Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dazu halte ich die Augen offen, nach einem günstigen Leslie-Clone (War eigentlich "in der Bucht" schon an einem Solton für n Appel und n Ei dran, leider wurde die Auktion gecanceltdas ist billiger als ein 3300 - was den sound dessen angeht kan ich nichts sagen...
... und wofür man - wenn man die Sachen denn selbst anschaffen muss - auch eine Menge Geld lassen kann. Zumindest finanziell ist da gegenüber einem 760/770 nicht viel gespart - gegenüber einem getunten Clone sowieso nicht. Dafür könnte man mit so einer Monitoranlage dann gleich alle anderen Monitorbedürfnisse mit abdecken.Für live muss man dann halt überlegen: Können die ein Leslie (egal ob clone oder nicht) vernünftig abnhemen? Wenn ich mit nem clone spiele, hab ich dann nen monitor wo ich mich auch wirklich (stereo) höre....
Alles so Sachen wo man sich stundenlang drüber auslassen könnte - ...
. Und klar, Nostalgie spielt da auch eine gewisse Rolle... Aber da sind wir ja in bester Gesellschaft, oder? Wenn ich mir vorstelle, wie unsere Gitarristen ihre alten "Babies" verhätscheln, nach einer 58er Les Paul Goldtop lechzen, das Doppelte für eine "Roadworn"-Strat bezahlen... Da sind ganz klar auch Emotionen im Spiel. Hören wird im Publikum keiner, ob das eine neue, eine alte oder eine auf alt gemachte Klampfe ist. Aber der Musiker fühlt sich von solch einem Instrument inspiriert. Und wir spielen ja auch für uns, und haben dann einen Wahnsinnsspass an diesen Instrumenten. Das hoffe ich doch...