
drul
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.04.24
- Registriert
- 07.12.11
- Beiträge
- 2.763
- Kekse
- 7.186
Hallo Zusammen,
über den Kauf von (dann nicht passenden) aged Pickuprahmen für meine 50's Tribute bin ich auf diese Thematik gestoßen: offensichtlich gibt es über die Les Paul Modelljahre und -Typen massive Unterschiede in der Bauhöhe der Pickups - ich beschreibe es mal in dem Maß zwischen Unterkante Pickuprahmen und Oberkante Pickup. Interessanterweise aber bedeutet ein sehr hoch gebauter Bridge Pickup nicht automatisch, dass auch Bridge und STP hoch über der Decke stehen - wenn die Perspektive der Fotos die ich mir angesehen habe nicht täuscht.
Schön kann man das z.B. auf der Gregor Hilden HP sehen, wo die unterschiedlichen Modelle ja immer echt aufwändig abgelichtet sind.
Gibt es dabei irgendeine Systematik oder Regel, nach der man gehen kann? Z.B. dass bestimmte Typen immer nach einem bestimmten Maß gebaut sind oder ab es über die Modelljahre eine entsprechende Entwicklung gibt?
Danke und viele Grüße
drul
über den Kauf von (dann nicht passenden) aged Pickuprahmen für meine 50's Tribute bin ich auf diese Thematik gestoßen: offensichtlich gibt es über die Les Paul Modelljahre und -Typen massive Unterschiede in der Bauhöhe der Pickups - ich beschreibe es mal in dem Maß zwischen Unterkante Pickuprahmen und Oberkante Pickup. Interessanterweise aber bedeutet ein sehr hoch gebauter Bridge Pickup nicht automatisch, dass auch Bridge und STP hoch über der Decke stehen - wenn die Perspektive der Fotos die ich mir angesehen habe nicht täuscht.
Schön kann man das z.B. auf der Gregor Hilden HP sehen, wo die unterschiedlichen Modelle ja immer echt aufwändig abgelichtet sind.
Gibt es dabei irgendeine Systematik oder Regel, nach der man gehen kann? Z.B. dass bestimmte Typen immer nach einem bestimmten Maß gebaut sind oder ab es über die Modelljahre eine entsprechende Entwicklung gibt?
Danke und viele Grüße
drul
2013 Sign
- drul
2013 50s Trib
- drul
59 CS
- drul
58 CC
- drul
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: