Lautstärke schwankt - Marshall 6101

  • Ersteller 2bueffelherden
  • Erstellt am
2bueffelherden
2bueffelherden
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.01.13
Registriert
17.11.05
Beiträge
109
Kekse
72
Hi Leute,

ich musste eben leider feststellen, dass mein Marshall 6101-Amp (erste Generation (el34)) in der Lautstärke schwankt.
Sprich:
ich spiele ganz normal (Zimmerlautstärke) und plötzlich wird er lauter. Nicht extrem, aber deutlich hörbar.
Ich habe auch das Gefühl, dass der Ton dann kerniger wird, das kann aber auch schlicht am höheren Pegel liegen.
Ich würde aber unabhängig davon vermuten, dass der lautere Pegel eher der "richtige" ist anstatt der leisere.
Das ganze tritt, zumindest so beobachtet, nur in den beiden Overdrive-Kanälen auf. Ist aber durchaus auch möglich, dass es im Clean auch der Fall ist und ich 's einfach nicht merke.

Röhren:
Endröhren: 2 Jahre alt, aber nicht viele Stunden auf dem Buckel, Röhrenheizungen laufen ;-) Und auf Klopfen reagieren sie null.
Vorstufenröhren: 8 Jahre alt, n bisschen was auf dem Buckel, im Schnitt aber vielleicht 2 Stunden / Woche (Gott, das ist peinlich :D)


Also:
Wer weiß was?
Woran könnte das liegen?


Vielen Dank schonmal,
rocknroll,
David
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde erstmal den effektloop checken! mach mal ein patchkabel in den effektloop zum brücken und schau ob das problem dann immernoch auftritt!
 
ich würde erstmal den effektloop checken! mach mal ein patchkabel in den effektloop zum brücken und schau ob das problem dann immernoch auftritt!


auch, wenn der loop absolut nicht läuft und sein pegel auf null gedreht ist?
danke auf jeden fall schonmal!
 
Ich kenn das Problem von einem Marshall 8040, den ich seit kurzem besitze. Da sind fast alle Potis hinüber und ich habe gelesen, dass das bei den Marshalls aus den 90ern (auf jeden Fall bei den Valvestates, bei anderen bin ich nicht sicher) ein häufiges Problem ist. Könnte das auch bei dir der Fehler sein? Kratzt einer/mehrere der Potis beim Verstellen?
 
Nope, "leider" nein, gerade nochmal getestet, alle potis laufen komplett kratzfrei...

---------- Post hinzugefügt um 19:13:27 ---------- Letzter Beitrag war um 10:12:34 ----------

Sonst keine Ideen mehr?!?
 
geh mal direkt mit der gitarre in den Effekt-Return, ggf. mit vorgeschaltetem Zerrer, und spiel ne weile. Wenn das Problem dann immernoch auftritt liegt das Problem irgendwo in der Endstufe.
 
Hallo,

das könnten die Endstufenröhren sein....könnten.
Es macht mehr Sinn das Ding mal richtig durchzuchecken und gezielt auf Fehlersuche zu gehen statt eine Ferndiagnose zu starten.

Geh mal zum Tech mit dem Ding.
Wenn du keinen Tech hast, kann ich mir den Amp auch gerne mal anschauen. :)

Grüße,
Schinkn
 

Ähnliche Themen

Thunderbird1974
Antworten
9
Aufrufe
5K
Rockin'Daddy
Rockin'Daddy
P
Antworten
8
Aufrufe
1K
Pink_Panther
P
PeddlerofDeath
Antworten
8
Aufrufe
2K
GoFlo
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben