hattrick
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.11.25
- Registriert
- 22.12.04
- Beiträge
- 583
- Kekse
- 286
Hallo zusammen
Ich könnte ein intaktes Leslie 142 samt Pre-Amp für ca. 800 Euro erwerben. Der Preis scheint mir durchaus angemessen... Ich hatte schon viele Leslies, aber mit dieser Spezies (142 / 145) habe ich keinerlei Erfahrung. Kennt jemand die Sorte der "niederen Röhrenleslies"? Wie frappant ist der Unterschied zum grossen 147er / 122er? Technisch ist ja glaube ich exakt dasselbe drin...
Besten Dank für eure Meinungen und einen schönen Tag.
Gruss
Hattrick
Ich könnte ein intaktes Leslie 142 samt Pre-Amp für ca. 800 Euro erwerben. Der Preis scheint mir durchaus angemessen... Ich hatte schon viele Leslies, aber mit dieser Spezies (142 / 145) habe ich keinerlei Erfahrung. Kennt jemand die Sorte der "niederen Röhrenleslies"? Wie frappant ist der Unterschied zum grossen 147er / 122er? Technisch ist ja glaube ich exakt dasselbe drin...
Besten Dank für eure Meinungen und einen schönen Tag.
Gruss
Hattrick
- Eigenschaft

), weil ich die A100 dazu auch verkauft habe und mir das (wunderschöne) 147er zu schön, zu schade und zu sperrig ist für den Bandbetrieb. Unser Übungsraum ist nur über eine ziemlich enge, steile Treppe erreichbar und ein 147er unversehrt da hoch zu tragen, kann ich meinen Kollegen nicht zumuten. Da ich das edle Teil nicht einmotten will, bis ich es dann vielleicht irgendwann mal brauche, steht es halt zum Verkauf...