Lessons learned

Kann das verstehen mit dem Veröffentlichen von frischen Texten hier im Forum, habe mich aber irgendwann mal dazu entschieden, das zu machen. Fakt ist aus meiner Sicht, dass ich gerade dadurch nachweisen kann, dass der Text von mir ist. Eher ein Vorteil, finde ich. Dass sich dann andere gewisse Perlen rauspicken, kann ich allerdings wohl nicht verhindern ...
Und: Schließlich habe ich dadurch hier von Euch mir in kurzer Zeit viele Anregungen bekommen, die mir enorm Schubkraft gegeben haben ... Der Zettel mit der Rohfassung liegt seit zwei Monaten bei mir auf dem Schreibtisch, nachdem ich ihn irgendwo wiedergefunden hatte, und ohne Eure Rückmeldungen und Anregungen wäre er möglicherweise auf immer in der Schachtel "Textfragmente und Ideen" verschwunden ....
Ich hatte mich mit meinem Post auch nicht auf die Veröffentlichung des Textes bezogen. Das mache ich ja selber auch mit frischen Texten und deiner hier ja hat ja - durch Feedback angeregt - auch gewonnen.

Ich bezog mich lediglich auf die Frage der Vertonung. Mir persönlich (was dich ja auch nicht jucken muß) ging es zu schnell, dass du den Text schon frei gibst oder dass sogar zeitgleich zwei Kompositionen entstehen könnten. Das natürlich auch auf dem Hintergrund, dass du ja selber komponierst.
Diese Haltung ist natürlich meinen Vorlieben und insbesondere meiner Persönlichkeit geschuldet: Das Erarbeiten, Komponieren, Vertonen und "Er-Singen" eines neuen Textes ist für mich eine höchst lustvolle, aber auch sehr intime Angelegenheit, die mich oftmals in eine neue Beziehung zu den Worten setzt. Ich kann mir das schwer vor Publikum oder im Forum vorstellen. Ich hab das früher auch im Bandkontext kaum auf offener Probe, sondern - wenn überhaupt - nur mit einem engen Musikerfreund machen können.
Liebe Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Provokante Frage:
Wie wär die Idee, einen Refrain einzubauen mit "But what have I really learned about me and my life?"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@streamingtheatre Das angesprochene Problem kenne ich gut. Keinen meiner jüngeren Texte habe ich hier geteilt - die ollen Kamellen stehen halt irgendwo, da bin ich fein mit. Es hat mich bei einigen Beiträgen schon oft in den Fingern gejuckt - bei dem hier war ich dann mal so frech, das auch kundzutun :D Der hat einfach etwas zum Schwingen gebracht.

@x-Riff und ich haben gerade schon begonnen, uns im PN auszutauschen. Ich bin selbst schon sehr gespannt, was daraus entsteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
bei dem hier war ich dann mal so frech, das auch kundzutun :D Der hat einfach etwas zum Schwingen gebracht.
Was ja super ist und dem Autor zeigt, Interesse geweckt zu haben! Schwingung ist mE die beste Voraussetzung für so eine Kollaboration...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Provokante Frage:
Wie wär die Idee, einen Refrain einzubauen mit "But what have I really learned about me and my life?"
Provokante Antwort:
Stimmungsmäßig wäre das so, wie wenn ich einen Liebes-Song schreibe und im Refrain: Wie lange wird´s wohl halten?

Heißt: Klar ist das ein Aspekt. Und je älter man wird, desto mehr hält die Erfahrung Einzug, dass fast alles ein Verfallsdatum hat bzw. wenig von wirklicher Dauer ist. Aber es nimmt halt auch den Schwung weg, der jedem Anfang und jedem Lernen inne wohnt. Sprich: Würde ich mich heute fragen, was ich letztes Jahr gelernt habe, sähe das anders aus und möglicherweise würde ich einige Dinge revidieren, die ich früher gelernt habe. Aber das wäre halt ein anderer Text ...

Ich halte ja viel davon, dass man lernt, so lange man lebt - und genau das wollte ich mit dem Textende ausdrücken. Was für mich beinhaltet, dass ein neues Lernen eine ältere Lernerfahrung ersetzen kann. Und trotzdem würde ich sagen, dass ich es halt gelernt habe: zwei unterschiedliche Sachen zu unterschiedlichen Zeiten - aber jedesmal handelt es sich um Lernen ...

Guter Punkt, um über Lernen nachzudenken!

Herzliche Grüße

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben