Laney Top schaltet sich ab ( kein Endstufen-Problem )

V
Vodoo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.03.18
Registriert
13.06.05
Beiträge
130
Kekse
0
Ort
Geldern
Moin Moin liebes Forum,

ich habe ein großes Problem mit meinem Laney DP 300.
Der DP300 hat eine Schutzfunktion für die Box eingebaut, die bei "extremen" Höhen oder Tiefen die Verbindung zur Box kappt (wo da die Grenzwerte leigen verrät mir die Anleitung von Laney nicht).
Ich spiele den Amp mit 1/4 Gain (viel mehr is auch nicht drin, weil er da noch häufiger ausgeht) und 1/2 Volume, keine krasse EQ einstellung und geh mit nem passiven Jazz-Bass rein. Der Amp hat 300 watt Ausgangsleistung und dran hängt ne 500er 2*12.

Einzig meine Spieltechnik ist wohl etwas Rough....ich spiele mit Plec und das nicht grade sanft.
Aber irgendwie kann ich nicht so ganz glauben das ich bei den Einstellungen so krasse Pegelspitzen erzeuge dass der Amp alle 10 Minuten ausgehen muss um die Box zu retten.

Kann man da irgendwas machen? Compressor soll da ja helfen, aber eigentlich mag ich die Teile nicht und irgendwie muss der Amp doch n bisschen mehr als seichtes Saiten-gezupfe bei 1/4 Gain abkönnen, kann man diese Sicherheitsschaltung von irgendnem Fachmann "ausbauen" lassen oder so?

Danke schonmal und beste Grüße
 
Eigenschaft
 
Moin,

hast Du den Amp mal über eine andere Box gespielt? Problem könnte mit einem defekten Lautsprecher zusamenhängen.
Der Amp wird lt. Bedienungsanleitung u.a. bei Kurzschluss am Ausgang abgeschaltet

baesste Grüsse
Frank
 
1. würde ICH nie eine Sicherheitsschaltung (kann normal nur eine DC-Protection sein; strommäßig wird i.d.R. in der Endstufe über die Emitterwiderstände begrenzt) außer Kraft setzen, den damit schrottest Du definitiv recht schnell Deine Speaker
2. würde ich das Übel an der Wurzel packen und mir den Amp mal GENAU prüfen lassen, wie er sich im Übersteuerungsfall verhält:
- wird die Endstufe instabil weil einer der Ausgangs-Transistoren ausgefallen ist oder
- bricht Netzteil ein, weil Netzteilelkos langsam hinüber sind?

Der 300DP ist doch ein älterer Amp ähnlich Trace Elliot mit Grafik-EQ und MOSFET-Endstufe

zu 1: was glaubst Du wieviele Speaker ich von Musikerkollegen ich schon tauschen durfte, nur weil deren Amps keine Speaker-Protection hatten? Damit potenziert sich nämlich auch der Schaden in preislicher Hinsicht
 
Also erstmal Danke für die Antworten.
Ich hab leider keine andere Box zum testen da, allerdings ist die Box erst 2 Monate alt und sollte eigentlich noch keinen Schaden genommen haben (wüsste allerdings auch nicht wie ich das merken würde)

Leider hab ich hier in der Gegend auch keinen Laden der das Ding mal für mich durchchecken könnte, haben nur ne Veranstaltungsfirma die halt PAs und Bühnen undsowas macht, aber ob der Ahnung von Bass-Amps hat wage ich zu bezweifeln. Aber ich werde da mal anfragen...evtl. schaffen die das ja.
 
frag doch mal im Forum,
vileleicht ist unter uns ein wirklicher Spezialist _ DER ZEIT hat
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben