V
vegan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.10.24
- Registriert
- 12.11.13
- Beiträge
- 283
- Kekse
- 984
Da ich ja immer noch, nach und nach, von DI Aufnahmen zu mikrofonierten Aufnahmen wechsel und daher auch noch nich so viel Erfahrung mit Gitarrenlautsprechern hab hier mal ein paar Fragen um meine noobige Verwirrung zu klären.
1. Beim Kauf von Gitarrenboxen wird immer hingewiesen auf, z.B., 4x12 240 Watt. Heißt das jetzt dass alle 4 Lautsprecher 240 Watt vertragen oder dass jeder Lautsprecher nur 240/4 = 60 Watt verträgt?
2. Da ich selbst bei den highend, Celestion-Lautsprechern keinen finde der alleine 240 Watt verträgt, gehe ich mal von letzterem aus. Gehe ich dann recht in der Annahme dass ich beim Kauf einer Box nur auf die Gesamtleistung achten muss oder ist die Leistung der einzelnen Verstärker auch zu beachten? Soll heißen, muss ich bei einem 100 Watt Verstärker darauf achten dass jeder einzelne LS min. 100 Watt liefert?
3. Was heißt die Wattangabe bei einem LS überhaupt. Da es ja eigentlich nur ein passiver Energiewandler ist, wird er ja wohl kaum 240 Watt Leistung erzeugen. Es handelt sich wohl eher um eine Verträglichkeitsangabe aber was heißt dass? Wenn der Verstärker mehr Leistung liefert als der LS verträgt, sagen wir mal Amp=300 Watt, LS=100 Watt, übersteuert der LS dann einfach nur oder find ich die Gitarrenbox dann unter ner anderen Adresse?
Danke schonmal im Vorraus.
1. Beim Kauf von Gitarrenboxen wird immer hingewiesen auf, z.B., 4x12 240 Watt. Heißt das jetzt dass alle 4 Lautsprecher 240 Watt vertragen oder dass jeder Lautsprecher nur 240/4 = 60 Watt verträgt?
2. Da ich selbst bei den highend, Celestion-Lautsprechern keinen finde der alleine 240 Watt verträgt, gehe ich mal von letzterem aus. Gehe ich dann recht in der Annahme dass ich beim Kauf einer Box nur auf die Gesamtleistung achten muss oder ist die Leistung der einzelnen Verstärker auch zu beachten? Soll heißen, muss ich bei einem 100 Watt Verstärker darauf achten dass jeder einzelne LS min. 100 Watt liefert?
3. Was heißt die Wattangabe bei einem LS überhaupt. Da es ja eigentlich nur ein passiver Energiewandler ist, wird er ja wohl kaum 240 Watt Leistung erzeugen. Es handelt sich wohl eher um eine Verträglichkeitsangabe aber was heißt dass? Wenn der Verstärker mehr Leistung liefert als der LS verträgt, sagen wir mal Amp=300 Watt, LS=100 Watt, übersteuert der LS dann einfach nur oder find ich die Gitarrenbox dann unter ner anderen Adresse?
Danke schonmal im Vorraus.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: