Lasst ihr den Gürtel an?

  • Ersteller Zebra777
  • Erstellt am
Oder man nimmt an Gewicht zu, sodass man keinen Guertel mehr braucht.
Eine Gitarre mit Hosenträgerkratzern würde ich mir nie kaufen!:(
 
...demnächst kommt noch jemand auf die Idee für Schonbezüge für Gitarren.:p
 
JT03128817.B.jpg


hehe :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Auweia....

double+facepalm.jpg
 
Da ist ja schon der Trible nötig. :D


triple-facepalm.jpg
 
Oder auch etwas taktischer der hier ;D
facepalms0x8f.jpg
 
Ich lasse den Gürtel immer an, Gebrauchsspuren gehören einfach dazu (möge das Intrument noch so teuer sein) und verleihen der Gitarre erst ihren Charme :great:
 
Aber gut, meinen Gürtel lasse ich auch immer an.
Meine Ibanez ist von Hinten (haha) komplett zerkratzt, das interessiert mich aber auch eher weniger. Das ändert nichts am klang und zeugt ja nur davon das man viel mit dem Instrument spielt. Meine LTD EC 401 sieht noch nicht ganz so schlimm uas, ist aber auch erst n halbes Jahr alt ;D HAt aber auch ein paar kleine Kratzer und Dongs. ABer ich kann damit leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hey so´n Golf hatte ich auch mal.
Hast Du meinen gekauft ?

Okay, aber beim Auto steigt der Preis mit jeder FEHLENDEN Beule,
Bei Gitarren ist das genau anders rum.
 
Ach diese Unfälle nennt man bei Autos umaganssprachlich Tuning :p.

Ich darf mit stolz behaupten, dass ich noch nie einen Gurtkratzer in meine Gitarren gezogen habe :D. Die schnalle sitzt auf dem Hütgelenk. Überhaupt behandle ich meine Schätzchen so sanft wie möglich. Ab und an bekommt die halt mal ein Kratzerchen oder paar Plekspuhren. Ist ja ein Instrument wund kein Museumsstück.
Gilt übrigens (zumindest bei männlichen Obijekten) auch bei Menschen.... keine Narben... Du Schwester! :D;)

Gruss Mark
 
Ich spiele seit ein paar Tagen in einem roten Seiden-Schlafanzug mit Gummizug. Nix mehr Kratzer :rolleyes:
 
Ich spiele seit ein paar Tagen in einem roten Seiden-Schlafanzug mit Gummizug. Nix mehr Kratzer :rolleyes:

Na ist natürlcih eine gute Idee, abe jetzt mal ernsthaft: Wen du Schlaaf und Realität auf diese Weise zusammenführst Läufst du da nicht Gefahr, dass du schlech sschläfst von zerratzen Gitarren träumst und am Morgen mit einem wunden Rücken aufwachst?.... Ich wär da vorsichtig, ich glaube ja die Teile rächen sich für Gewisse Grausamkeiten im schlaaf, da sie es auf stoffliche weise nicht vermögen :p.
 
Und für alle, die unbedingt die Gürtelschnalle über ihrem Skrotum fühlen möchten...
Gibt es ja immernoch modische Kochschürzen mit adäquaten Mustern, wie etw Blumen oder Herzchen, die doppelte Sicherheit geben:
Die Hose bleibt oben UND die Gitarre geschützt:cool:
 
Fileicht könnte man für diesen Fall dass einer den Gurt spühren möchte einen Modeller erfinden :rofl:.
Wow ist das dein Hund auf dem AVA? Der ist ja so flach wie die Gitarre ;-)
 
Fileicht könnte man für diesen Fall dass einer den Gurt spühren möchte einen Modeller erfinden :rofl:.
Wow ist das dein Hund auf dem AVA? Der ist ja so flach wie die Gitarre ;-)

Ok, jetzt wirds langsam echt abwegig ;D

Jap, ist er! Er sieht aber nur so "flach" aus, ist egtl ein Moppelchen:D
 
Interessanter Thread^^

Ich behalt ihn an, hab aber die Folie vom Trem Fach auch noch nicht runtergetan… (die ist eh schon fast unten)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben