt, dass auch er sich das kaufen konnte. Ha, und jetzt steht ein klasse Drumset im Proberaum! Aber warum will niemand ein grĂŒnes Schlagzeug kaufen?? :mrgreen:
 
Eigenschaft
 
>Aber warum will niemand ein grĂŒnes Schlagzeug kaufen??

das ist tatsĂ€chlich so. Bei Preisgleichheit kommt es außerordentlich selten vor, dass jemand sich freiwillig fĂŒr grĂŒn entscheidet. Warum das so ist, weiß ich auch nicht, aber wir wissen, dass es so ist.

Die Hersteller wissen das natĂŒrlich auch. Trotzdem werden immer wieder mal grĂŒne Schlagzeuge produziert und - weil sie niemand freiwillig kauft - zum Dumpingpreis verramscht. Wem das dann nichts ausmacht, der kann gute SchnĂ€ppchen machen. Allerdings isses entsprechend schwierig, ein grĂŒnes Drumset spĂ€ter gebraucht zu verkaufen.
 
Aber warum gibt es dieses Problem bei Gitarren oder BĂ€sse weniger??? Oder glaub ich das jetzt nur? Ich wĂŒrde sagen ne Gitarre in grĂŒn geht irgendwann auch ĂŒber den Ladentisch, und ein Drumkit in grĂŒn nicht???

Also ich hĂ€tte kein Problem mit grĂŒn...
 
Ich ja auch nicht, deswegen war ich so erstaunt, warum dieses Drumkit so wahnsinnig reduziert abgegeben wurde. Denn so weit, wie der HÀndler heruntergegangen war, stand das in keinem VerhÀltnis mehr zur UvP dieses ja hochwertigen Produktes. Der Mann kann daran unmöglich noch verdient haben...
 
Logisch verdient er nix mehr, aber irgendwann muss die Ware halt raus, das Modell ist alt, niemand will es mehr (egal was fĂŒr Farbe) und da geht man halt runter. Er der verdient sicher sonst schon genug.

Wie teuer war es denn???
 
Von damals 4200 Mark auf 1000 Öro. Und dass ist krass.
 
FĂŒr ein Sonor Kit ist das wirklich fast geschenkt!!!

Da hat einer aber wirklich GlĂŒck gehabt, warum passiert das nicht mit uns Bassisten?
 
He! Das ist weniger als die HĂ€lfte vom Neupreis! Also ich hĂ€tte auch nix gegen ein grĂŒnes Drumset. Aber das schöne rot von meinem Yamaha YD hat schon mehr style 8) .
 
Ja, warum das nicht bei uns passiert wĂŒrde ich auch gern wissen!
He, MusiklĂ€den dieser Welt! Wie rechtfertigt ihr also, dass es keine 'weniger-als-die-HĂ€lfte-vom-Neupreis'-Preise fĂŒr Bassisten gibt?? :D :D :D
 
Ich denke mal, die Preise liegen dann einfach darin begrĂŒndet, dass der Laden das Schlagzeug nur noch loswerden wollte.

Ein LadenhĂŒter kostet dich ja auch Geld (kannst da keine andere Ware hinstellen, was ein Nachteil fĂŒr dich ist). Man kann sich ausrechnen, dass man irgendwann das Ding sogar mit Verlust verkauft, nur um es loszuwerden.
 
meine band wĂŒrde mich umbring ;) neenee...

also mir kommen nur schwarze drumsets ins haus... hab nen schwarzes pearl, gemasert und lackiert...

drumfront.jpg


maximal dunkles weinrot wĂŒrd ich mir noch antun 8)
 
Naja, man kann schon sagen, dass GrĂŒn nich so beliebt ist, was denk ich auch daran liegt, dass die Farbe GrĂŒn in der Musik nich so hĂ€ufig vorkommt. (Es gibt keine grĂŒnen Namen, Drumsets, VerstĂ€rker, Aufbauten)

Wenn jetzt alle grĂŒne Drumsets hĂ€tten, wĂŒrde die bestimmt besser gehen. Als liegt es daran, dass es mehr Gewohnheit ist, als Abscheu gegen die Farbe ansich.

Kennt jemand das Green Fade von der Pearl MMX serie. Das sieht echt hammersgeil aus.
 
<<< Aber warum will niemand ein grĂŒnes Schlagzeug kaufen?? >>>

Weiß nit direkt warum jetzt keiner ein grĂŒnes Schlagzeug haben will, aber Goldi hat eben auch schonmal gesagt das ne grĂŒne Gitarre auch irgendwann ĂŒbern Tisch geht.
Gitarren kann man auch bekleben damit's nach was aussieht. Siehe mal (ich weiß schlechtes Beispiel, aber...) der hĂ€ĂŸliche Gitarrist von Godd Charlotte hat ne hĂ€ĂŸliche grĂŒne Silhoutte von MusicMan in ratet mal ... grĂŒn natĂŒrlich.
jetzt hat er se bis zum geht nich mehr beklebt und es sieht geil aus.
An dieser Stelle: Dickes Lob an den hĂ€ĂŸlichen Gitarrist von Godd Charlotte.

-„osh
 
Ich denke vor sonner grĂŒnen Gitarre werden sich die wenigsten Gitarristen scheuen:
www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Jackson_WRMG_Warrior_587_transparent.htm

ich stelle mir gerade Eric Clapton mit der Gitarre vor...

large-smiley-046.gif


Gruß GĂŒnter
 
hehe. da musste ich gerade auch lauthals loslachen. Ich gebe zu, dass wĂ€r nicht wirklich passend und sĂ€h nen wenig komisch aus... man sollte es ihm mal vorschlagen. Oder ne giftgrĂŒne Flying V kĂ€me noch besser...
Aber gut... bei Schlagzeugen macht die Optik ja nicht son unterschied wie bei Gitarren
 
Also, auch grĂŒne Gitarren sind nicht gerade Bestseller. Die Farbe hat natĂŒrlich ĂŒberhaupt nichts mit der QualitĂ€t zu tun, aber Design ist den meisten ebeh doch wichtig. Wer eine schwarze Gitarre oder ein schwarzes Drumset kauft ist eben auf der sicheren Seite. Schwarz passt immer und sieht eigentlich immer gut aus. Bunte Farben sind erheblich problematischer, vor allem wenn sie dann mit bunten Scheinwerfern angeleuchtet werden.
 
nur ma' so jetzt.

uns Lars Ullrich zertrĂŒmmert zur Zeit auch ein Tama-Set in grĂŒn geflaket!!

denkt mal drĂŒber nach...
-„osh
 
Es ist mir heute aufgefallen: wenn man ganz ehrlich ist, dann harmoniert das GrĂŒn des Sets nicht mit unserem azurblauen Teppich... ;)
 
Tja,welche ordentliche Metal-Band will schon
ein grĂŒĂŒĂŒĂŒnes Schlagzeug....? :rolleyes:
 

Ähnliche Themen

teZo
Antworten
3
Aufrufe
2K
Limerick
Limerick
Moerchen
Antworten
13
Aufrufe
3K
FonsÀÄ
FonsÀÄ
W
Antworten
9
Aufrufe
2K
drumtheater736
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben