Lautstärke Problem bei Nord Electro 3 und Frage zur Haltbarkeit von Stage Pianos

A
AndreasBu
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.11.25
Registriert
05.04.12
Beiträge
52
Kekse
82
Hallo zusammen,

mein Nord Electro 3 hat in letzter Zeit manchmal ein Problem, dass es plötzlich viel leiser wird. Ich konnte bisher nicht feststellen, dass das mit bestimmten Bewegungen oder so zusammenhängt, sondern es scheint eher zufällig zu passieren. Wenn ich dann kurz an dem Master Level Regler drehe oder ein paar Minute warte, wird es wieder normal.
Weiß jemand, ob das ein typisches Problem ist und, ob sich soetwas normalerweise reparieren lässt?

Außerdem würde mich interessieren, wie es generell mit der Haltbarkeit von Stage Pianos aussieht: Ich verwende aktuell ein Kawai MP6 und das Nord Electro 3. Die haben mittlerweile natürlich ein paar Jahre auf dem Buckel. Sollte ich langsam anfangen für neue Geräte zu sparen oder kann ich (abgesehen von dem Lautstärke-Problem mit dem Electro 3) davon ausgehen, dass die beiden Stage Pianos noch einige Jahre durchhalten?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
 
Ich würde mit diesen Fragen einmal den Nord-Support kontaktieren.
 
Außerdem würde mich interessieren, wie es generell mit der Haltbarkeit von Stage Pianos aussieht
Mein Nord Stage Classic (erstes Modell ohne EX) wird demnächst volljährig. Es wird 1-2 mal pro Woche im Proberaum gespielt und sieht ca. 6x im Jahr eine Bühne) - Funktioniert immer noch einwandfrei, nur das Netzteil brummt ein wenig (das ist aber nicht im Audiosignal zu hören).
 
Ich weiß nicht, was deine Lautstärkeprobleme verursacht, aber das Gute an Nord-Keyboards ist, dass zumindest Controller und Tasten gut tauschbar sind. Wenn also der Lautstärkeregler zickt, könnte entweder zuviel oder zu wenig an ihm gedreht worden sein: zuviel, wenn er abgenutzt ist und ausgetauscht gehört, zuwenig, wenn der Kontakt nicht mehr gut funktioniert und ein paar Drehbewegungen mit Vollausschlag schon helfen. Problematisch wird es erst, wenn du Chips oder das ganze Mainboard neu brauchst.

Ich würde denken, dass das Master-Volume nicht digital, sondern analog ist - da ist also eher kein Softwareproblem vorstellbar, sondern ein elektrisches Problem zu erwarten, das sich beheben lassen sollte. Meine Vorstellung von Nord Stagepianos, ohne dass ich schonmal an einem geschraubt hätte.

Ansonsten siehe @MS-SPO: Der Nord-Support wird jeweils vom nationalen Generalimporteur geleistet. In DE ist das
Sound Service European Music Distribution
Sound Service GMbH, Moriz-Seeler-Straße 3, D-12489 Berlin
Phone: +49-(0)33708 933-0
keyboard.channel@sound-service.eu
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben