K
kreacher
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.01.25
- Registriert
- 29.10.09
- Beiträge
- 209
- Kekse
- 72
Bin noch relativ neu auf der Geige, und komme eigentlich vom Klavier. Ich spiele zurzeit hauptsächlich Stücke aus Mel Bay's "Gypsy Violin Basics" welche mir für sehr viel Spaß machen (unter gelegentlicher Anleitung/Korrektur einer Freundin, die Geigenlehrerin ist). Allerdings habe ich mir auch das Buch "Gypsy Violin" von Mel Bay gekauft, welches technisch größtenteils sehr anspruchsvoll ist (habe es mir mehr als Langzeitmotivation/Ziel zugelegt) und nach dem Anhören der CD wollte ich unbedingt folgendes Stück anspielen:

Ich habe bisher eigentlich nur 1. Lage gespielt und erste grobe Erfahrungen mit der 3. Lage gesammelt (Tonleitern gespielt ohne Lagenwechsel). Mir als Anfänger stellt sich nun die Frage, wie man zum Beispiel in diesem Stück die Lagenwechsel zu interpretieren hat, d.h. welche Passagen man in welcher Lage spielen würde. Vermutlich sagt einem das der Fingersatz, allerdings bin ich mir da nicht so sicher, welche Seite zu der jeweiligen Ziffer dann jeweils gemeint sein soll. Ich habe mal markiert, wie ich das jetzt aufgrund des gegebenen Fingersatzes interpretieren würde:

Wäre super, wenn ihr mir sagen könntet, was ich richtig/falsch gedeutet hab
Über dem Stück steht "The extensive use of second position facilitates the trills to match those in the melody.", was mich überlegen lässt ob womöglich der gesamte erste, rot markierte Teil in 2.Lage gespielt und nicht in erster??
Nach dem Anspielen des Stücks habe ich "natürlich" bemerkt, dass das Stück technisch für mich schon noch in einiger Ferne liegt. Aber trotzdem möchte ich nun gerne wissen, wie man so was macht - wenn man es kann
PS: Die Datei im Anhang bekomme ich nicht mehr weg, das war aber nur eine ältere Version.
PPS: Ach ja, und was bedeutet das "v" z.B. über der ersten Note?

Ich habe bisher eigentlich nur 1. Lage gespielt und erste grobe Erfahrungen mit der 3. Lage gesammelt (Tonleitern gespielt ohne Lagenwechsel). Mir als Anfänger stellt sich nun die Frage, wie man zum Beispiel in diesem Stück die Lagenwechsel zu interpretieren hat, d.h. welche Passagen man in welcher Lage spielen würde. Vermutlich sagt einem das der Fingersatz, allerdings bin ich mir da nicht so sicher, welche Seite zu der jeweiligen Ziffer dann jeweils gemeint sein soll. Ich habe mal markiert, wie ich das jetzt aufgrund des gegebenen Fingersatzes interpretieren würde:

Wäre super, wenn ihr mir sagen könntet, was ich richtig/falsch gedeutet hab
Nach dem Anspielen des Stücks habe ich "natürlich" bemerkt, dass das Stück technisch für mich schon noch in einiger Ferne liegt. Aber trotzdem möchte ich nun gerne wissen, wie man so was macht - wenn man es kann
PS: Die Datei im Anhang bekomme ich nicht mehr weg, das war aber nur eine ältere Version.
PPS: Ach ja, und was bedeutet das "v" z.B. über der ersten Note?
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: