• Bitte beachten! Dies ist ein Forum, in dem es keine professionelle und auch keine verbindliche Rechtsberatung gibt. Es werden lediglich persönliche Meinungen und Erfahrungen wiedergegeben. Diskussionen bitte möglichst mit allgemeinen Beispielen und nicht mit speziellen Fällen führen.

Leony, ihre "Coversongs" und das Urheberrecht

G
Gitarrophob
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.25
Registriert
20.06.11
Beiträge
510
Kekse
395
Hallo,
Ich frage mich seit einiger Zeit, wie die rechtliche Situation um Leonys Songs ist.

Einige Stücke klingen wie ein direktes Cover (zB Faded Love), andere klingen wie dreist geklaut (zB von Lilly Allen).

Hat das Management jeweils die Rechte erworben? Werden einfach Gema-Abgaben abgeführt? Oder wie kann das funktionieren?

Bin gespannt auf eure Meinungen bzw im Idealfall euer Wissen!

Gitarrophob
 
Hi,

reine Vermutung meinerseits: Leony ist ein reines Label-Produkt, ausgelegt auf Gewinn, warscheinlich wenn man sich tiefer in die Organisationsstruktur reinfuchts, könnte es sein das man ja feststellt das damals, ehem Kontor Music, unter umständen Anteilshaft einem anderen grossen Medien Konzent, wie zb der Sony BMG oder Universal Music gehört hat, und da hat man intern zumindest Kontakte wo man sowas abklären kann.
ich hab kurz gelesen das Kontor Music nun der Edel SE & Co. KGaA gehört, und die sind, wenn ich mich erinnere, schon auch irgendwie mit Universal Music verbandelt, kann mich aber auch täuschen.

hier steht auch noch kurz was drin, das sie vorab die Rechte abgeklärt haben:
 
ganz interessant ist auch wenn man sich die Credits ansieht, zb Allmusic ist da eine ganz gute Adresse
im Falle von zb Faded Love ist ja kein reines Cover, sondern eine Bearbeitung


und da taucht auch der Dan Balan auf, der für das Original verantwortlich ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Interessant, danke für die Erhellung!

Verglichen damit ist KI-gemachte Musik auch nicht mehr schlimmer.
 
Wenn man also die Bearbeitung eines Songs vorhat, ist man sicher sehr gut beraten wenn man vorher sich um die Rechte und Genehmigungen kümmert.
hingegen wenn man nur ein Cover macht, wie es ja tausendfach schon gemacht wurde, muß man meines Wissens nicht vorher um die Genehmigung anfragen sondern gibt bei der Veröffentlichung die Urheber korrekt an und dann fliessen auch die Einnahmen in die richtige Tasche.

Und weils mich schon sehr interessiert, viellecht kann uns ja der liebe Hans aka @kblitz ein wenig die Details näherbringen, auf was es zu achten gibt, seine Band hat ja auch zb den Song Dragostea Din Tei gecovert

View: https://youtu.be/qHhWelSBppY?si=1gTQ37C8CXTvQlPL
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben