
das medium
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.02.17
- Registriert
- 16.02.06
- Beiträge
- 102
- Kekse
- 14
Guten Abend,
da mein Audio-Interface leider im Moment im Umtausch ist, hab ich mir ein Alesis IO2 geliehen und habe heute beim Soundcheck für den morgigen Gig gleich eine böse Überraschung erlebt.
Mein Equipment:
Toshiba Notebook, Dualcore 1,6 GHz, 2GB RAM, Windows Vista
Native Instruments Kore 2 als Synthesizer
M-Audio Axiom 61 als Controller
Ich habe also die ASIO-Treiber installiert, im Kore auf den ASIO-Treiber des Alesis IO2 umgestellt und hatte gleich mal eine Latenz von über 50ms. Dann bin ich auf die Treibereinstellungen, hier hatte ich zwei Regler (wie gewohnt), Buffergröße und Samples. Jedesmal wenn ich daran etwas verändere und bestätige stürzt Kore 2 ab, übernimmt nach erneutem Starten aber die Einstellungen.
Ich habe dann also die beiden Regler soweit herunter gedreht, bis die Latenz bei humanen 13ms war, nur dann (und das hat mich erstaunt), laggt der Sound, d.h. ein typisches "zu-wenig-Latenz-Laggen".
Daher jetzt meine Frage: Ist das Alesis IO2 zum Live-Einsatz für Programme, die möglichst bei 10ms laufen sollen, überhaupt geeignet. Wenn ja, was habe ich falsch eingestellt, wo liegt der Fehler?
Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar!
da mein Audio-Interface leider im Moment im Umtausch ist, hab ich mir ein Alesis IO2 geliehen und habe heute beim Soundcheck für den morgigen Gig gleich eine böse Überraschung erlebt.
Mein Equipment:
Toshiba Notebook, Dualcore 1,6 GHz, 2GB RAM, Windows Vista
Native Instruments Kore 2 als Synthesizer
M-Audio Axiom 61 als Controller
Ich habe also die ASIO-Treiber installiert, im Kore auf den ASIO-Treiber des Alesis IO2 umgestellt und hatte gleich mal eine Latenz von über 50ms. Dann bin ich auf die Treibereinstellungen, hier hatte ich zwei Regler (wie gewohnt), Buffergröße und Samples. Jedesmal wenn ich daran etwas verändere und bestätige stürzt Kore 2 ab, übernimmt nach erneutem Starten aber die Einstellungen.
Ich habe dann also die beiden Regler soweit herunter gedreht, bis die Latenz bei humanen 13ms war, nur dann (und das hat mich erstaunt), laggt der Sound, d.h. ein typisches "zu-wenig-Latenz-Laggen".
Daher jetzt meine Frage: Ist das Alesis IO2 zum Live-Einsatz für Programme, die möglichst bei 10ms laufen sollen, überhaupt geeignet. Wenn ja, was habe ich falsch eingestellt, wo liegt der Fehler?
Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar!
- Eigenschaft