Lieder nachspielen, Tipps

Paule_
Paule_
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.07.19
Registriert
24.12.09
BeitrÀge
36
Kekse
0
Ort
Sachsen
Mal wieder hab ich ein kleines feines Problem.

Als Schlagzeuger spielt man ja ganz gerne paar Lieder nach. Hab auch schon einige drauf und nun meinen meine Bandkollegen wir könnten ja "Knocking on Heavens Door" von Guns and Roses nachspielen. Nun hab ich mich ernsthaft bemĂŒht und hab tatsĂ€chlich die erste Strophe gemeistert. Leider is das Lied fĂŒr mich wohl zu komplex, da stĂ€ndig was anderes gespielt wird, die Fill In`s variieren sehr oft. Hier und da is dann noch was extra eingebaut und das Lied is nun auch nich das kĂŒrzeste. Nun meine Frage, habt ihr Tipps wie man sich sowas einprĂ€gen kann, wann, was, wo gespielt wird (das man die Technik vorher rausgehört hat und nachspielen kann setz ich mal voraus).

Danke

P.S.: Wenn "Üben, ĂŒben, ĂŒben" der einzige Tipp ist, verkneifts euch bitte, ich sitz lange genug an dem lied.
 
Eigenschaft
 
Also wenn ich Lieder cover (zumindest in letzter Zeit) versuch ich garnicht alles 1:1 nachzuspielen. Die Grooves so weit es geht, gerne auch wirklich genau, aber grad bei den Fills lass ich auch mal FĂŒnfe grade sein...
Ich hatte auch mal das Problem, bei einem Lied, dass keine Strophe wie die andre war. Ich hab mir dann einfach den Text ausgedruckt, zu jedem Teil skiziert, was wann kommt und habs mir dann irgendwo hingelegt und immer wieder gespickt - irgendwann hast dus auch ohne drin.
 
Hier wĂŒrde ich z.B. so vorgehen:
Mach Dir zuerst ein einfaches Leadsheet, in dem Du erst mal die grobe Form des Lieds notierst.

zb. so.

x Takte Gitarrenintro
Auftaktbreak
x Takte Rockgroove
x Takte Rockgroove etwas leiser
Nach 1. Ref. x Takte leiser Rockgroove mit Rimclick (Gitarrensolo),
Kurzes Break

.......
Oder auch so:
...... Reggae part .... Cowbell .... nach Uauah mit MĂ€dels voll reinzimmern .... :p


Damit tastest Du dich langsam an die Form und das Feel des Liedes ran. Wenn das sitzt kannst Du dich an die genaue Notation des Lieds machen.
Du kannst Dir natĂŒrlich auch den ersten Schritt sparen und versuchen das Teil gleich komplett zu tabben und dich StĂŒck fĂŒr StĂŒck beim Lernen vorhangeln.

Aber:
Its RockÂŽn Roll Baby :rock:

Hier geht es um das Feeling, nicht um Noten ;)
Grade diese Lied lebt von der Interaktion der Musiker miteinander und GnR machen das perfekt.
Die einzelne Note im Groove oder im Fill sind ĂŒberhaupt nicht ausschlaggebend, viel wichtiger ist die Dynamik und das Feel in diesem Song. Wenn Dus nur Stur durchtrommelst bist Du zwar Notenweltmeister aber mit Rock hat das nicht viel zu tun.
 
danke erst mal fĂŒr die antworten. habs jetzt auch so gemacht wie Shammer vorgeschlagen hat. Hab den Text kopiert und die Fill In`s an den entsprechenden stellen eingefĂŒgt. fĂŒr die zwischenstĂŒcke sollte ich irgendwann beim ĂŒben das feeling entwickeln. Es ist frustrierend Lieder nachzuspielen, da macht das selbstentwickeln eigener songs mehr spass ^^
 
Schau dir doch auch immer auf youtube die DrumCover an
Dort gibt es fĂŒr fast jedes Lied ein Video von irgendjemanden der das Nachspielt und schau es dir dort einfach ab.
 
... was aber oft bei den BD Pattern nicht viel hilft und auch nicht beim "abspeichern" des Lieds :rolleyes:
 
Und, kannst Du es jetzt spielen MasterYoda? :D
Ich bin mir sicher, wenn man lange genug sucht, findest Du zu jedem Lied was Àhnliches.
 
Schau dir doch auch immer auf youtube die DrumCover an
Dort gibt es fĂŒr fast jedes Lied ein Video von irgendjemanden der das Nachspielt und schau es dir dort einfach ab.
Kann man sicherlich machen, aber wer garantiert dir das die Leute das richtig spielen? Wie man sich neue AblÀufe erarbeitet muss man auch lernen, egal ob das in der Musik oder z.B. in der Wissenschaft ist, und diese wie ich finde wichtige FÀhigkeit bekommt man eben nicht dadurch das man andere diese Arbeit machen lÀsst.
Grade diese Lied lebt von der Interaktion der Musiker miteinander und GnR machen das perfekt.
Die einzelne Note im Groove oder im Fill sind ĂŒberhaupt nicht ausschlaggebend, viel wichtiger ist die Dynamik und das Feel in diesem Song. Wenn Dus nur Stur durchtrommelst bist Du zwar Notenweltmeister aber mit Rock hat das nicht viel zu tun.
Im Prinzip gebe ich dir recht, aber wo ist die Interaktion wenn man alleine am Drumset ein Lied von CD nachspielen möchte?
Ich finde es gibt nichts besseres zum Raushören von Songs als sich (gerade als Einsteiger) mal die MĂŒhe zu machen und so ein Lied auszunotieren. Das ist am Anfang sehr mĂŒhsam, aber der Lerneffekt ungleich grĂ¶ĂŸer wenn man mit Stift und Zettel in der Hand genau ĂŒberlegt und sich bewusst macht wie die SchlĂ€ge im Takt plaziert sind, als "ĂŒber den Daumen gepeilt" etwas nachzuspielen das man mit seinem eigenen Getrommel gleichzeitig noch ĂŒberdeckt. Die Lernkurve dabei ist meiner Erfahrung nach ziemlich steil, schon nach ein paar Songs wirst du verstanden haben wie bestimmte Schemata der Musikrichtung funktionieren, und dann kann man freilich auch nach Leadsheets oder aus dem GedĂ€chnis spielen. Und ich garantiere dir, dass Wichtige ist nicht einmal das du dann hinterher stur vom Blatt ablesen kannst und das StĂŒck vor dir siehst. Wenn du es ausnotierst, kannst du den Ablauf wahrscheinlich schon 10mal besser wenn du damit fertig bist und brauchst die Noten nur noch in besonderen FĂ€llen.
 
Und, kannst Du es jetzt spielen MasterYoda? :D
Ich bin mir sicher, wenn man lange genug sucht, findest Du zu jedem Lied was Àhnliches.

Ähhm joa kann schon gut sein das ich es jetzt kann
Naja es soll ja nur ne Hilfestellung sein zum ansehen :)
 
Am besten ist, du kaufst dir ein Paar gute Hi-Fi Kopfhörer die gut abdichten, und schließt sie bei deinem ipod an und probierst dazu zu spielen. Hat mir persönlich viel gebracht. Ist auch eine gute Übung zum Tempo halten. Ich wĂŒrde probieren, das Lied am Anfang 1:1 gleich zu spielen. SpĂ€ter kannst du ja varieiren und deinen eigenen Stil einbringen. Wenn du dann das Lied ein paar mal gespielt hast, kommt es von selbst, dass du dir die drum parts merkst. Ich persönlich finde, es ist viel lustiger und interessanter sich Kopfhörer aufzusetzen und zu den Liedern die man gerade gerne hört dazu zu spielen, als irgendwelche fade drum beats aus BĂŒchern zu lernen. NatĂŒrlich kommt man oft nicht drum rum, wenn man etwas neus lernen möchte.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben