Line Out Problem - Gallien Kruger GK1001

Paul
Paul
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.02.22
Registriert
23.03.06
Beiträge
2.684
Kekse
6.701
Hallo,

wir spielen seit kurzer Zeit in der Band über Inear. Gitarren und Drums nehmen wir ganz normal mit Mikros ab. Der Bass geht in den Amp und von da aus über den Line Out direkt ins Pult (yamaha 01v).
Nur irgendwie kommt entweder ein total übersteuerter Bass und ein total druckloser Bass am Kopfhörer an. Ich hab schon viel mit dem Line-Out Pegel probiert, mit dem EQ und auch mit dem Gain vom Kanal am 01v.
Der Basser von dem wir das Teil gekauft haben, hat das auch immer über Line Out gemacht, bei dem Klang das eigentlich richtig gut.

Kann mir da eventuell jemand helfen?
Vielen Dank schonmal im Vorraus:)

Grüße,
Daniel:)
 
Eigenschaft
 
Hi,

klingt seltsam. Zuerst einmal: du meinst DI-Out, oder? (Der mit dem XLR-Stecker)

Wie sind denn die Einstellungen von dem Amp, vor allem die, die den DI Sound beeinflussen?
Ground Lift an oder aus? PRE oder POST EQ an oder aus? Gain - wie hoch?

Gruß,
Bene
 
Ich nehme an, Du verwendest den symmetrischen DI-Out am 1001. Wenn die Angaben am Levelregler stimmen, solltest Du den Pegel irgendwo zwischen -15dB und 0dB einstellen können.

Welches Verbindungskabel verwendest Du zum 01V? Es sollte auf jeden Fall ein symmetrisches sein.
Die Ausgangs- bzw. Eingangsimpedanzen sollten dann kein Problem sein.

Am Eingang des 01V (1-12) solltest Du den PAD/ATT schalten, um das Signal abzudämpfen. Und dann natürlich mit Gain und den beiden LEDs "Peak" und "Signal", EQ etc. und schließlich mit dem Fader optimal einpegeln.
Ein wenig Kompression kann sicher auch nicht schaden; dafür hat das 01V wohl passende, auf den Bass zugeschnittene Programme.

Dann sollte von dieser Seite her einem optimalen Klangergebnis nichts mehr im Wege stehen.

Ein weiteres Problem kann natürlich das IEM-System und der Ohrhörer darstellen. Für die Übertragung des Basses sollte mindestens ein hochwertiger, professioneller Zwei-Wege-Hörer verwendet werden. Und mit der Übertragung von lauten Bassfrequenzen kann es auch dann noch schwierig werden.
Zu IEM für Bassisten gibt es aber noch spezielle Threads im Bass-Unterforum Zubehör, wenn ich mich recht entsinne.
 
Ja genau, meinte den DI Out. Der ganz links mit dem XLR Ausgang.
Die genauen Einstellungen habe ich nicht im Kopf. Höhen und Bässe sind ziemlich hoch. Mitten bisschen unter der Mitter. Der Woofer Regler ist etwa auf 2 Uhr. Und der Level ist auf 10 Uhr. Der Pegel steht ziemlich weit unten.
Der 26db Schalter ist am 01v auch gedrückt. Als Kabel benutzen wir ein normales Mikrokabel.

Als Inear Hörer benutzen Schlagzeuger und Bassist ein VicFirth irgendwas, Gitarrist2 benutzt ein UE-Sf3, beim Sänger weiß ich nicht was der hat und ich hab ein UE Sf5.

Ich werde heute Abend bei der Probe noch bisschen probieren. Die Hörer kann ich aber eigentlich soweit ausschliessen, der Bassist dem das Teil vorher gehört hatte, hatte auch den VicFirth Kopfhörer.

Grüße
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben