B
burnpotter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.02.17
- Registriert
- 16.06.06
- Beiträge
- 983
- Kekse
- 279
Ich befinde mich grade im Zwie- bzw. Drispalt zwischen den 3 Marken. Ich brauche mal nach 2 Jahren endlich ne andere Gitarre und wollte meinen Schwerpunkt auf modernen Metal legen. Nur gibt es eine so riesige Auswahl, dass ich zu schnell einen Fehlkauf machen könnte, wenn ich mich nicht vorher informiere:
Naja, hier die Kanidaten:
ESP LTD ECLIPSE: https://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec400bk_egitarre.htm
Jackson Dinky MG: https://www.thomann.de/de/jackson_dkmgt_bk.htm
Ibanez: keine Ahnung, irgendwelche konkreten Vorschläge?
Als ich angefangen habe mich zu informieren, bin ich sofort auf die Eclipses von ESP gestoßen. Eigentlich wollte ich erst auf die Eclipse 500 für 750 sparen. Aber das dauerte mir dann doch zu lange. Deshalb habe ich einfach mal die 400 in Betracht gezogen. Die Jackson, obwohl sie 50 zu teuer ist, kommt dazu, weil ich sie schon angespielt habe und sie sehr toll fand. Ibanez wäre der dritte im Bunde, allerdings weiß ich nicht, wen ich da als konkreten Konkurrenten nehmen sollte. Da müsst ihr dann helfen
.
Dann stell ich erstmal die ersten beiden gegenüber:
-beide kein Floyd Rose (oder? ich weiß nichtmal genau, was das ist^^)
-beide EMGs (Jackson etwas bessere?)
-geschraubter Hals bei der Jackson (besser?), 3teilig geleimter bei der Eclipse
-Jackson Erle, Eclipse Mahagoni (was ist hochwertiger?)
-Eclipse hat Extra Jumbo-Bünde, was ist das?
-Eclipse gefällt mir vom Aussehen her etwas besser, komme ich aber mit ner Paula besser
zurecht?
-zu guter Letzt, was sind diese drei Sachen?: Grover Mechaniken, Tune-o-matic Steg, Stop
Tailpiece
So, zu welcher Gitarre würdet ihr mir raten, von welcher ist mehr zu erwarten? Oder doch eine Ibanez?
Vielen Dank und lasst den Thread nicht verkommen, in meinem letzten hat niemand geantwortet.
Naja, hier die Kanidaten:
ESP LTD ECLIPSE: https://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec400bk_egitarre.htm
Jackson Dinky MG: https://www.thomann.de/de/jackson_dkmgt_bk.htm
Ibanez: keine Ahnung, irgendwelche konkreten Vorschläge?
Als ich angefangen habe mich zu informieren, bin ich sofort auf die Eclipses von ESP gestoßen. Eigentlich wollte ich erst auf die Eclipse 500 für 750 sparen. Aber das dauerte mir dann doch zu lange. Deshalb habe ich einfach mal die 400 in Betracht gezogen. Die Jackson, obwohl sie 50 zu teuer ist, kommt dazu, weil ich sie schon angespielt habe und sie sehr toll fand. Ibanez wäre der dritte im Bunde, allerdings weiß ich nicht, wen ich da als konkreten Konkurrenten nehmen sollte. Da müsst ihr dann helfen

Dann stell ich erstmal die ersten beiden gegenüber:
-beide kein Floyd Rose (oder? ich weiß nichtmal genau, was das ist^^)
-beide EMGs (Jackson etwas bessere?)
-geschraubter Hals bei der Jackson (besser?), 3teilig geleimter bei der Eclipse
-Jackson Erle, Eclipse Mahagoni (was ist hochwertiger?)
-Eclipse hat Extra Jumbo-Bünde, was ist das?
-Eclipse gefällt mir vom Aussehen her etwas besser, komme ich aber mit ner Paula besser
zurecht?
-zu guter Letzt, was sind diese drei Sachen?: Grover Mechaniken, Tune-o-matic Steg, Stop
Tailpiece
So, zu welcher Gitarre würdet ihr mir raten, von welcher ist mehr zu erwarten? Oder doch eine Ibanez?
Vielen Dank und lasst den Thread nicht verkommen, in meinem letzten hat niemand geantwortet.
- Eigenschaft