
Cpt.Hellvis
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.01.14
- Registriert
- 12.12.07
- Beiträge
- 160
- Kekse
- 194
Moin!
Ich grüble jetzt seit etwa einer Woche dadrüber das ich mir ne neue Gitarre kaufen möchte. Es ist eigentlich mein Lebenstraum endlich ne Gibson zu besitzen

Aber durch meine momentane musikalische Ausrichtung in Sachen Band kommen da auch noch andere Klampfen ins Spiel...
Kurz zu meinem Hintergrund: Ich hab 8 Jahre lang in ner Punkrock'nRoll Band gesungen und gespielt und mir damals ne Epiphone The Dot zugelegt und war mit dem Teil und dem Sound mehr als zufrieden. Nachdem das dann zuende war, bin ich mit n paar Leuten zusammen gekommen und wir haben nen etwas härteren Sound gestartet wo mir dann aus der ES natürlich zu wenig Druck kam, hab ich mir mal schnell ne LTD EC50 für 250 Euro zugelegt, nen Seymour Duncan Invader reingebaut und hatte genug Druck, keine tolle Gitarre, aber lässt sich ganz gut spielen und für den Preis echt Top.
Nun hab ich seit Anfang des Jahres ne ganz neue Band, wir machen Hardcore in Richtung Terror, Hatebreed, Madball, Biohazard...so der Sound meiner billigen Klampfe ist schon in Ordnung so, aber da kommen halt immer wieder die kleinen und größeren Macken der Billigharfen zum Vorschein und jetzt ist halt genug.....
Jetzt kann ich mich aber irgendwie nicht entscheiden, vor allem, da mein Limit eigentlich um 1000 Euro liegt....ich hätte aber evtl die Möglichkeit mir da noch was zu leihen und auf 2000 zu gehen....anderes hin und her ist die Tatsache ob ich mir ne Gibson kaufen soll, oder zu LTD oder ESP greifen soll oder gar was ganz anderes???
Also wie gesagt, das soll echt harter und aggressiver Sound werden, wobei ich da nen Engl Fireball 60 zu stehen habe, wo man fast aus nem Brett nen fetten harten Sound rausholt
Ins Auge gefasst hab ich bis jetzt folgende Gitarren:
die günstige Paula, preiswerte Alternative oder billige Notlösung?
https://www.thomann.de/de/gibson_les_paul_studio_aw_ch.htm
die "günstige" Eclipse, EMG's fänd ich schon nice, aber müssen die unbedingt?
https://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec1000_stbc.htm
ne sehr günstige Altenative, aber mir bis jetzt fast unbekannt
https://www.thomann.de/de/schecter_hellraiser_solo_006_bk.htm
Deusenberg...für meinen Sound überhaupt ein Thema???
https://www.thomann.de/de/duesenberg_starplayer_special_black.htm
die ist Preislich interessant, aber die splitbare Schaltung brauch ich eigentlich nich
https://www.thomann.de/de/gibson_les_paul_stand_trad_pro_eb.htm
Echte ESP...lohnen sich die 500 Euro mehr, (fast) nur für USA-Made?
https://www.thomann.de/de/esp_eclipseii_sw.htm
Der Traum im Gold Top....ist ne Standard wirklich die doppelte Kohle zur Stuido wer??
https://www.thomann.de/de/gibson_les_paul_standard_2008_gt.htm
So, wer meinem stark angetrunkenen viel zu langen Ausführungen bis hier folgen konnte verdient schonmal ein dickes Dankeschön. Vielleicht könnten mir ein paar Leute hier mir Erfahrungen, Anregungen und Vorschlägen zu den gelinkten Gitarren oder ganz anderen Ideen weiterhelfen.
Bevor jetzt alle "Anspielen!" schreien, das habe ich natürlich vor, komme aber wohl erst in ein paar Wochen dazu und möchte mich vielleicht vorher schon einschränken...das Thema lässt mir halt keine Ruhe....
Danke schonmal fürs lesen!
Cheers
der Hellvis
Ich grüble jetzt seit etwa einer Woche dadrüber das ich mir ne neue Gitarre kaufen möchte. Es ist eigentlich mein Lebenstraum endlich ne Gibson zu besitzen



Aber durch meine momentane musikalische Ausrichtung in Sachen Band kommen da auch noch andere Klampfen ins Spiel...
Kurz zu meinem Hintergrund: Ich hab 8 Jahre lang in ner Punkrock'nRoll Band gesungen und gespielt und mir damals ne Epiphone The Dot zugelegt und war mit dem Teil und dem Sound mehr als zufrieden. Nachdem das dann zuende war, bin ich mit n paar Leuten zusammen gekommen und wir haben nen etwas härteren Sound gestartet wo mir dann aus der ES natürlich zu wenig Druck kam, hab ich mir mal schnell ne LTD EC50 für 250 Euro zugelegt, nen Seymour Duncan Invader reingebaut und hatte genug Druck, keine tolle Gitarre, aber lässt sich ganz gut spielen und für den Preis echt Top.
Nun hab ich seit Anfang des Jahres ne ganz neue Band, wir machen Hardcore in Richtung Terror, Hatebreed, Madball, Biohazard...so der Sound meiner billigen Klampfe ist schon in Ordnung so, aber da kommen halt immer wieder die kleinen und größeren Macken der Billigharfen zum Vorschein und jetzt ist halt genug.....
Jetzt kann ich mich aber irgendwie nicht entscheiden, vor allem, da mein Limit eigentlich um 1000 Euro liegt....ich hätte aber evtl die Möglichkeit mir da noch was zu leihen und auf 2000 zu gehen....anderes hin und her ist die Tatsache ob ich mir ne Gibson kaufen soll, oder zu LTD oder ESP greifen soll oder gar was ganz anderes???
Also wie gesagt, das soll echt harter und aggressiver Sound werden, wobei ich da nen Engl Fireball 60 zu stehen habe, wo man fast aus nem Brett nen fetten harten Sound rausholt
Ins Auge gefasst hab ich bis jetzt folgende Gitarren:
die günstige Paula, preiswerte Alternative oder billige Notlösung?
https://www.thomann.de/de/gibson_les_paul_studio_aw_ch.htm
die "günstige" Eclipse, EMG's fänd ich schon nice, aber müssen die unbedingt?
https://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec1000_stbc.htm
ne sehr günstige Altenative, aber mir bis jetzt fast unbekannt
https://www.thomann.de/de/schecter_hellraiser_solo_006_bk.htm
Deusenberg...für meinen Sound überhaupt ein Thema???
https://www.thomann.de/de/duesenberg_starplayer_special_black.htm
die ist Preislich interessant, aber die splitbare Schaltung brauch ich eigentlich nich
https://www.thomann.de/de/gibson_les_paul_stand_trad_pro_eb.htm
Echte ESP...lohnen sich die 500 Euro mehr, (fast) nur für USA-Made?
https://www.thomann.de/de/esp_eclipseii_sw.htm
Der Traum im Gold Top....ist ne Standard wirklich die doppelte Kohle zur Stuido wer??
https://www.thomann.de/de/gibson_les_paul_standard_2008_gt.htm
So, wer meinem stark angetrunkenen viel zu langen Ausführungen bis hier folgen konnte verdient schonmal ein dickes Dankeschön. Vielleicht könnten mir ein paar Leute hier mir Erfahrungen, Anregungen und Vorschlägen zu den gelinkten Gitarren oder ganz anderen Ideen weiterhelfen.
Bevor jetzt alle "Anspielen!" schreien, das habe ich natürlich vor, komme aber wohl erst in ein paar Wochen dazu und möchte mich vielleicht vorher schon einschränken...das Thema lässt mir halt keine Ruhe....

Danke schonmal fürs lesen!
Cheers
der Hellvis
- Eigenschaft